Download Print this page

Sicherheitshinweise; Allgemeines; Verpackung - Hammer 4507 Instructions Manual

Bermuda xt bench

Advertisement

1. Sicherheitshinweise

WICHTIG!
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden, lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1.
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen Nähe zu spielen.
2.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Muttern, fest angezogen sind.
3.
Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung genau durchlesen.
5.
Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum (mindestens 1,5m).
6.
Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen Untergrund.
7.
Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den Mahlzeiten.
8.
Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer zuerst von einem Arzt untersuchen.
9.
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teileliste gekennzeichnet.
10. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu verwenden.
11. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
12. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des Gerätes befinden, da weitere Personen durch die beweglichen Teile
verletzt werden könnten.
13. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad) oder auf dem Balkon aufgestellt werden.

2. Allgemeines

Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN EN 957-
1/2 Klasse HC. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene
Gesundheitsrisiken auszuschließen.

2.1 Verpackung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder verwertbaren Materialien:
l Außenverpackung aus Pappe
l Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
l Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
l Spannbänder aus Polypropylen (PP)
02

Advertisement

loading