Reinigung Und Instandhaltung; Entsorgung - Beurer BM 95 Instructions For Use Manual

Blood pressure monitor with ecg function
Hide thumbs Also See for BM 95:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29

9. Reinigung und Instandhaltung

• Reinigen Sie Hauptgerät, EKG-Stick und Manschette vorsichtig nur mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
• Verwenden Sie keine ätzenden Reinigungs- oder Lösungsmittel.
• Wenn die Elektrodenflächen des EKG-Sticks verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem in Reini-
gungsalkohol getränkten Wattestäbchen.
• Wenn Sie den EKG-Stick nicht verwenden, trennen Sie ihn vom Hauptgerät.
• Hauptgerät, EKG-Stick und die Manschette auf keinen Fall unter Wasser halten, da sonst Flüssigkeit
eindringen kann und die eingebaute Technik beschädigt.
• Wenn Sie das Hauptgerät aufbewahren, dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Hauptgerät
stehen. Entnehmen Sie die Batterien. Der Manschettenschlauch darf nicht scharf abgeknickt werden.

10. Entsorgung

Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sam-
melbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich
dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Haus-
müll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zu-
ständige kommunale Behörde
Pb
Cd
Hg
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents