Master Lock LFW205TWC Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for LFW205TWC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Programmierung der Tresorfunktionen
IHRE DIGITALE VERRIEGELUNG
Programmierung des Benutzercodes (UC)
Es kann immer nur ein Benutzercode gleichzeitig
programmiert werden.
1
Berühren sie die Tastatur, um den Tresor
zu aktivieren.
2
Drücken Sie: „PROG" – „WERKSODE (FC)" (ist auf
der Rückseite dieser Bedienungsanleitung zu finden).
3
Die Programm-Signalleuchte fängt an zu blinken.
4
Geben Sie den fünfstelligen Benutzercode ein, den Sie für
Ihren Tresor gewählt haben.
Löschen des Benutzercodes
1
Berühren sie die Tastatur, um den Tresor zu aktivieren.
2
Drücken Sie: „PROG" – „WERKSODE (FC)" (ist auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung zu finden).
3
Die Programm-Signalleuchte fängt an zu blinken.
4
Drücken Sie: „0" – „0" – „0" – „0" – „0"
HINWEIS: Auf dem Elektronikschloss wird NICHT angezeigt, dass der
Benutzercode gelöscht wurde. Testen Sie den Code, um sicherzustellen,
dass er gelöscht wurde.
Programmierung des Sekundärcodes (SC)
Es kann immer nur ein Benutzercode gleichzeitig programmiert werden.
1
Berühren sie die Tastatur, um den Tresor zu aktivieren.
2
Drücken Sie: „PROG" – „PROG" – „PROGRAMMIERTER
BENUTZERCODE (UC)"
3
Die Programm-Signalleuchte fängt an zu blinken.
4
Geben Sie den fünfstelligen Sekundärcode ein, den Sie für Ihren Tresor
gewählt haben.
Löschen des Sekundärcodes
1
Berühren sie die Tastatur, um den Tresor zu aktivieren.
2
Drücken Sie: „PROG" – „PROG" – „PROGRAMMIERTER
BENUTZERCODE (UC)"
3
Die Programm-Signalleuchte fängt an zu blinken.
4
Drücken Sie: „0" – „0" – „0" – „0" – „0"
HINWEIS: Auf dem Elektronikschloss wird NICHT angezeigt, dass der
Benutzercode gelöscht wurde. Testen Sie den Code, um sicherzustellen,
dass er gelöscht wurde.
Programmierung der Tresorfunktionen
HILFSÜBERBRÜCKUNG DER BATTERIE
Wenn die Batterieleistung im Tresor nachlässt, und den Tresor nicht mehr
betätigen kann, werden Sie die Batterie-Hilfsüberbrückung Funktion benötigen,
um den Tresor zu öffnen.
WICHTIG: Dies soll nicht als erstes Mittel benutzt werden, um Zugang zum
Tresor zu erlangen.
1
Öffnen Sie den Silikon Außenring, der sich auf der
Seite des Schlosses befindet.
2
Legen Sie eine 9 V Batterie in den Schlitz.
3
Berühren sie die Tastatur, um den Tresor zu
aktivieren.
4
Geben Sie Ihren fünfstelligen Code ein.
5
Drehen Sie den Griff, um den Tresor zu öffnen.
VERWENDEN SIE KEINE wiederaufladbaren
Batterien oder andere Batterien auf Nicht-
Alkaline-Mangan-Basis.
Programmierung der Tresorfunktionen
SONSTIGE PROGRAMMIERBARE
TRESORFUNKTIONEN
Dauer der Innenbeleuchtung
HINWEIS: Für die Programmierung der Tresoreinstellungen muss
der Werkscode (FC) und der Benutzercode (UC) eingegeben werden.
Der Sekundärcode kann nicht benutzt werden.
1
Berühren sie die Tastatur, um den Tresor zu aktivieren.
2
Drücken Sie: „0" – „PROG" – „PROG" – „(FC)" ODER „(UC)" – „2"
3
Drücken Sie: „0" um die Abschaltung zu programmieren
„1" um für 30 Sekunden zu programmieren
„2" um für 60 Sekunden zu programmieren
Digitaltastatur Ton Ein/Aus
1
Berühren sie die Tastatur, um den Tresor zu aktivieren.
2
Drücken Sie: „0" – „PROG" – „PROG" – „(FC)" ODER „(UC)" –"1"
3
Drücken Sie: „1" , um den Ton der Digitaltastatur einzuschalten oder
Drücken Sie: „0" , um den Ton der Digitaltastatur auszuschalten
Reinigung Ihrer Tastatur
Benutzen Sie einen weiches Tuch oder einen Mikrofaserlappen, um die
Oberfläche Ihres Schlosses abzuwischen und Fingerabdrücke zu entfernen.
Anweisungen zum Festschrauben
Warnung: Sobald das Produkt festgeschraubt wurde,
ist es nicht mehr wasserbeständig. Die ETL-verifizierte
Wasserbeständigkeit gilt nur bei Produkten, die nicht
festgeschraubt wurden.
Inhalt des Befestigungssatzes (nur bei ausgewählten Modellen):
– 2 Schenkelhalsschrauben
– 2 Unterlegscheiben
– 2 Maueranker
Benötigte Werkzeuge zum Festschrauben des Safes am Boden:
– Bohrer
– Schraubenschlüssel
– 7/16 in (11 mm) Bohrer – zum Bohren in den Tresor
– 9/32 in (7,2 mm) Bohrer – zum Bohren in einen Holzboden
– 3/8 in (9,5 mm) Bohrer – zum Bohren in einen Steinboden
Warnung:
• NICHT vom Inneren des Tresors nach außen bohren.
• NICHT durch die Tresorwände bohren.
1
Legen Sie den Tresor auf seine rechte Seite (Türscharniere horizontal zum Boden).
2
Entriegeln Sie den Tresor und öffnen Sie die Tür. Suchen Sie an der
Unterseite des Tresors nach zwei Vertiefungen an den Fußteilen in
gegenüberliegenden Ecken. Bohren Sie mit dem
7⁄ 1 6 in (11 mm) Bohrer senkrecht zur Unterseite des
Tresors ein Loch durch jede der beiden Vertiefungen.
Bohren Sie NICHT durch das Innere des Tresors
nach außen.
3
Stellen Sie den Tresor wieder auf, platzieren Sie ihn an der gewünschten
Stelle und öffnen Sie die Tür.
4
Markieren Sie mit einer Schraube oder einem Stift den
Boden durch beide Löcher hindurch.
5
Schieben Sie den Tresor zur Seite, um die beiden markierten
Bohrlöcher zugänglich zu machen.
6
Bohren in den Boden:
– In Holz: Bohren Sie unter Verwendung
des 9/32 in (7,2 mm) Bohrers, in jeden
Markierungspunkt ein 2 1/2 in (64 mm)
tiefes Loch.
– In Steinboden: Bohren Sie unter Verwendung
des 3/8 in (9,5 mm) Bohrers, in jeden Markierungspunkt ein 2 1/2 in (64 mm)
tiefes Loch. Schieben Sie einen Maueranker in jedes Loch.
7
Schieben Sie den Tresor wieder an die gewünschte Position, sodass die
Löcher im Tresor mit jenen im Boden fluchten.
8
Sichern des Tresors:
– In Holz: Führen Sie jede Schenkelhalsschraube
durch eine Unterlegscheibe und anschließend
durch den Tresor in das Bohrloch. Ziehen Sie die
Schraube mit einem Schraubenschlüssel fest.
– In Steinboden: Führen Sie jede
Schenkelhalsschraube durch eine
Unterlegscheibe und anschließend durch
F
den Tresor in den Maueranker. Ziehen Sie die
Schraube mit einem Schraubenschlüssel fest. Schieben Sie die
F
Maueranker anschließend in die Bohrlöcher im Boden.
HINWEIS:
• Der Tresor sollte nicht an einer Wand befestigt werden, da dies die
Feuerbeständigkeit beeinträchtigt. Bohren Sie nur durch die Füße.
Bohren Sie NICHT durch die Rück- oder Seitenwände.
• Das Befestigen bzw. Lösen des Tresors geschieht auf Kosten und
Risiko des Kunden.
• Master Lock übernimmt keine entstandenen Kosten für den Fall,
dass der Tresor ausgetauscht werden muss.
Nicht alle Master Lock Produkte verfügen über einen Befestigungssatz.
Warnhinweise und wichtige
Informationen zum Tresor
• Nicht alle Gegenstände können in diesem Produkt
sicher aufbewahrt werden. Gegenstände wie
Schusswaffen oder sonstige Waffen, brennbare
Materialien oder Medikamente sollten nicht in
diesem Tresor gelagert werden.
• Bewahren Sie KEINE empfindlichen Gegenstände direkt in Ihrem
Tresor auf.
Eine luftdichte Dichtung schützt Ihre Wertsachen im Tresor vor der
möglichen Gefahr der Überflutung. Durch diese Dichtung kann eventuell
die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Tresors eingeschlossen werden und
sich dort ansammeln.
Der Antikondensationsbeutel, der sich bei der Lieferung in Ihrem Tresor
befindet, sollte nicht herausgenommen werden. WERFEN SIE IHN NICHT
WEG. Dieser ist dafür bestimmt, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.
Ersetzen oder füllen Sie Ihren Antikondensationsbeutel alle sechs
Monat auf, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Falls Sie wertvolle Gegenstände wie Schmuck mit mechanischen Teilen,
Armbanduhren, Briefmarken oder Fotos in Ihrem Tresor aufbewahren
möchten, wird empfohlen, diese vor der Lagerung im Tresor in einen
luftdichten Behälter zu legen.
HINWEIS: Master Lock übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an
den im Tresor gelagerten Gegenständen oder ihren Verlust, die auf
Feuchtigkeit zurückzuführen sind.
• Bewahren Sie KEINE Perlen in diesem Tresor auf. Im Falle eines
Brandes können im Inneren des Tresors Temperaturen bis zu 177 ºC (350 ºF)
entstehen. Obwohl diese Temperatur keine Gefahr für Papierdokumente,
digitale Medien oder andere Wertgegenstände darstellt, können Perlen
bereits bei sehr viel niedrigeren Temperaturen beschädigt werden.
• KEINE auf Film basierende Technologie oder Medien in diesem Tresor
lagern.
Dieses Produkt ist nicht zur Lagerung von Floppy Disks oder Disketten,
Filmrollen, Bändern, Audio-/Videokassetten oder Foto-Negativen
vorgesehen.
• Ihr Tresor ist nur ein Teil Ihres gesamten Schutzprogramms.
Master Lock empfiehlt, dass Sie Ihren Tresor in begehbaren Schränken,
im Büro, im Keller, im Schlafzimmer oder an einem anderen Ort
aufbewahren, der für Sie gut erreichbar, aber nicht im direkten Blickfeld
neugieriger Personen ist. Der Schutz Ihrer Wertgegenstände im Inneren
des Tresors ist unabhängig von seinem Standort.
DEUTSCH
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents