Xantrex XDL 35-5 Operating Manual page 75

Xdl series digital programmable single output dc power supply
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
weitere Taste zur Ausführung einer Funktion gedrückt wurde, wird die jeweilige Funktion ungültig
(gleiche Wirkung wie das Drücken der Taste ESCAPE). Die Taste SHIFT ist eine Umschalttaste,
d. h. sie wird durch wiederholtes Drücken ein- und ausgeschaltet. SHIFT wird zusätzlich durch
Drücken der Taste ESCAPE oder der Tasten SET V bzw. SET I annulliert.
Drehregler
Mit dem Drehregler kann die Ausgangsspannung bzw. die Strombegrenzung schrittweise erhöht
oder gesenkt werden. Die Schrittgröße wird mit Hilfe der Tasten JOG SET eingestellt. Diese
Einstellung wirkt sich sofort auf den Ausgang aus, d. h. es ist nicht notwendig die OK Taste zu
drücken.
Nach dem Einschalten ist die schrittweise Einstellung zunächst immer ausgeschaltet. Um die
schrittweise Einstellung der Spannung bzw. Stromstärke zu aktivieren, muss die Taste V bzw. I
JOG SET gedrückt werden. Die Taste leuchtet auf. Gleichzeitig blinkt die Anzeige JOG unter der
Ziffer, die zuletzt eingestellt wurde. Bei beleuchteter V bzw. I JOG SET Taste wird die JOG
Anzeige beim jedem Drücken der V bzw. I Taste eine Stelle nach links verschoben. Die Wahl der
Schrittgröße erfolgt nach dem Kreislaufprinzip, d. h. nach Erreichen der höchsten Schrittgröße
wird beim nächsten Tastendruck wieder die kleinste Schrittgröße gewählt. Beim Einschalten ist
automatisch die niederwertigste Ziffer, d. h. also die kleinste Schrittgröße gewählt.
Durch Drehen des Stufenreglers im/gegen den Uhrzeigersinn wird die gewählte Ziffer
erhöht/erniedrigt. Ziffern links zur eingestellten Ziffer werden automatisch erhöht/erniedrigt wenn
der Zehnerbereich über- bzw. unterschritten wird. Ziffern rechts zur eingestellten Ziffer werden
nicht beeinflusst, es sei denn der eingestellte Schritt über-/unterschreitet den
maximalen/minimalen Wertebereich. In diesem Fall geht die Ziffer auf Null. Zum Beispiel: im 35 V
Einstellbereich bei einer Schrittgröße von 1 V wechselt 33,65 V auf 34,65 V und schließlich auf
35,00 V. Bei einer Schrittgröße von 0,1 A wechselt 0,160 A auf 0,060 A und schließlich auf
0,001 A.
Folgende Schrittgrößen können gewählt werden: 1 mV, 10 mV, 100 mV und 1 mA, 10 mA,
100 mA. Im Bereich 500 mA sind folgende Schrittgrößen möglich: 0,1 mA, 1 mA, 10 mA..
Der Drehregler kann durch Drücken der Taste JOG SET OFF deaktiviert werden. Durch erneutes
Wählen von JOG SET V oder I kann die zuletzt verwendete Ziffernstelle wieder verändert
werden. Die Schrittfunktion wird weder durch eine Zifferneingabe auf der Tastatur noch durch
Betätigen der SHIFT-Funktionen beeinflusst, ist jedoch bei Wahl einer Zweitfunktion deaktiviert.
Im Konstantspannungsbetrieb zeigt die rechte Anzeige den tatsächlich fließenden Strom an, d. h.
nicht den Strombegrenzungswert. Wurde JOG SET I gewählt, so erscheint der Hinweis JOG
unter der gewählten Ziffer (blinkt aber nur mit halber Geschwindigkeit). Um die Auswirkungen
eines veränderten Strombegrenzungswerts beobachten zu können, muss der Ausgang entweder
ausgeschaltet werden (so dass das Display den Strombegrenzungswert ständig anzeigt) oder es
muss die Taste VIEW V/I LIMITS gedrückt werden, woraufhin der Strombegrenzungswert etwa 3
Sekunden lang angezeigt wird. Das langsame Blinken erscheint auch dann, wenn JOG SET V
gewählt worden ist und die tatsächliche Spannung angezeigt wird, weil das Netzgerät den
Strombegrenzungswert erreicht hat.
Vom Werk aus ist das Netzgerät so konfiguriert, dass die JOG Anzeige ständig unter der
gewählten Ziffer blinkt (vorausgesetzt natürlich dass die Schrittfunktion gewählt worden ist), so
dass der Benutzer immer weiß welcher Parameter erhöht oder erniedrigt werden kann. Sollte
dies nicht genügend Aufmerksamkeit erwecken, kann mit Hilfe der Zusatzfunktionen auch bewirkt
werden, dass die ganze Ziffer blinkt. Umgekehrt lässt sich JOG Anzeige auch so einrichten, dass
sie überhaupt nicht blinkt (wenn das Blinken als störend empfunden wird). Dies gilt nicht für das
langsame Blinken.
73

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xdl 35-5pXdl 56-4Xdl 56-4p

Table of Contents