Einstellung Temp; Passwort Ändern; Standby; Pumpen Starten - LAVAZZA LB 2500 PLUS Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for LB 2500 PLUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
D E
Dieser Wert kann mit Teststreifen ermittelt werden,
die im Handel erhältlich sind.
Mit den Tasten 4 und 5 kann ein Wert im Bereich
zwischen 5 und 50 eingegeben werden (französi-
sche Härtegrade).
Der werkseitig eingestellte Wert beträgt 20 franzö-
sische Härtegrade. Wird ein Enthärtungsfilter be-
nutzt, sollte der Wert in Übereinstimmung mit der
Filterwirkung eingestellt werden.

EINSTELLUNG TEMP

Wird mit der Enter-Taste der Menüpunkt "Einstel-
lung Temp" angewählt, besteht die Möglichkeit, die
Temperatur für die Getränkeausgabe zu erhöhen
oder zu senken. Mit den Tasten 4 und 5 kann die
Temperatur im Bereich von ± 4 °C erhöht oder ge-
senkt werden.
PASSWORT ÄNDERN
Wird der Menüpunkt "Passwort ändern" mit "Enter"
bestätigt, erscheint im Display:
PASSWORT
Das gewählte Passwort eingeben, das aus 6 Zei-
chen bestehen muss.
Das Passwort mit der Taste "Enter" bestätigen. Wird
die Taste "ESC" einmal oder mehrmals gedrückt,
kann man auf die vorherigen Stufen zurückkehren
oder das Menü verlassen.

STANDBY

Das Gerät ist so programmiert, dass es nach einer
bestimmten Zeit in den Standby-Modus wechselt.
Die voreingestellte Zeit beträgt 2 Stunden.
Im Standby-Modus erscheint im Display folgende
Meldung:
STANDBY
Um das Gerät wieder betriebsbereit zu machen,
eine beliebige Auswahltaste drücken. Wird der
Menüpunkt "Standby" mit der Taste "Enter" bestä-
tigt, können mit den Tasten 4 und 5 die folgenden
zwei Optionen angewählt werden:
Standby deaktiviert
Standby aktiviert
Mit der Taste "Enter" kann der Standby-Modus akti-
viert oder deaktiviert werden. Wird die Taste "ESC"
einmal oder mehrmals gedrückt, kann man auf die
64
MENÜ EINSTELLUNGEN
vorherigen Stufen zurückkehren oder das Menü
verlassen.
Wird mit der Taste "Enter" der Menüpunkt "Pumpen
starten" bestätigt, können mit den Tasten 4 und 5
die folgenden Optionen angewählt werden:
Mit der Taste "Enter" kann die Funktion aktiviert
oder deaktiviert werden. Wird die Taste "ESC" einmal
oder mehrmals gedrückt, kann man auf die vorheri-
gen Stufen zurückkehren oder das Menü verlassen.
Die Pumpen können im betriebsbereiten Modus
mit dem gleichzeitigen Drücken der Tasten 3 und 6
für mindestens 3 Sekunden gestartet werden.
Während die Pumpen laufen, erscheint im Display
folgende Meldung:
Am Ende des Vorgangs und je nach Ergebnis er-
scheint folgende Meldung im Display.
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer unabhän-
gig von seinem Gebrauch die Überprüfung einer
Chip-Karte. Wird der Menüpunkt "Karte überprüfen"
mit "Enter" bestätigt, erscheint im Display folgende
Meldung:

PUMPEN STARTEN

Pumpen starten aktiviert
Pumpen starten deaktiviert
Bevor die Pumpen aktiviert werden, eine
Tasse oder ein Glas auf den Abstellrost, un-
ter den Getränkeauslauf stellen.
START
PUMPEN IM GANGE
PUMPEN STARTEN
POSITIV/NEGATIV
Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts oder
nach einer längeren Nichtbenutzung sollte das
Wassersystem entlüftet werden. Wenn die Funkti-
on zuvor im Menü aktiviert wurde, setzt der Vor-
gang durch das gleichzeitige Drücken der Tasten
3 und 6 für mindestens 3 Sekunden automatisch
ein.
KARTE ÜBERPRÜFEN
KARTE
EINFÜHREN

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ep 2500 plus

Table of Contents