Menü Aufnahme; Grundeinstellungen Des Menüs Aufnahme; Hard Disk (Festplatte / Hdd) Voll; Sata1 Disk - urmet domus 1093/040S Quick Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.2
MENÜ AUFNAHME
Beschreibung
Begeben Sie sich in dieses Menü um die Einstellungen der Aufzeichnung und der Konfiguration jedes Videosignals zu ändern.
Den "Active Frame" auf dem Symbol "AUFNAHME" positionieren und dann die Taste "ENTER" drücken.
Es erscheint die Ansicht, die die folgende Abbildung zeigt.
Diese Bildschirmansicht bezieht sich auf die Grundeinstellungen des Menüs. Der jeweils ausgewählte Menüpunkt ist
hervorgehoben.
Durch Verwendung der Pfeiltasten "◄►▲▼" gelangt man zu den einzelnen Menüpunkten.
Positionieren des Cursors auf den Menüpunkt und betätigen der Taste "ENTER" um die Änderungen vorzunehmen. Mit den
Pfeiltasten "▲▼" können die Änderungen in den ausgewählten Psotionen ausgeführt werden.
Den Menüpunkt "Bestätigen" auswählen und die Taste "ENTER" drücken, um die vorgenommenen Änderungen wirksam zu
machen.
Den Menüpunkt "Abbruch" auswählen und die Taste "ENTER" drücken, um die vorgenommenen Änderungen zu löschen.
Um einen Schritt zurückzukehren die Taste "ESC" drücken.
Um das Konfigurationsmenü zu verlassen, mehrmals die Taste "ESC" drücken, bis das Konfigurationsfenster geschlossen wird.
BEACHTEN
Um die Änderungen einiger Einstellungen wirksam zu machen, das Gerät neu starten.
8.2.1
GRUNDEINSTELLUNGEN DES MENÜS AUFNAHME
8.2.1.1

Hard Disk (Festplatte / HDD) voll

Unter diesem Menüpunkt kann der Aufzeichnungsmodus bei Überschreiten des Speicherplatzes der Festplatte ausgewählt
werden.
Es kann unter folgenden Optionen gewählt werden: "überschreiben" und "Aufnahme beenden".
Im Modus Überschreiben (Option "überschreiben") erfolgt die Aufzeichnung durch Überschreiben der zuvor gespeicherten
Informationen.
Die Option "Aufnahme beenden" stoppt die Aufzeichnung beim Erreichen der maximal vorgesehenen Kapazität der Festplatte.
Sollten sich auf dem DVR zwei Festplatten befinden, speichert der DVR, wenn die MASTER-Platte (Haupt-Festplatte) ihre
Datenkapazität überschreiten sollte, die Informationen auf den SLAVE-Platten (Neben-Festplatten) und wenn auch diese voll
sind, beginnt der DVR mit dem Überschreiben (Wenn die Option "überschreiben" eingegeben wurde) der MASTER-Festplatte
und im Anschluss erneut mit den SLAVE-Festplatten.
8.2.1.2

SATA1 Disk

Unter diesem Menüpunkt kann der auf der Rückseite befindliche e-SATA-Ausgang eingstellt werden .
Es kann unter folgenden Optionen gewählt werden: "Record" und "Back-up". Mit den Pfeiltasten "▲▼" kann die Einstellung
gewählt werden. Die Standardoption ist "Back-up". Bei "Back-up" erfolgt die automatische Sicherung der Dateien auf der
Festplatte.
8.2.1.3
Wähle Kamera
Unter diesem Menüpunkt kann die Kamera ausgewählt werden, auf der die Einstellungen der Aufzeichnung und Konfiguration
geändert werden sollen. Verwenden Sie die Tasten "▲▼" zur Auswahl der Kamera.
8.2.1.4

Dauer

Unter diesem Punkt kann die Dauer (ausgedrückt in Tagen) eingegeben werden, für die die auf allen Kanälen des Geräts
erfolgten Aufzeichnungen in Playback angezeigt werden können (lokal und über Netzwerk).
BEACHTEN
Die Dauer von 24h ist ab dem Moment der Suche zu verstehen.
8.2.1.5

Stream Typ

Unter diesem Menüpunkt kann die Aufzeichnung nur der Bilder oder beides Bilder und Ton gewählt werden.
Mögliche Optionen: "Video" oder "Audio&Video".
Verwenden Sie die Tasten "▲▼" zur Auswahl des Stream Typs.
BEACHTEN
Für das Modell DVR DVS Typ 1093/040S (8ch) sind die 8 Audiokanäle automatisch den 8 Videokanälen zugeordnet.
Für das Modell DVR DVS Typ 1093/041S (8ch) sind die 16 Audiokanäle automatisch den 16 Videokanälen zugeordnet.
Die Gleichzeitigkeit des Audio/Videosignals wird bei den Bildraten zwischen 6fps÷25fps beibehalten.
DS1093-028
Abb. 46: Menü Aufnahme Einstellung
63

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1093/041s

Table of Contents