Inbetriebnahme - Hilti WSJ 850-ET Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for WSJ 850-ET:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18

6. Inbetriebnahme

-HINWEIS-
Die Netzspannung muss mit der Angabe auf dem Typen-
schild übereinstimmen.
Die Schnittkanten des Sägeblatts sind
scharf.
An den Schnittkanten können Sie sich
verletzen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
6.1 Verlängerungskabel
Bei Einsatz von Verlängerungskabel: Nur für den Ein-
satzbereich zugelassene Verlängerungskabel mit aus-
reichendem Querschnitt verwenden. Ansonsten kann
Leistungsverlust beim Gerät und Überhitzung des Kabels
eintreten. Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel regel-
mässig auf Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte
Verlängerungskabel.
Empfohlene Mindestquerschnitte und max. Kabel längen:
Netzspannung Leiterquerschnitt
1,5 mm
2
110 V
20 m
230 V
50 m
Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und ent-
sprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
6.2 Sägeblatt einsetzen
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie die Sägeblattentriegelung und halten Sie
sie gedrückt.
3. Drücken Sie das Sägeblatt (Zähne in Schnittrichtung)
in die Werkzeugaufnahme bis es einrastet.
4. Halten Sie das Sägeblatt gegen den Widerstand und
lassen Sie die Sägeblattentriegelung zurückgleiten.
5. Kontrollieren Sie durch Ziehen am Sägeblatt dessen
sichere Verriegelung.
6.3 Sägeblatt auswerfen
-HINWEIS-
Halten Sie das Gerät beim Sägeblatt auswerfen so, dass
keine Personen oder Tiere durch das Auswerfen des
Sägeblatts verletzt werden können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie den Hebel für die Sägeblattentriegelung
bis zum Anschlag zur Seite. (Das Sägeblatt wird gelöst
und ausgeworfen)
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071338 / 000 / 01
-VORSICHT-
2.5 mm
2
30 m
100 m
6.4 Staubabsaugung mit Absaugvorrichtung
-HINWEIS-
Die Staubabsaugung verringert die Staubbelastung,
erhöht die Arbeitssicherheit durch eine bessere Sicht
auf den Schnitt und verhindert grössere Arbeitsplatz-
belastungen durch Staub und Späne.
Schliessen Sie die Absaugvorrichtung an, wenn Sie über
einen längeren Zeitraum Holz oder Materialien bearbei-
ten, bei denen höhere Staubkonzentrationen entstehen
können.
Wenn Sie mit einer Absaugvorrichtung arbeiten, muss
die Abdeckhaube montiert sein.
6.4.1 Montieren
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Stecken Sie den Absaugadapter in die Öffnung am
Gerät.
3. Drücken Sie den Absaugadapter von unten gegen das
Gerät bis er einrastet.
4. Schliessen Sie den Schlauch des Staubsaugers am
Absaugadapter an.
6.4.2 Demontieren
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Ziehen Sie den Schlauch des Staubsaugers vom
Absaugadapter ab.
3. Drücken Sie den Absaugadapter nach unten und zie-
hen Sie ihn aus dem Gerät.
6.4.3 Arbeitsschritte bei verstopftem
Absaugadapter
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie den Absaugadapter.
3. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts
beeinträchtigt ist.
6.5 Abdeckhaube
6.5.1 Aufsetzen
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Schieben Sie die Abdeckhaube von vorne auf das
Gerät bis sie einrastet.
6.5.2 Abnehmen
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Verkanten Sie die Abdeckhaube leicht und ziehen Sie
sie nach vorne ab.
6.6 Späneblasvorrichtung
Die Blasvorrichtung führt einen Luftstrom zum Sägeblatt,
um die Schnittlinie von Spänen freizuhalten.
6.7 Pendelung einstellen
Durch die 4-Stufen-Pendelung kann die Schnittleistung
und das Schnittbild an das zu bearbeitende Material ange-
passt werden.
de
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wsj 750-etWsj 750-ebWsj 850-eb

Table of Contents