Hinweise Zum Bestimmungsgemäßen Gebrauch; Bedienung Des Gerätes - Klauke HK 4 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung HK 4
_____________________________________________________________________________
5. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
5.1. Bedienung des Gerätes
Als erstes wird für die gewünschte Anwendung der geeignete Preßeinsatz (Pos.-Nr. 7)
bereitgelegt.
Achtung
Preßwerkzeug niemals ohne Preßeinsätze verwenden!
Anschließend wird der Klappriegel (Pos.-Nr. 1) ausgerastet und der Preßkopf geöffnet. Die
Preßeinsätze werden nacheinander axial in den geöffneten Kopf eingeschoben.
Anschließend wird das Verbindungsmaterial eingelegt und der Preßkopf geschlossen.
Nun wird, wie in Kap. 4.3. beschrieben, der Preßvorgang durchgeführt.
Nach Abschluß des Preßvorganges wird der Klappriegel (Pos.-Nr. 1) wieder geöffnet und
das Verbindungsmaterial kann dem Preßkopf entnommen werden.
Bedienungsanleitung HK 4
___________________________________________________________________________
5. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
5.1. Bedienung des Gerätes
Als erstes wird für die gewünschte Anwendung der geeignete Preßeinsatz (Pos.-Nr. 7)
bereitgelegt.
Achtung
Preßwerkzeug niemals ohne Preßeinsätze verwenden!
Anschließend wird der Klappriegel (Pos.-Nr. 1) ausgerastet und der Preßkopf geöffnet. Die
Preßeinsätze werden nacheinander axial in den geöffneten Kopf eingeschoben.
Anschließend wird das Verbindungsmaterial eingelegt und der Preßkopf geschlossen.
Nun wird, wie in Kap. 4.3. beschrieben, der Preßvorgang durchgeführt.
Nach Abschluß des Preßvorganges wird der Klappriegel (Pos.-Nr. 1) wieder geöffnet und
das Verbindungsmaterial kann dem Preßkopf entnommen werden.
Seite 9
Seite 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents