Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

System
Verbindungen mit
Power
The
Serialnummer
D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction Manual
HE.14138_A © 09/2011 TE-2
Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid
Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com
of Partnership
AHP 700-L

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AHP 700-L and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Klauke AHP 700-L

  • Page 1 System Verbindungen mit Power of Partnership AHP 700-L Serialnummer Bedienungsanleitung Instruction Manual HE.14138_A © 09/2011 TE-2 Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com...
  • Page 2 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Bild/pic./fi g. 1 HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 3 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L 304711 batch# e.g. 304711 datecode e.g. C = 2009; V = July. consecutive# e.g. „142“ = tool # 142 datecode Year Code Month Code Month Code 2007 Jan. July TOTAL 2008 Feb. Aug. t = 0.34 h 2009 Mar.
  • Page 4 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L (BL1830) 22 min. 10 - 40°C RAL2 Bild/pic./fi g. 3 Bild/pic./fi g. 4 Bild/pic./fi g. 5 Bild/pic./fi g. 6 Bild/pic./fi g. 7 Li-ion Bild/pic./fi g. 10 ® #884676B996 #884598C990 Bild/pic./fi g. 8 Bild/pic./fi g. 9 Bild/pic./fi...
  • Page 5 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L = 10 Nm max. 2. 2. Bild/pic./fi g. 13 Bild/pic./fi g. 14 Bild/pic./fi g. 15 Bild/pic./fi g. 16 HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 6 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L 1 Pressen / Crimping = 700 bar max. >t <t reset Bild/pic./fi g. 17 HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 7 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L 2 Schneiden / Cutting MOTOR STOP STOP Bild/pic./fi g. 18 HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 8 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L 3 Stanzen / Punching Bild/pic./fi g. 19 HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 9 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L 3 Biegen / Bending mit Näherungsschalter 90° with approach switch 30° Bild/pic./fi g. 20 HE.14138_A © 09/2011 VIII...
  • Page 10 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Bild/pic./fi g. 21 HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 11 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Tab. 1 Pressen Schneiden Stanzen Biegen Ablesen Crimping Cutting Punching Bending Reading Programm Programm Programm TOTAL t = 0.34 h Position Q = 0.49 Ah n = 43 * mit dem Stromschienenbearbeitungszentrum (X) eingeschränkte Funktionalität...
  • Page 12 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Bild/pic./fi g. 22 HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 13 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Lieferumfang/Scope of delivery Bitte prüfen Sie, ob Sie alle im Lieferumfang angeführten Teile erhalten haben: Please check whether you received all parts mentioned in the scope of supply: Pos. Anz./Qty. Bezeichnung/Description Art.# Akkuhydraulische Pumpe...
  • Page 14 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Zubehör/Accessories Folgendes Zubehör kann unter u.a. Art.-Nr. bestellt werden: The following accessories can be ordered: Pos. Bezeichnung/Description Art.# Netzadapter 18 V für 230 V Netzspannung NG2230 Mains adapter 18 V for 230 V voltage Sicherheits-Fußtaster incl.
  • Page 15 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Tab. 2 Wann / When / Quand Warum / Why / Pourquoi nach Arbeitsvorgang after working cycle 20 sec après opération de travail nach Einsetzen des Akkus Selbsttest after inserting the battery Self check après mise en place de...
  • Page 16 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe/Instruction Manual AHP 700-L Tab. 2 Cuándo / ¿por qué? / Когда это происходит Причина Después del proceso de trabajo после цикла опрессовки 20 sec Después de insertar la batería Auto-test при установке аккумулятора Самодиагностика инструмента Después del proceso de trabajo после...
  • Page 17: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L Inhaltsangabe Einleitung Garantie Beschreibung der elektro-hydraulischen Pumpe Beschreibung der Komponenten Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale Beschreibung der Werkzeugindikation Beschreibung des Preßvorganges Beschreibung des Schneidvorganges Beschreibung des Loch-/Stanzvorganges Beschreibung des Biegevorganges Beschreibung des Ablesevorganges Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Bedienung des Gerätes...
  • Page 18: Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L Symbole Sicherheitstechnische Hinweise Bitte unbedingt beachten, um Personen- und Umweltschäden zu vermeiden. Anwendungstechnische Hinweise Bitte unbedingt beachten, um Schäden am Werkzeug zu vermeiden. Einleitung Vor Inbetriebnahme Ihres Werkzeuges lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
  • Page 19: Beschreibung Der Elektro-Hydraulischen Pumpe

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L Beschreibung der elektro-hydraulischen Pumpe 3.1 Beschreibung der Komponenten Die elektro-hydraulische Pumpe besteht aus folgenden Komponenten: Tabelle 3 Pos. Bezeichnung Beschreibung Akku (RAL2/BL1830) wiederaufl adbarer 3Ah Li-Ion Akku (RAL2/BL1830) Optional: Netzgerät NG2230 Akkuentriegelung Entriegelungsschieber für den Akku Not-Rücklaufknopf...
  • Page 20: Kurzbeschreibung Der Wesentlichen Leistungsmerkmale

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L 3.2 Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale Die Pumpe ist mit einem Nachlaufstopp ausgerüstet, der den Vorschub nach Loslassen des Bedienungsschalters sofort stoppt. Die Pumpe ist mit einer Doppelkolbenpumpe ausgestattet, die durch einen schnellen Vorschub bis zur Berührung des Werkstücks gekennzeichnet ist.
  • Page 21: Beschreibung Des Preßvorganges

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L 3.4 Beschreibung des Preßvorganges Beim Preßvorgang werden die Werkzeugeinsätze gegeneinander gefahren. Der auf das Kabel aufgeschobene Ka- belschuh/Verbinder befi ndet sich bei geschlossenem Preßkopf in der feststehenden Hälfte des Preßeinsatzes. Der auf der Kolbenstange sitzende bewegliche Teil des Preßeinsatzes bewegt sich dabei auf die Preßstelle zu.
  • Page 22: Beschreibung Des Biegevorganges

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L 3.7 Beschreibung des Biegevorganges Dieser Betriebszustand eignet sich besonders für den Betrieb des Stromschienenbiegegerätes in Verbindung mit dem Näherungsschalter. Der Arbeitshub kann in jeder Position unterbrochen werden, ohne dass der Kolben in die Ausgangslage zurückfährt.
  • Page 23 Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L Neben dem Vor- und Rücklauftaster (Bild 1.11) zur Bedienung der Pumpe können auch folgende Zubehörteile ange- schlossen werden: • Handtaster HTA4 (Bild 23.2) • Fußtaster inkl. 4m Anschlußkabel FTA4 (Bild 24.3) • Zweihandsicherheitssteuerung ZST4 (Bild 24.4) Die Pumpe erkennt die verschiedenen Kontrollgeräte beim Einstecken über eine spezielle Kodierung.
  • Page 24: Erläuterung Des Anwendungsbereiches

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L 4.2 Erläuterung des Anwendungsbereiches Unsere elektro-hydraulischen Pumpen können mit allen in unserem Katalog befi ndlichen Köpfen betrieben werden. Achtung Es dürfen keine unter Spannung stehenden Teile geschnitten, verpreßt, bzw. gelocht werden. Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand des Arbeitsumfedes sicherzustellen.
  • Page 25 Gebrauchs dürfen vom Kunden nur der Akku gewechselt werden. Achtung Geräteversiegelung nicht beschädigen. Bei Beschädigung der Geräteversiegelung erlischt der Garantiean- spruch! Achtung Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des elektrischen Gerätes von qualifi ziertem Fachpersonal oder durch unser Klauke Service Center (ASC) reparieren! HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 26: Hinweis, Welche (Ersatz-) Teile Vom Kunden Selber Ausgewechselt Werden Dürfen

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L Es ist empfehlenswert, die Pumpe in regelmäßigen Abständen durch einen Sachkundigen zu warten, um einen ein- wandfreien Zustand vor dem nächsten Gebrauch zu gewährleisten. Tabelle 2 - Wartungsplan: Was? Wann? Wer? Reinigen nach jedem Gebrauch Bediener Ölstand prüfen...
  • Page 27: Verhalten Bei Störungen An Der Pumpe

    Bedienungsanleitung Akkuhydraulische Pumpe AHP 700-L Verhalten bei Störungen an der Pumpe Regelmäßiges Blinken/Leuchten der roten Leuchtdiode (Bild 1.10) oder Ertönen eines akustischen Warnsignals. siehe Tabelle 2. Sollte sich die Störung nicht abstellen lassen, ist das Werkzeug an das nächst gelegene Service Center (ASC) zu schicken.
  • Page 28 Dieses Gerät fällt in den Geltungsbereich der Europäischen WEEE (2002/96/EG) und RoHS Richtlinien (2002/95/ EG), die in Deutschland durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) umgesetzt wurden. Informationen dazu fi nden Sie auf unserer Homepage www.klauke.com unter WEEE & RoHS. Akkus müssen unter Berücksichtigung der Batterieverordung speziell (getrennt) entsorgt werden.
  • Page 29 Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L Index Introduction Warranty Description of the electro-hydraulic pumping unit Description of components Brief description of the important features of the unit Description of the tool indication Description of crimping cycles Description of cutting cycles...
  • Page 30: Instruction Manual Battery-Hydraulic Pump

    Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L Symbols Safety Warnings Please do not disregard to avoid injuries and environmental damage Application Warnings Please do not disregard to avoid damaging the tool. Introduction Before starting to use the tool please read the instruction manual carefully.
  • Page 31: Description Of The Electro-Hydraulic Pumping Unit

    Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L Description of the electro-hydraulic pumping unit 3.1 Description of the components The electro-hydraulic pumping unit consists of the following components: Table 3 (see pic.1) Pos. Description Function Battery (RAL2/BL1830) rechargeable 3Ah Li-Ion battery (RAL2/BL1830)
  • Page 32: Brief Description Of The Important Features Of The Unit

    The crimp is complete when the dies contact each other and when the max. operating pressure is reached. For additional inst- ructions please reference the assembly instructions in the Klauke catalogue. HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 33: Description Of Cutting Cycles

    Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L A manual retraction stop with Teach-in allows the user to programm the stop position during the retraction of the pis- ton so that the piston stops at the very position where the previous crimping/cutting cycle had been stopped.
  • Page 34: Remarks In Respect Of The Determined Use

    Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L Remarks in respect of the determined use The pump can be transported and operated in any position. Attention In combination with a 2 m high-pressure hose it is not possible to work in a cable trench. For this application at least a 3 m high-pressure hose is needed.
  • Page 35: Explanation Of The Application Range

    Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L Attention The punching, hole making, crimping and cutting cycle can be stopped at any time by releasing or step- ping down the actuator of the safety foot switch (pic. 24.3), resp. releasing the the two hand safety switch (pic.
  • Page 36: Oil Changing And Maintenance Cycles

    Preventive maintenance serves your safety. Within the determined use of the tool only the batteries are permitted to be changed by the customers. Attention Do not damage the seals of the tool Attention Have the power tool repaired by a qualifi ed expert or by a Klauke ASC before use. HE.14138_A © 09/2011...
  • Page 37 Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L It is advisable to have the pump serviced by a specialist during regular intervals to safeguard a technically proper state before use. Table 2 - Service schedule What? When? Who? Cleaning after each use...
  • Page 38: Technical Data

    Instruction Manual Battery-hydraulic Pump AHP 700-L Troubleshooting a.) Constant fl ashing/indicating of the red LED (pic 1.10) or the occurence of an acustical warning signal. see tab. 2. If the failure can not be resolved through the action recommended in tab. 2 return the unit to the nearest service center (ASC).
  • Page 39 EEC Battery Guideline. Attention Do not dispose of the unit in your residential waste. Klauke has no legal obligation to take care of their WEEE outside Germany unless the product has been shipped and invoiced from inside your country by Klauke.
  • Page 40 EN 60529, EN 982, EN 1037, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 i henhold til te alle disposizioni delle direttive 2006/95/CEE, 2004/108/CEE. bestemmelsene i direktive ne 2006/95/EØF, 2004/108/EØF. Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com...
  • Page 41 EN 60529, EN 982, EN 1037, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 συμϕωνα μ dispoziţiilor directivelor 2006/95/EEC, 2004/108/EEC. τοχς κονονισμους 2006/95/EEC, 2004/108/EEC. Remscheid, den 01.08.2011 ___________________________________________ Dipl.-Ing. Joh.-Christoph Schütz, CE-Beauftragter Gustav Klauke GmbH • Auf dem Knapp 46 • D-42855 Remscheid Telefon ++49 +2191-907-0 • Telefax ++49 +2191-907-141 • www.klauke.textron.com...

Table of Contents