SWR Strawberry Blonde II Owner's Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
N . TWEETER—Schaltet den Höhen-Lautsprecher EIN,
AUS oder auf reduzierte Ausgangsleistung (–dB).
O . IEC NETZKABELANSCHLUSS—Verbinden Sie das
mit g e l ieferte Netzkabel mit einer geerdeten AC Netz-
steckdose, die den auf der Verstärkerrückseite ange-
gebenen Spannungs- und Frequenznennwerten
entspricht.
P . EXTENSION SPEAKER—Bei Bedarf können Sie
hier eine externe Zusatzbox anschließen. Die Impe-
danz der Box muss mindestens  Ω und die Belast-
barkeit mindestens  Watt betragen. Lesen Sie
die Lautsprecher-Richtlinien auf der nächsten Seite,
bevor Sie diese Buchse belegen.
Q . TUNER SEND—Schließen Sie hier Ihren Gitarren-
Tuner an, um Ihr Instrument inline stimmen zu kön-
nen. Drücken Sie die MUTE {A}-Taste, um die Audio-
Ausgabe beim Stimmen zu deaktivieren.
R . BALANCED (XLR) OUTPUT—Dieser echt elektro-
nisch symmetrierte Ausgang eignet sich für Studio-
und Live-Mischpulte. Diese Buchse ist nach "ameri-
kanischen Standard" verdrahtet.
24
Rückseite
S . EFFECTS SEND/RETURN—Mehrzweck-Buchsen.
EFFECTS SEND liefert ein Preamp-Ausgangssignal,
inklu s ive interner Klangregelung. Der Ausgangspegel
wird hauptsächlich mittels GAIN {D} gesteuert.
EFFECTS RETURN ist ein Endstufen-Eingang, der via
EFFECTS BLEND {I} in beliebigem Verhältnis mit dem
internen Preamp-Signal gemischt werden kann.
D ie Effekt-Loop-Schaltung ist als "Side Chain" der
Hauptschaltung angelegt (wie bei Studio-Misch -
pulten), um den kompletten Klang Ihres Instru m ents
UND die Vielfalt Ihrer Effektgeräte zu nutzen. So
wer d en auch Störgeräusche der Effektgeräte verrin-
gert, da diese im Signalweg hin t er der Gain-Stufe
angeordnet sind.
 . EFFEKT-LOOP—Verbinden Sie EFFECTS SEND mit
dem Effektgeräte-Eingang und den Effektgeräte-
Ausgang mit EFFECTS RETURN. HINWEIS: Stellen
Sie den Wet/Dry-Regler bei externen Effektgeräten
ganz auf WET, um Phasenprobleme zu verhindern.
Stellen Sie den Eingangspegel bei den externen
Effek t en so nah wie möglich auf  dB ein.
 . MEHRERE AMPS—Verbinden Sie EFFECTS SEND
des ersten Geräts mit EFFECTS RETURN des
Zusatzgeräts. Das erste Gerät steuert das Zusatz-
gerät, mit Ausnahme des MASTER Volume-Reglers.
Stellen Sie EFFECTS BLEND des Zusatzgeräts ganz
auf WET.
 . AUFNAHME ODER BESCHALLUNG—Betreiben
Sie EFFECTS SEND als asymmetrischen LINE OUT
und schließen Sie ihn an die Eingangsbuchse der
Beschallungsanlage an.
 . BEGLEITUNG—Schließen Sie einen CD-Player
oder eine Drum Machine an EFFECTS RETURN
an. Steuern Sie den Eingangspegel an der Signal-
quelle und mit dem EFFECTS BLEND {I}-Regler.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents