Future light DMH QUAD-150 User Manual

Future light DMH QUAD-150 User Manual

Led moving head
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
D D D D MH QUAD
LED Moving Head
LED Moving
LED Moving
LED Moving
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
USER MANUAL
MH QUAD- - - - 150
MH QUAD
MH QUAD
150
150
150
Head
Head
Head
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
©
Copyright

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DMH QUAD-150 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Future light DMH QUAD-150

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL D D D D MH QUAD MH QUAD- - - - 150 MH QUAD MH QUAD LED Moving LED Moving Head LED Moving LED Moving Head Head Head © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ..............................3 Lieferumfang ..............................3 SICHERHEITSHINWEISE ..........................3 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ..................... 5 GERÄTEBESCHREIBUNG..........................6 Features ................................. 6 Geräteübersicht .............................. 7 INSTALLATION ..............................8 Einsetzen/Austauschen von Gobos ....................... 8 Transportsicherung ............................8 Projektormontage ............................9 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor ..........12 Anschluss ans Netz ............................
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT DMH QUAD-150 entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Nehmen Sie den DMH QUAD-150 aus der Verpackung.
  • Page 4 Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean- spruch.
  • Page 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    Betreiben Sie das Gerät nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Gehäuse fest verschlossen ist und alle nötigen Schrauben fest angezogen wurden. Die maximale Umgebungstemperatur T = 45° C darf niemals überschritten werden. Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen.
  • Page 7: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Objektivlinse (2) Projektorkopf (3) Projektorarm (4) WDMX-Antenne (5) Base (6) Tragegriff (7) Mikrofon (8) Drahtlos-Anzeige (9) ESDC-Schalter (10) Display (11) Mode/Esc-Taste (12) Pfeil-Taste nach links (13) Pfeil-Taste nach unten (14) Enter-Taste (15) Pfeil-Taste nach rechts (16) Pfeil-Taste nach oben (17) Gummifuß...
  • Page 8: Installation

    Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher alle Abdeckungen geschlossen zu haben! Transportsicherung Der DMH QUAD-150 verfügt im Lieferzustand über zwei Transportsicherungen, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Bitte beachten Sie: Die Transportsicherungen müssen vor Inbetriebnahme unbedingt gelöst werden! TILT-Sicherung: Drehen Sie dazu die beiden Arretierhebel an den Seiten des Projektorkopfes von Lock auf Unlock.
  • Page 9: Projektormontage

    PAN-Sicherung: Drehen Sie dazu den Arretierhebel an der Unterseite des Projektorarmes von Lock auf Unlock. Der Projektorkopf ist jetzt in der X-Richtung frei bewegbar. Bevor das Gerät transportiert wird, drehen Sie bitte alle Arretierhebel von Unlock auf Lock. Projektormontage LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN VDE 0711-217 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhan- del ausgeführt werden!
  • Page 10 BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. ACHTUNG! Montieren Sie den Projektor ausschließlich über zwei geeignete Haken. Bitte beachten Sie auch die Installationshinweise auf der Unterseite der Base.
  • Page 11 (1) Omega-Halter (2) Haken (3) Sicherheitsfangseil (4) Schnellverschluss 11/55 00078079.DOC, Version 1.0...
  • Page 12: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor

    Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
  • Page 13: Anschluss Ans Netz

    Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit. Stand Alone-Betrieb Der DMH QUAD-150 lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den DMH QUAD-150 vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf. Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Control Board. DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern.
  • Page 14: Adressierung Des Projektors

    24 bis 46. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der DMH QUAD-150 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere DMH QUAD-150 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
  • Page 15 Geschwindigkeit PAN-/TILT-Bewegung 225 00 E1 Abnehmende Geschwindigkeit 226 235 E2 EB 89% Blackout bei PAN-/TILT-Bewegung 236 245 EC F5 93% Blackout bei Farb-/Gobowechsel 246 255 F6 FF 96% 100% Keine Funktion 255 00 FF 100% Rot (0=aus, 255=100% rot) Grün 255 00 FF 100% Grün (0=aus, 255=100% grün)
  • Page 16 127 00 7F Goboindizierung 128 189 80 BD 50% Goborotation vorwärts mit abnehmender Geschwindigkeit 190 193 BE C1 75% Keine Rotation Goborotation rückwärts mit zunehmender 194 255 C2 FF 76% 100% Geschwindigkeit Indizieren der rotierenden Gobos mit 16 Bit- Auflösung 255 00 FF 100% Feinindizierung...
  • Page 17 Indizieren des rotierenden Prismas 127 00 7F Prismenindizierung Prismenrotation vorwärts mit abnehmender 128 189 80 BD 50% Geschwindigkeit 190 193 BE C1 75% Keine Rotation Prismenrotation rückwärts mit zunehmender 194 255 C2 FF 76% 100% Geschwindigkeit Fokus 255 00 FF 100% Allmähliche Einstellung von nah bis weit Fokus mit 16 Bit-Auflösung...
  • Page 18: Control Board

    Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, die Lampe ein- und ausschalten, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Mode/Esc-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der geeigneten Pfeil- Taste (nach unten, nach oben, nach links und nach rechts) können Sie sich im Hauptmenü...
  • Page 19 Lüfterleistung High 05M, 02M-60M Display-Abschaltung Shutoff time Display-Umkehrung um Display setting ON/OFF Display reverse 180° ON/OFF Key lock Tastensperre aktivieren Temperatureinheit Celsius Temp. C/F zwischen °C und °F Fahrenheit umschaltbar Initial status PAN ... PAN = XXX ... Startposition einstellen WDMX Off W-DMX deaktivieren W-DMX aktivieren...
  • Page 20 Function Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen. • Wählen Sie “DMX address” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste und stellen Sie die DMX-Adresse durch Drücken der Up/Down-Tasten ein. •...
  • Page 21 Temperatur Information Innentemperatur Temperaturangabe im Inneren des Projektorkopfes (nahe CMY-Filter) in Grad Celsius/Grad Fahrenheit. Software version Mit dieser Funktion lässt sich die Software-Version des Gerätes auslesen. • Wählen Sie “Software ver.” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint “V-X.X”, “X.X“ steht für die Versionsnummer, z.
  • Page 22 PAN-Umkehr Mit dieser Funktion lässt sich die PAN-Bewegung umkehren. TILT-Umkehr Mit dieser Funktion lässt sich die TILT-Bewegung umkehren. PAN-Winkel zwischen 630°, 540° - 90° offset und 540° umschalten Mit dieser Funktion lässt sich der PAN-Winkel einstellen. • Wählen Sie “Pan degree” durch Drücken der Up/Down-Tasten. •...
  • Page 23 Lüfter Betriebsart einstellen Mit dieser Funktion lässt sich die Lüfter Betriebsart einstellen. • Wählen Sie “Fans Control“ durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint “AUTO”. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um "LOW", "HIGH" oder "AUTO" auszuwählen. •...
  • Page 24 Effect Adjust Funktionstest der Kanäle Mit dieser Funktion lässt sich jeder einzelne Kanal auf seine (korrekte) Funktion überprüfen. Manuelle Einstellung der Kanäle Mit dieser Funktion lassen sich die einzelnen Kanäle manuell einstellen. Effektradjustierung Mit dieser Funktion lassen sich die Effekträder auf die korrekten Ausgangspositionen kalibrieren. Das Passwort für diese Funktion ist „050“.
  • Page 25 Zum Starten eines Auto Programmes gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.Slave-Einstellung • Wählen Sie “Function Mode” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Wählen Sie “Set to slave” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. •...
  • Page 26: Fehlermeldungen

    Beispiel: Programm 2 enthält die Szenen: 10, 11, 12, 13; Programm 4 enthält die Szenen: 8, 9, 10 und Programm 6 enthält die Szenen: 12, 13, 14, 15, 16 Auto Pro Part 1 ist Programm 2; Auto Pro Part 2 ist Programm 3; Auto Pro Part 3 ist Programm 6 Die 3 Slave-Gruppen durchlaufen das Auto Programm in bestimmten Zeitabschnitten, wie die folgende Abbildung zeigt:...
  • Page 27: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Page 28: Sicherungswechsel

    Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Drehen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendre- her aus dem Gehäuse (gegen den Uhrzeigersinn).
  • Page 29 Illuminance (lux) Illuminance Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 24.09.2013 © 29/55 00078079.DOC, Version 1.0...
  • Page 30: Introduction

    - pass this manual on to every further owner or user of the product - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT DMH QUAD-150. You will see you have acquired a powerful and versatile device. Unpack your DMH QUAD-150.
  • Page 31: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
  • Page 32: Operating Determinations

    running, the device must be checked by a specialist if the liquid has reduced any insulation. Reduced insulation can cause mortal electrical shock. There must never be any objects entering into the device. This is especially valid for metal parts. If any metal parts like staples or coarse metal chips enter into the device, the device must be taken out of operation and disconnected immediately.
  • Page 33: Description Of The Device

    For overhead use (mounting height >100 cm), always fix the fixture with an appropriate safety-rope. Fix the safety-rope at the correct fixation points only. The safety-rope must never be fixed at the transport handles! Only operate the fixture after having checked that the housing is firmly closed and all screws are tightly fastened.
  • Page 34: Overview

    Overview (1) Objective lens (2) Projector head (3) Yoke (4) WDMX antenna (5) Base (6) Carrying handle (7) Microphone (8) Wireless indicator (9) ESDC switch (10) Display (11) Mode/Esc-button (12) Arrow button left (13) Arrow button down (14) Enter button (15) Arrow button right (16) Arrow button up (17) Rubber foot...
  • Page 35: Installation

    Inserting/Exchanging gobos as described above. Do not operate this device with opened cover! Transport securing The DMH QUAD-150 comes with locked transport securings in order to avoid damages. Please note: All transport securing must be unlocked before operating the device! TILT-securing: Turn the two stop levers at the projector head from Lock to Unlock.
  • Page 36: Rigging

    PAN-securing: Turn the stop levers at the bottom of the projector arm from Lock to Unlock. Now, the projector head can be freely moved in the X-direction. Before transporting the device, please turn all stop levers from Unlock to Lock. Rigging DANGER TO LIFE! Please consider the EN 60598-2-17 and the respective national norms during the...
  • Page 37 CAUTION! Use 2 appropriate clamps to rig the fixture on the truss. Follow the instructions mentioned at the bottom of the base. Make sure that the device is fixed properly! Ensure that the structure (truss) to which you are attaching the fixtures is secure. The Moving-Head can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics.
  • Page 38 (1) Omega-holders (2) Clamp (3) Safety-rope (4) Quick-lock fastener 38/55 00078079.DOC, Version 1.0...
  • Page 39: Dmx-512 Connection / Connection Between Fixtures

    DMX-512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a DMX-cable and 3-pin or 5-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
  • Page 40: Connection With The Mains

    Plug the power cord into a grounded electrical outlet that matches the rated voltage of the machine. OPERATION After you connected the effect to the mains, the DMH QUAD-150 starts running. During the reset, the motors are trimmed and the device is ready for use afterwards. Stand Alone operation In the Stand Alone mode, the DMH QUAD-150 can be used without controller.
  • Page 41: Addressing

    The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the DMH QUAD-150 will respond to the controller. If you set, for example, in the 23 channel mode the address to channel 24, the DMH QUAD-150 will use the channel 24 to 46 for control.
  • Page 42 Green 255 00 FF 100% Green (0=off, 255=100% green) Blue 255 00 FF 100% Blue (0=off, 255=100% blue) White 255 00 FF 100% White (0=off, 255=100% white) Shutter, strobe 00 1F Shutter closed 20 3F 13% No function (shutter open) 40 5F 25% Strobe-effect with increasing speed 96 127 60 7F 38%...
  • Page 43 Rotating gobo index with 16-bit resolution 255 00 FF 100% Fine indexing Static gobo-wheel, gobo shake 00 0D Open 0E 1B Gobo 1 1C 29 11% Gobo 2 2A 37 16% Gobo 3 38 45 22% Gobo 4 46 53 27% Gobo 5 54 61 33% Gobo 6...
  • Page 44 Focus 255 00 FF 100% Continuous adjustment from near to far Focus with 16-bit resolution 255 00 FF 100% Continuous adjustment from near to far Frost 127 00 7F Open 128 255 80 FF 50% 100% Max. Frost Iris 191 00 BF Max.
  • Page 45: Control Board

    Control Board The Control Board offers several features: you can simply set the starting address, switch on and off the lamp, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing Mode/Esc until the display is lit. Browse through the menu by pressing the arrow buttons (up, down, left, right).
  • Page 46 Initial status PAN ... PAN = XXX ... Initial effect position WDMX Off De-activate W-DMX Activate W-DMX Activate WDMX Wireless DMX Act & Data Out Loopthrough data Clean WDMX Memo Reset W-DMX memory Reset default ON/OFF Restore factory settings Reset all motors Reset all Reset PAN&TILT Reset only PAN/TILT...
  • Page 47 Function DMX address setting With this function, you can adjust the desired DMX-address via the Control Board. • Select “DMX address“ by pressing Up or Down. • Press the Enter-button, adjust the DMX address by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. •...
  • Page 48 Software version With this function you can display the software version of the device. • Select “Software ver.” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button, the display shows “V-X.X”, “X.X“ stands for the version number, e.g. “V-1.0”, “V- 2.6”.
  • Page 49 Adjust PAN/TILT speed With this function you can define the PAN/TILT speed. You can select one of 4 different modes. Mic sensitivity With this function, you can select the desired microphone sensitivity between 0 % and 99 %. • Select “Mic Sens” by pressing Up or Down. •...
  • Page 50: Reset Function

    • Press the Enter-button, the display shows “Celsius”. • Press Up or Down to select the desired degree between “Celsius” and “Fahrenheit”. • Press the Enter-button to confirm. • Press the Mode/Esc-button in order to return to the main menu. Initial status With this function, you can adjust with which value the respective channels will start.
  • Page 51 Edit program Select program for auto program With this function, you can select the program for the Program Run. Edit program With this function, you can edit the internal programs. Edit scenes With this function, you can edit the scenes of the internal programs. Rec.
  • Page 52: Error Messages

    • Select “Edit program” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Press Up or Down to select the desired program. With this function you can edit specific scenes into a specific program. • Press the Enter-button to confirm. •...
  • Page 53: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an expert after every four years in the course of an acceptance test. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year.
  • Page 54: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ Power consumption: 240 W DMX control channels: 18/20/23 DMX512 connection: 5-pin and 3-pin XLR Sound-control: via built-in microphone Flash-rate: 13 Hz Type of LEDs: Array Cluster 150 W, RGBW Number of LEDs: Beam angle: 17°...
  • Page 55 Illuminance (lux) Illuminance Please note: Every information is subject to change without prior notice. 24.09.2013 © 55/55 00078079.DOC, Version 1.0...

Table of Contents