Download Print this page

Bowers & Wilkins ASW10CM S2 Manual page 24

Hide thumbs Also See for ASW10CM S2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Werden bestimmte Basspassagen mehr betont als
andere, ist der Klang der Anlage vermutlich nicht
optimal an den Raum angepasst. Hierbei lohnt
es sich, die Position des Subwoofers so lange zu
verändern, bis er optimal platziert ist. Selbst kleinste
Änderungen in der Position – beispielsweise 15 cm
– können einen erheblichen Einfluss auf den Klang
haben. Der Einsatz von mehreren Subwoofern kann
die Wirkung von Raumresonanzen mildern, da jeder
Subwoofer in unterschiedlichen Frequenzbereichen
Resonanzen erzeugen wird. Wird der relative Abstand
vom Subwoofer/von den Subwoofern und den
Satellitenlautsprechern zur Hörposition verändert, kann
es unter Umständen erforderlich sein, die Einstellung
des Phasenschalters (PHASE) zu ändern. Ferner ist
die Lautstärkeeinstellung des Subwoofers zu prüfen
(entweder über die Ausgangspegel des Prozessors
oder den Lautstärkeregler des Subwoofer-Verstärkers),
aber erst, nachdem die Phase korrekt eingestellt
worden ist.
24
6. Pflege
Die Gehäuseoberfläche muss in der Regel nur
abgestaubt werden. Bei Verwendung eines Aerosol-
oder sonstigen Reinigers sprühen Sie den Reiniger auf
ein Tuch, niemals direkt auf das Gehäuse. Testen Sie
zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, da einige
Reinigungsprodukte manche Oberflächen beschädigen
können. Verwenden Sie keine scharfen bzw. säure-
oder alkalihaltigen oder antibakteriellen Produkte.
Kleine Punkte auf der lackierten Oberfläche können mit
einer verdünnten, parfümfreien Seifenlösung entfernt
werden. Streifen können mit einem Glasreiniger oder
durch vorsichtiges Abwischen mit einem trockenen
Mikrofasertuch beseitigt werden. Verwenden Sie für
die Chassis keine Reinigungsmittel. Vermeiden Sie
es, die Lautsprecherchassis zu berühren, da dies zu
Beschädigungen führen kann.

Advertisement

loading