Download Print this page

Bowers & Wilkins ASW10CM S2 Manual page 20

Hide thumbs Also See for ASW10CM S2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
3. Anschließen der Lautsprecher
Right Speaker
Right Speaker
Schließen Sie die zum System gehörenden Geräte
erst an das Netz an, wenn die Signalverbindungen
hergestellt und geprüft worden sind. Der Subwoofer
akzeptiert über die Cinch-Eingänge Hochpegelsignale
und über die Anschlussklemen Speaker Level-Signale.
Im Folgenden erhalten Sie Hinweise zur Auswahl der
geeigneten Anschlussmethoden in Ihrem System:
Verwenden Sie hochwertige Verbindungskabel.
1. Stereoeingänge (Speaker Level) – Polklemmen
Sie können diese Anschlüsse nutzen, wenn Sie einen
Vollverstärker einsetzen, der keine Hochpegelausgänge
besitzt (siehe Abbildung oben).
20
Left Speaker
Left Speaker
2. Hochpegel-Stereoeingänge – Cinch-Buchsen
Möchten Sie separate Vor- und Endstufen oder
einen Vollverstärker mit Hochpegel-Vorverstärker-
Ausgängen anschließen, so können Sie dazu die
Hochpegeleingänge des Subwoofers benutzen.
Besitzt Ihr Vorverstärker nur einen Satz Ausgänge,
so können Sie Y-Anschlüsse verwenden, um weitere
Anschlussmöglichkeiten für den Subwoofer zur
Verfügung zu stellen.
3. Mono-/LFE-Hochpegeleingang – Cinch-Buchse
In Mono-Anwendungen, in denen Sie beispielsweise
den Subwoofer- oder LFE-Ausgang eines Surround-
Prozessors nutzen, stellen Sie die Verbindung über
einen der beiden Hochpegeleingänge her. Sie können
sowohl den linken als auch den rechten Eingang
nutzen.
Vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie mit der Klangoptimierung Ihres neuen
Systems beginnen und die Komponenten aufeinander
abstimmen, sollten Sie noch einmal die Anschlüsse
prüfen. Stellen Sie sicher, dass:
1. Die Polarität korrekt ist. Vergewissern Sie sich bei
Anschluss an die Speaker Level-Anschlussklemmen,
dass die positiven Anschlussklemmen am Subwoofer
(mit + und rot gekennzeichnet) mit den positiven
Ausgangsanschlüssen des Verstärkers und die
negativen Anschlussklemmen am Subwoofer (mit
– und schwarz gekennzeichnet) mit den negativen
Ausgangsanschlüssen des Verstärkers verbunden
werden. Durch falsches Anschließen wird der Klang
unpräzise und der Bass schwach.
2. Die Signale aus dem linken und rechten Kanal
nicht vermischt werden. Das kann beispielsweise
dazu führen, dass die Musik eines Orchesters genau
seitenverkehrt wahrgenommen wird oder, was noch
gravierender ist, dass der Ton aus Ihrer HiFi-Cinema-
Anlage nicht zur Handlung auf dem Bildschirm passt.

Advertisement

loading