Download Print this page

Bowers & Wilkins ASW10CM S2 Manual page 21

Hide thumbs Also See for ASW10CM S2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
4. Einschalten und Setup
Ein- und Ausschalten
Subwoofer sollten nach den anderen Geräte ein- und
vor den anderen Geräten abgeschaltet werden. Der
On/Auto/Stand-By-Schalter (Nummer 2 oben) und
die Statusanzeige (Nummer 1 oben) funktionieren
folgendermaßen:
On: Befindet sich der Schalter in dieser Position, ist der
Subwoofer permanent eingeschaltet. Die LED-Anzeige
leuchtet grün.
Auto: Wird der Schalter in die Auto-Position gesetzt,
wird der Subwoofer zunächst vollständig aktiviert.
Die LED-Anzeige leuchtet grün. Liegt 30 Minuten
lang kein Eingangssignal an, schaltet der Subwoofer
automatisch in den Standby-Modus. Die LED-Anzeige
leuchtet rot. Wird ein Eingangssignal empfangen,
schaltet sich der Subwoofer automatisch ein. Die
LED-Anzeige leuchtet grün. Liegt 30 Minuten lang
kein Eingangssignal an, schaltet der Subwoofer
automatisch in den Standby-Modus.
A/V-Prozessoren mit „automatischem" Setup können
unter Umständen „Probleme" mit Subwoofern haben,
die eine Auto-/Standby-Funktion besitzen. Dies kann
möglicherweise zu Schäden führen. Lassen Sie den
Schalter am besten in der On-Position, wenn solch ein
Prozessor genutzt wird.
H inweis: In einigen Situationen kann es durch
das Ein- oder Ausschalten eines anderen Gerätes
zu einer kurzzeitigen Spannungsspitze im Netz
kommen, die zu einem Reset des auf Auto
Off programmierten Timers führt. Sollte dies
passieren, bleibt der Subwoofer weitere 30 Minuten
eingeschaltet.
Stand-By: Haben Sie für den Schalter die Stand-By-
Position gewählt, wird der Subwoofer aktiviert, wenn
am Trigger-Eingang 12 V anliegen (Nummer 10 oben).
Die LED-Anzeige leuchtet grün. Bei 0 V am Eingang
schaltet der Subwoofer in den Standby-Modus. Die
LED-Anzeige leuchtet rot.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Einstellen der Regler bzw. Schalter des
Subwoofers
Es stehen sieben Regler bzw. Schalter zur Verfügung:
Lautstärkeregler (LINE) – Nummer 3 oben
Lautstärkeregler (SPEAKER) – Nummer 4 oben
Regler zur Einstellung der Tiefpassfrequenz
(LOW-PASS FREQ) – Nummer 5 oben
Schalter zum Ein-/Ausschalten des Tiefpass-
Filters (LOW-PASS FILTER) – Nummer 6 oben
Hinweis: Dies gilt nur für den Hochpegeleingang.
Das Filter befindet sich immer in einem
Schaltkreis mit dem Eingang SPEAKER LEVEL.
BASS EXTENSION-Schalter – Nummer 7 oben
EQ-Schalter – Nummer 8 oben
Phasenschalter (PHASE) – Nummer 9 oben
Die jeweiligen Einstellungen hängen von dem mit
dem Subwoofer verbundenen Equipment und den
Anschlussmodi zusammen. Verwenden Sie mehr
als einen Subwoofer, so stellen Sie sicher, dass die
gewählten Einstellungen für alle die gleichen sind.
H inweis: Die Lautstärkeregler LINE und SPEAKER
funktionieren nur bei Nutzung der entsprechenden
Eingänge. Ein nicht genutzter Lautstärkeregler sollte
am besten auf Min gesetzt werden.
21

Advertisement

loading