Download Print this page

Pioneer A-303R Operating Instructions Manual page 32

Hide thumbs Also See for A-303R:

Advertisement

FEHLERSUCHE
Bedienungfehler werden oft falschlicherweise fiir Betriebsst6rungen des Gerates gehalten. Wenn Sie eine Stérung dieser Komponente
vermuten, Giberpriifen Sie sie zunachst anhand der folgenden Liste. Da die Stérung auch durch eine andere Komponente verursacht werden
kann, sollten alle anderen Komponenten und Elektrogerate ebenfalls iberprift werden.
Laft sich die St6rung auch nach den unten aufgefiihrten Priifungen nicht beheben, lassen Sie die Komponente von der nachsten autorisierten
PIONEER-Kundendienststelle oder bei Ihrem Fachhandler reparieren.
Gerdat !a&t sich nicht einschalten.
@
Netzkabel von der Steckdose abgetrennt.
@
Netzstecker fest in die Steckdose
stecken.
:
@
Die andere Komponente einschalten, so
daf sie Strom liefert.
@
Netzkabel des Gerats ist an der Steckdose
einer anderen Komponente angeschlossen
(z.B. Timer), die jedoch ausgeschaltet ist.
@
POWER STANDBY/ON-Schalter steht auf
der Position STANDBY.
@
POWER STANDBY/ON-Schalter zur
Position ON driicken.
Kein Ton.
@
Fest anschliefen.
@ Verbindungskabel nicht bzw. unsachgemaf
angeschlossen.
@
Buchsen bzw. Stecker der
Verbindungskabel sind schmutzig.
@
Der Eingangswahlschalter ist nicht auf die
gewiinschte Eingangsquelle eingestellt.
@
Buchsen und Steckerstifte saubern.
@
Den Eingangswahlschalter richtig
einstellen: PHONO, TUNER, CD, LINE,
TAPE 1/DAT, TAPE 2 MONITOR.
@
Die Bedienungsanleitung des anderen
Gerats zu Rate ziehen.
@
Ejinen oder beide Schalter auf ON
stellen (=).
@
Ein anderes Gerat wurde falsch bedient.
@
Beide Lautsprecherwahischaiter
(SPEAKERS) sind auf OFF (Aus) gestellt
(Hi).
Kein Ton von einem Lautsprecher.
@ Verbindungskabel bzw, Lautsprecherkabel
fiir diesen Kanal sind nicht angeschlossen.
@
Der BALANCE-Regler ist auf eine Seite
gedreht.
@
Fest anschlieBen.
@
Den BALANCE-Regler in Mittenstellung
bringen.
Keine Aufnahme auf Cassette
@
Unsachgeméfer Anschiu&.
médglich.
@ Cassettendeck wurde falsch bedient.
Kein Kopieren méglich.
@
Cassettendeck wurde falsch bedient.
@
Die Bedienungsanleitung des
Cassettendecks zu Rate ziehen.
Die Fernbedienung funktioniert
@
Die Batterien sind erschdpft, oder es sind
@
Neue Batterien einlegen (siehe Seite
nicht. (Andere Bausteine kénnen
keine Batterien in die Fernbedienung
25).
nicht betatigt werden.)
eingelegt worden
@
Der Fernbedienungssensor empfangt keine | @
Die Fernbedienung innerhalb einer
Signale.
Entfernung von 7 Metern und eines
Winkels von 30 Grad betatigen (siehe
Seite 25).
@
Der Batteriefachdeckel ist nicht ganz
®
Sicherstellen, da der Batterie-
geschlossen.
fachdeckel richtig geschlossen ist.
@
Das Fernbedienungskabel ist nicht
@
Richtig anschliefSen (siehe Seite 19).
angeschiussen.
@
Das Licht einer Leuchtstoffréhre fallt auf
@
So bewegen, daf des Licht der
das Fernbedienungssensorfenster.
Leuchtstoffrohre nicht direkt auf das
Fernbediennungssensorfenster an der
@ Anschlisse korrigieren.
@
Die Bedienungsanleitung des
Cassettendecks zu Rate ziehen.
Frontplatte des Verstarkers falit.
@
Betriebsstérungen kénnen durch aufSere Bedingungen, wie z.B. Beleuchtung oder statische Elektrizitat, verursacht sein. In diesem Fall
den POWER STANDBY/ON-Schalter ausschalten (OFF) und dann wieder einschalten (ON), um den normalen Betrieb herzustellen.
32
<ARE1315>
Ge
i
i
(
i
i
i
i
| |

Advertisement

loading