Sicherheit In Fahrzeugen; Hinweise Zu Emv-Störungen; Bremsen - B+B Eltego Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Eltego
| Elektrorollstuhl
Tragen Sie nach Möglichkeit helle, auffällige Kleidung. Sie werden
dann von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen.
Bitte beachten Sie, dass sich Polsterteile, die direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, aufheizen und bei Berührung
Hautverletzungen verursachen können. Decken Sie daher diese Teile
ab oder schützen Sie den Rollstuhl vor direkter Sonneneinstrahlung.
Die Sitz- und Polstermaterialien entsprechen den Anforderungen der
Beständigkeit gegen Entflammbarkeit gemäß EN 1021- 2, setzen
Sie dennoch keine Polster oder andere Teile Brandquellen - wie z.B.
Zigaretten - aus.
Stellen Sie Sitz und Rückenlehne immer in eine aufrechte Position,
wenn Sie mit dem Rollstuhl fahren.
Das Befahren von Schrägen ist nur erlaubt, wenn sich Sitz und
Rückenlehne in aufrechter Position befinden.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen können sich Metallteile des
Rollstuhls stark abkühlen, vermeiden Sie dann Hautkontakt.
Sollten Sie bei Ihrem Elektrorollstuhl ungewöhnliches Verhalten
oder Beschädigungen feststellen, benutzen Sie ihn nicht mehr und
kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
Meldung von Vorkommnissen.
Wenn Sie als Betreiber, Nutzer oder deren Angehörige mögliche
Defekte oder Funktionseinschränkungen feststellen, wenden Sie
sich bitte umgehend an einen autorisierten Fachhändler. Betreiber,
Nutzer oder deren Angehörige sollten Ihren Fachhändler, der Ihnen
das Produkt bereitgestellt hat, über mutmaßliche schwerwiegende
Vorkommnisse, die direkt oder indirekt eine der nachstehenden
Folgen hatten oder haben könnten und von denen sie betroffen
sind, informieren. Sie können dies auch der zuständigen
Bundesoberbehörde melden:
den Tod eines Patienten, Anwenders oder einer anderen Person,
die vorübergehende oder dauerhafte schwerwiegende
Verschlechterung des Gesundheitszustands eines Patienten,
Anwenders oder anderer Personen,
eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Gesundheit.
6
Beachten Sie, dass der Schiebebetrieb durch Entkop-
peln der Antriebe nur auf ebenem Gelände erfolgen
darf. Die elektromechanische Bremse wird dadurch
außer Betrieb gesetzt. Bei Nichtbeachtung besteht
Lebensgefahr.

2.2. Sicherheit in Fahrzeugen

Der Eltego ist nicht als Fahrzeugsitz geeignet. Er darf unter keinen
Umständen als solcher verwendet werden. Er erfüllt nicht die
Anforderungen nach ISO 7176-19. Ein Zuwiderhandeln kann im Falle
eines Unfalls schwerste Verletzungen mit Todesfolge verursachen
(Abb. A).
2.3. Hinweise zu EMV-Störungen
Trotz Einhaltung aller anzuwendenden EMV-Richtlinien und Normen
ist es möglich, dass der Elektrorollstuhl durch andere elektrische Geräte
gestört wird (z.B. Mobiltelefone) oder diese stört. Wenn Sie ein solches
Verhalten bemerken, stellen Sie entweder das Fremdgerät ab oder Ihren
Elektrorollstuhl und bewegen ihn außerhalb der Störungsreichweite.

2.4. Bremsen

Achten Sie darauf Ihren Elektrorollstuhl rechtzeitig
abzubremsen. Insbesondere vor Personen und bei
Fahrten auf Gefällstrecken.
Betriebsbremse:
Im Fahrbetrieb sind die Motoren als Betriebsbremse wirksam. Für ein
langsames abbremsen des Rollstuhles, bewegen Sie den Lenk- und
Fahrhebel (Joystick) langsam in die Nullstellung (Ausgangsposition)
zurück.
Bischoff & Bischoff GmbH | 25.08.2023 - Rev. 4
Eltego
Elektrorollstuhl |
A
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents