Ein- Und Aussteigen - B+B Eltego Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Eltego
| Elektrorollstuhl
Batteriestatusanzeige (Abb. 16)
Auf der Batteriestatusanzeige ist der Ladezustand abzulesen. Befindet
sich die Anzeige im grünen Bereich, so steht ausreichend
Ladung zur Verfügung. Befindet sich die Anzeige im roten Bereich, so sind
nur noch kurze Fahrten möglich und die Batterie sollte wieder aufgeladen
werden. (Siehe Ladevorgang)
16
EIN/AUS-Button(Abb. 17)
Mit dieser Taste wird Ihr Rollstuhl in Fahrbereitschaft geschaltet.
Anzeige der Fahrstufe (Abb. 18)
Die Anzeige der Fahrstufe zeigt Ihnen die vorgewählte Fahrstufe an. Es
sind Einstellungen von 1 bis 5 Leucht-LED's möglich. Die Fahrstufen geben
17
indirekt die maximal erreichbare Geschwindigkeit bei Auslenkung des
Joysticks an, d.h. in Fahrstufe 5 ist die höchste Maximalgeschwindigkeit
erreichbar und in Stufe 1 die niedrigste.
Fahrstufeneinstellung (Abb. 18)
Mit diesen Tasten können Sie die Fahrstufe, also die maximal
erreichbare Geschwindigkeit erhöhen (rechts) oder reduzieren (links). Die
Geschwindigkeitsregulierung erfolgt durch Betätigung des Joysticks.
18
Hupe (Abb. 19)
Die Hupe ermöglicht es Ihnen, in schwierigen Situationen auf sich
aufmerksam zu machen
19
20
Wegfahrsperre
Um Ihren Rollstuhl gegen unbefugte Benutzung oder Diebstahl zu
schützen, parken Sie den Rollstuhl in einem abgeschlossenen Raum oder
aktivieren Sie die Wegfahrsperre.
Drücken Sie den EIN/AUS-Button, bis ein Piepton ertönt und lassen
Sie dann los.
Schieben Sie den Joy-Stick in Fahrtrichtung, entgegen der
Fahrtrichtung und dann in die Neutralstellung. Jeweils ertönt ein
Piepton. Nun ist die Steuerung gesperrt.
Schalten Sie die Steuerung über den EIN/AUS-Button ein.
Schieben Sie den Joy-Stick in Fahrtrichtung, entgegen der
Fahrtrichtung und dann in die Neutralstellung. Jeweils ertönt ein
Piepton. Nun ist die Steuerung wieder freigegeben.

4.2. Ein- und Aussteigen

Ein- und Aussteigen von der Seite
Bringen Sie den Rollstuhl und die gegenwärtige bzw. künftige
Sitzfläche möglichst dicht seitlich aneinander heran.
Sollten Sie aus einem anderen Rollstuhl oder Zimmeruntergestell
umsteigen wollen, sichern Sie diesen/dieses durch Betätigung der
Feststellbremsen.
Sichern Sie den Eltego gegen unbeabsichtigtes Wegrollen
durch Betätigung des EIN/AUS-Tasters, wodurch die Steuerung
ausgeschaltet wird (alle Anzeigen aus).
Nehmen Sie die Armlehne oder das Seitenteil ab.
Klappen Sie die Fußplatten zur Seite oder nehmen Sie die Beinstützen
ab.
Rutschen Sie nun seitlich auf die andere Sitzfläche.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie so weit wie möglich hinten im Sitz
sitzen.
Bringen Sie die Arm- und Beinstützen wieder in ihre
Ausgangsposition.
Bischoff & Bischoff GmbH | 25.08.2023 - Rev. 4
Eltego
Elektrorollstuhl |
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents