Transport - Dimplex LA 33TPR Installation And Operating Instruction

Air-to-water heat pump for outdoor installation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
5

Transport

ACHTUNG!
Die Wärmepumpe darf beim Transport nicht gekippt werden.
Zur Vermeidung der Kippgefahr ist die Maschine zu sichern.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur in Räumen ohne dauernde Zündquellen
aufbewahrt werden.
ACHTUNG!
Das Gerät enthält R290 (Propan). Das Gerät ist ausschließlich
für Außenaufstellung vorgesehen. Zündquellen im Sicher-
heitsbereich vermeiden!
Das Gehäuse ist geschlossen zu halten!
ACHTUNG!
Bei Gewitter ist der Aufenthalt im direkten Umfeld des Gerä-
tes zu unterlassen (Blitzschlaggefahr)!
ACHTUNG!
Kommt es beim Transport zu einem Sturz des Gerätes oder zu
einer Stoßbelastung ist das Gerät unmittelbar auf Leckage zu
prüfen. Kommt es zu einem Ausströmgeräusch, bilden sich
ölige Flächen aus oder kann mittels Detektor eine Leckage
festgestellt werden, ist das Kältemittel von einer autorisierten
Person sicher abzulassen. Bis zum sicheren Ablassen sind im
Umkreis Zündquellen zu vermeiden. Erfolgt die Leckage im In-
nern eines Gebäudes ist der betroffene Bereich umgehend zu
lüften.
Leckage, wenn möglich vor Ort beheben oder zur Aufberei-
tung zurück in das Werk schicken.
Der Transport inkl. aller dazugehörigen Tätigkeiten wie anhe-
ben, Beladen, Absetzen, Entladen und Auspacken hat durch
Fachpersonal zu erfolgen.
Die Transportwege sind frei zu räumen, ggf. mit geeigneten
Mitteln zu streuen (Auftauen oder Abstumpfen).
Es sind ausschließlich geeignete Transportgeräte zu verwen-
den.
Persönliche Schutzausrüstung ist bei Transport- und Entfernen
der Transportverpackung zu verwenden, gem. DGUV Regel
100-500 Kap. 2.35
Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit der
Palette erfolgen. Der Transport des Gerätes mit Palette ist mög-
lich per Hubwagen, Kran oder mittels 3/4" Rohren, die durch
Bohrungen in der Grundplatte bzw. im Rahmen geführt werden
(max. Rohrdurchmesser im Rahmenbereich Verdampfer-Ver-
dichter, 25 mm). Im Rahmenbereich dürfen die Rohre nur paral-
lel zur Bedienseite geführt werden (siehe Darstellung)
DE-6
Wärmepumpe und Transportpalette sind durch 4 Kippsiche-
rungen fest verbunden. Diese müssen entfernt werden.
Zur Nutzung der Transportbohrungen im Rahmen ist es not-
wendig die zwei unteren seitlichen Fassadierungsteile abzu-
nehmen (siehe Kap. 7.2 auf S. 12).
HINWEIS
Beim Durchstecken der Tragrohre durch den Rahmen ist
darauf zu achten, dass keine Bauteile beschädigt werden.
Am Aufstellungsort müssen 8 schwarze Schutzkappen, die als
Beipack dem Gerät beiliegen, in die möglichen Transportboh-
rungen eingeschnappt werden.
Nach dem Transport ist die Transportsicherung im Gerät am
Boden beidseitig zu entfernen.
Transportsicherung
HINWEIS
Vor der Inbetriebnahme ist die Transportsicherung zu
entfernen.
452166.66.14 · FD 0008
LA 33TPR
www.glendimplex.de

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents