Einstellen Der Stichlänge; Einstellen Des Differentialtransportverhältnisses - JUKI MF-7200D Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MF-7200D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
4. Einstellen der Stichlänge
WARNUNG :
Um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Verletzungen zu vermeiden, führen Sie die
folgende Arbeit erst aus, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und sich vergewissert haben, daß
der Motor vollkommen stillsteht.
2
• Wenn die Stichlänge auf 3,2 mm oder mehr eingestellt wird
De Schraube 2 lösen, und den Transportregulerknopf 1 m Uhrzegersnn drehen, um de Stchlänge zu reguleren.
Zum Schluss den Stft 3 bs zum Anschlag hnendrücken und mt der Schraube 2 schern.
Verwenden Se de Maschne nnerhalb des Berechs, n dem de Transporteure bzw. Transporteur und Stchplatte
ncht mtenander n Berührung kommen.
5. Einstellen des Differentialtransportverhältnisses
3
1
3
1
2
– 2 –
De Stchlänge kann zwschen 0,8 mm und 3,2 mm stu-
fenlos engestellt werden.
* De tatsächlche Stchlänge hängt von der Art und
Dcke des Materals ab.
[Ändern der Stichlänge]
Den Transportregulerknopf 1 m Uhrzegersnn dre-
hen, um de Stchlänge zu vergrößern.
Den Knopf entgegen dem Uhrzegersnn drehen, um
de Stchlänge zu verklenern.
De Dfferental-Scherungsmutter 1 lösen, und den Hebel
2 zum Erhöhen des Dfferentaltransportverhältnsses
nach oben scheben. Dadurch wrd das Nähgut gekräu-
selt. Den Hebel 2 nach unten scheben, um das Dffe-
rentaltransportverhältns zu verrngern. Dadurch wrd das
Nähgut gestreckt.
Mt dem Fenenstellknopf 3 kann ene Fenenstellung des
Dfferentaltransportverhältnsses durchgeführt werden.
Je nach der Beziehung zwischen der Stich-
länge und dem Differentialtransportverhältnis
kann es vorkommen, dass bei der obigen
Einstellung die Transporteure oder ein Trans-
porteur und die Stichplatte miteinander in
Berührung kommen. Lassen Sie daher größte
Sorgfalt walten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents