Download Print this page

Sony VENICE CineAltaV MPC-3610 Update Manual page 9

Digital motion picture camera
Hide thumbs Also See for VENICE CineAltaV MPC-3610:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
000 9
4
Wählen Sie Execute.
Die Versionsaktualisierung beginnt.
Die Versionsaktualisierung wird in zwei
Schritten durchgeführt, die als Phase 1 und
Phase 2 bezeichnet werden.
Wenn die Versionsaktualisierung gestartet
wird, blinkt die REC-Leuchte und die Meldung
„Version Upgrade Elapsed Time XX:YY:ZZ
Executing... **%" erscheint auf dem Sucher und
im Subdisplay (XX:YY:ZZ: Verlaufsdauer in der
jeweiligen Phase, **%: Verlaufsstatus in der
jeweiligen Phase).
Im Folgenden finden Sie Angaben zu der
ungefähr für die einzelnen Phasen benötigten
Zeit (diese hängt von der Kombination aus der
alten Version und der neuen Upgrade-Version
ab).
Phase
Geschätzte Zeit
Phase 1
ca. 6 Minuten
Phase 2
ca. 30 Minuten
[Hinweis]
Wenn die Versionsaktualisierung von Phase 1 zu
Phase 2 übergeht, wird die Nachricht ausgeblendet
und das Gerät neu gestartet. Dann wird die
Versionsaktualisierung fortgesetzt. Schalten Sie das
Gerät nicht aus.
Wenn die Versionsaktualisierung erfolgreich
abgeschlossen wurde, leuchtet die REC-Leuchte auf und
die Meldung „Version Upgrade OK Turn Power Off" wird
angezeigt.
Wenn die Versionsaktualisierungsdaten nicht ermittelt
werden können, wird die Meldung „Version Upgrade
NG: Cannot Read the File Turn Power Off" angezeigt.
Starten Sie die MPC-3610 neu, speichern Sie die
korrekten Versionsaktualisierungsdaten auf der SD-Karte
und führen Sie dann die Aktualisierung erneut ab Schritt
1 durch.
Wenn die Versionsaktualisierung fehlschlägt, wird
die Meldung „Version Upgrade Error!" angezeigt.
Überprüfen Sie die Anleitung zur Versionsaktualisierung
und führen Sie dann die Aktualisierung erneut ab Schritt
1 durch.
Wenn die Versionsaktualisierung weiterhin fehlschlägt,
liegt möglicherweise eine Störung der MPC-3610 vor.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Sony-Vertreter.
5
Starten Sie die MPC-3610 neu.
6
Überprüfen Sie, ob die Version aktualisiert
wurde (siehe „Überprüfen der vorhandenen
Version").
Wenn die Firmware nicht auf die neueste
Version aktualisiert wurde, überprüfen Sie die
Anleitung zur Versionsaktualisierung und
führen Sie dann die Aktualisierung erneut ab
Schritt 1 durch.
Versionsaktualisierung
mit dem
Wiederherstellungsmodus
(Erzwungene
Versionsaktualisierung)
Wenn die Versionsaktualisierung durch den
Benutzer fehlschlägt, liegt möglicherweise ein
Problem im internen Speicher vor. Das Problem
im internen Speicher kann auch aufgrund eines
anderen Fehlers aufgetreten sein. Bei einem
Problem im internen Speicher kann es sein, dass
eine Fehlermeldung ausgegeben wird oder der
MPC-3610 sich nicht einschalten lässt. In solchen
Fällen können Sie das Schreiben der Software
auf den MPC-3610 im Wiederherstellungsmodus
erzwingen. Wenn das Problem behoben wurde,
funktioniert der MPC-3610 ordnungsgemäß.
[Hinweise]
ˎ Wenn Sie das in diesem Abschnitt beschriebene
ˎ
Verfahren ausführen, wird die Software des MPC-3610
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die
Benutzereinstellungen gehen verloren. Bei einer normalen
Versionsaktualisierung bleiben die Benutzereinstellungen
erhalten. Führen Sie die Versionsaktualisierung daher nach
Möglichkeit über das Setup-Menü aus.
ˎ Verwenden Sie bei der Aktualisierung stets ein Netzteil
ˎ
(AC-DN2B, AC-DN10). Falls gleichzeitig ein Akku
angeschlossen wird, wird die Aktualisierung auch dann
fortgesetzt, wenn die Verbindung zum Netzteil in der
Folge getrennt wird.
ˎ Wenn das Problem nach der Wiederherstellung mit
ˎ
dieser Funktion weiterhin besteht, wenden Sie sich an die
nächste Sony-Vertragswerkstatt.
Benötigte Gegenstände
Bereiten Sie eine SD-Karte oder SDHC-Karte
vor, auf der die Versionsaktualisierungsdaten
gespeichert sind.
Vorgehensweise
1
Setzen Sie die SD-Karte in den MPC-3610 ein.
[Hinweis]
Stellen Sie vor dem Einlegen der SD-Karte den
Netzschalter des MPC-3610 in die Position OFF.
2
Halten Sie die Taste MENU sowie die Tasten
CLIPS und ASSIGN 2 auf der Assistentenseite
gedrückt und stellen Sie den Netzschalter auf
ON.
Die REC-Leuchte des MPC-3610 beginnt zu
blinken und die Software-Wiederherstellung
wird gestartet.
Wenn der Prozess abgeschlossen ist, hört die
REC-Leuchte auf zu blinken und der MPC-3610
startet automatisch neu.
[Hinweise]
ˎ Wenn die REC-Leuchte zu blinken beginnt, lassen Sie
ˎ
die Tasten los.
ˎ Der Versionsaktualisierungsprozess unter
ˎ
Verwendung des Wiederherstellungsmodus dauert
ungefähr 45 Minuten.
ˎ Der Fortschritt der Versionsaktualisierung wird je
ˎ
nach dem Status der Einheit möglicherweise nicht
angezeigt.
3
Schalten Sie den MPC-3610 aus.
4
Entnehmen Sie die SD-Karte aus dem
MPC-3610.
5
Schalten Sie den MPC-3610 ein und
überprüfen Sie, ob das Gerät normal startet.
6
Überprüfen Sie, ob die Version aktualisiert
wurde (siehe „Überprüfen der vorhandenen
Version").
DE

Advertisement

loading