Wartung Und Pflege; Hobelmesser Aus- Und Einbauen - Metabo ELEKTRA BECKUM Multi 260 S Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
6.
Werkstück bearbeiten.
7.
Bei
schmalen
Werkstücken
Ende der Bearbeitung die Zuführ-
hilfe verwenden.
8.
Bei Querholzbearbeitung (Fräsen
von Schlitzen und Zapfen) Zapfen-
tisch, Spannzwinge (92) und Schie-
beschlitten (93) verwenden.
92
Hinweis:
Weitere Informationen zu Mon-
tage und Betrieb finden Sie in der Anlei-
tung, die dem Zapfentisch beiliegt.
9.
Maschine ausschalten, wenn nicht
unmittelbar weitergearbeitet wer-
den soll.
Tipps & Tricks
Wenn größere Mengen Material
abgefräst werden müssen, in meh-
reren Schritten vorgehen.
Vor dem Bearbeiten des Werk-
stücks, an einem Abfallstück Probe
durchführen.
Bei komplizierten Formen, Schablo-
nen zum exakten Führen herstellen.

11. Wartung und Pflege

Gefahr!
Vor allen Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten:
− Maschine ausschalten.
14
− Netzstecker ziehen.
− Warten bis die Maschine still-
steht.
Als
Ersatzteile,
Sicherheitseinrichtungen
Schneidwerkzeugen,
nalteile verwenden, da Teile, die nicht
vom Hersteller geprüft und freigege-
ben sind, zu unvorhersehbaren Schä-
den führen können.
Nach allen Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten:
am
− Alle
wieder in Betrieb setzen und
überprüfen.
− Sicherstellen, dass sich keine
Werkzeuge oder Ähnliches an
oder in der Maschine befinden.
Weitergehende Wartungs- oder Repa-
raturarbeiten, als die in diesem Kapi-
tel beschriebenen, dürfen nur Fach-
kräfte durchführen.
11.1 Hobelmesser aus- und
einbauen
Hinweis:
Stumpfe Hobelmesser machen
sich bemerkbar durch
− verringerte Hobelleistung;
93
− größere Rückschlaggefahr;
− Überlastung des Motors.
Gefahr!
Schnittgefahr an den Hobel-
messern! Tragen Sie beim Wechsel
der Hobelmesser Handschuhe.
Zum Ausbau der Hobelmesser:
1.
Netzstecker ziehen.
2.
Anschlag abnehmen.
3.
Messerwellen-Abdeckprofil abneh-
men.
4.
Drei Vierkantschrauben (94) an der
Hobelmesser-Andruckleiste
ganz einschrauben (Handschuhe
benutzen!).
96
insbesondere
bei
und
nur
Origi-
Sicherheitseinrichtungen
(95)
97
95
94
5.
Zunächst Hobelmesser (96), dann
Hobelmesser-Andruckleiste
aus der Messerwelle (97) nehmen.
6.
In der Führungsspalte der Messer-
welle befinden sich jetzt noch zwei
Federn. Position der Federn genau
merken (für den Zusammenbau)
und dann die Federn herausneh-
men.
7.
Oberflächen von Messerwelle und
Hobelmesser-Andruckleiste
Harzlöser reinigen.
Gefahr!
Verwenden Sie keine Reini-
gungsmittel (z.B. um Harzrückstände
zu beseitigen), welche die Leichtme-
tallbauteile angreifen können; die
Festigkeit
der
Leichtmetallbauteile
kann sonst beeinträchtigt werden.
Zum Einbau der Hobelmesser:
Gefahr!
− Verwenden Sie nur geeignete
Hobelmesser, die EN 847-1 ent-
sprechen (siehe auch „Lieferba-
res Zubehör") – ungeeignete,
falsch montierte, stumpfe oder
beschädigte Hobelmesser kön-
nen sich lösen beziehungsweise
die Rückschlaggefahr stark erhö-
hen.
− Achten Sie darauf, dass immer
beide
Hobelmesser
tauscht werden.
− Auf der Messerwelle und auf der
Hobelmesser-Andruckleiste sind
die Ziffern "1" bzw. "2" einge-
schlagen. Achten Sie beim Ein-
bau darauf, dass die Ziffern von
Messerwelle und Hobelmesser-
Andruckleiste
übereinstimmen,
sonst können durch Unwucht
Lagerschäden auftreten.
− Nur Hobelmesser mit der Auf-
schrift „HS" oder „HSS" dürfen
nachgeschliffen werden!
Beim Nachschleifen, beide Hobel-
messer in gleichem Maße nach-
schleifen, sonst können durch
Unwucht Lagerschäden auftreten.
− Hobelmesser dürfen nur bis zu
einer Breite von 12 mm nachge-
schliffen werden.
− Montieren Sie Hobelmesser nur
mit Originalteilen.
8.
Federklammern
wieder
ursprüngliche Position in die Füh-
rungsspalte der Messerwelle legen.
9.
Hobelmesser-Andruckleiste in die
Führungsspalte
der
legen. Die drei Vierkantschrauben
so weit herausschrauben, dass das
Hobelmesser soeben noch einge-
schoben werden kann.
10. Scharfes Hobelmesser einlegen und
mit der Hobelmesser-Andruckleiste
(95)
mit
ausge-
in
die
Messerwelle

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents