Download Print this page

SEVERIN SV 2450 Instructions For Use Manual page 8

Sous-vide vacuum cooker

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Bedienung
Topf vorbereiten
∙ Einen geeigneten Topf mit
ausreichender Höhe (mind. 15,5 cm)
auswählen.
∙ Warmes Wasser einfüllen.
Tipp!
Durch Benutzung von warmem
Wasser wird die gewünschte
Gartemperatur schneller erreicht. Es
kann dann einige Minuten dauern,
bis sich der Temperaturregler auf die
Wassertemperatur eingestellt hat.
Ist die eingestellte Temperatur
niedriger als die Temperatur des
Wassers, dreht sich der Ventilator,
aber das Gerät heizt nicht und die
Restlaufzeit beginnt nicht zu zählen.
∙ Beim Einfüllen müssen die MIN- und
MAX-Markierungen am Gerät beachtet
werden. Der Wasserstand muss sich mit
eingelegtem Gargut zwischen der MIN-
und MAX-Markierung befinden.
∙ Bitte beachten, dass der Wasserstand
nach dem Einlegen der Lebensmittel
noch ansteigt. Daher zunächst weniger
Wasser einfüllen und nach Zugabe der
Lebensmittel ggf. warmes Wasser bis
zur MAX-Markierung nachfüllen.
∙ Liegt die eingefüllte Wassermenge
unterhalb der MIN-Markierung,
funktioniert das Gerät nicht. Es ertönen
drei Signaltöne und im Display wird EE1
angezeigt.
∙ Falls die Wassermenge während
des Betriebs zu gering wird, schaltet
sich das Gerät aus, es ertönten drei
8
Signaltöne und im Display wird EE1
angezeigt.
∙ Um bei längerer Zubereitung einen zu
großen Wasserverlust zu vermeiden,
kann der Topf mit Alu-Folie oder Sous
Vide-Isolationskugeln abgedeckt
werden.
SousVide-Stick einsetzen
∙ Den gefüllten Topf auf eine
wasserunempfindliche,
wärmebeständige, ebene Fläche stellen.
∙ Den SousVide-Stick mithilfe der
Klammer am Topfrand befestigen.
Gargut einlegen
∙ Die Beutel mit den vorbereiteten und
vakuumierten Lebensmitteln in den
Topf legen.
∙ Die Beutel sollten immer mit Wasser
bedeckt sein. Falls die Beutel an der
Wasseroberfläche schwimmen, ein
geeignetes, wärmebeständiges Gewicht
(z.B. Teller) auflegen.
Gerät programmieren
∙ Den Netzstecker in eine
Schutzkontaktsteckdose stecken.
Es ertönt ein Signalton, die Taste
und die Kontrollleuchte leuchten rot und
das Display leuchtet kurz auf. Das Gerät
befindet sich im Stand-by Betrieb.
∙ Die Taste
kurz antippen. Im Display
wird ‚C' und die zuletzt eingegebene
Temperatur angezeigt.
∙ Die gewünschte Gartemperatur (bis
max. 90°C) mithilfe der +/- Tasten
in 0,5er Schritten einstellen. Durch
kurzen Tastendruck wird die Temperatur

Advertisement

loading