Download Print this page

Marshall Amplification JCM800 2203-01 Owner's Manual page 17

Advertisement

Available languages

Available languages

Die einzigartigen neuen Sounds, die der 2203 produzierte entwickelten sich zur klanglichen Triebfeder für den
Triumphzug der Hard Rock Acts in den späten 70'er und Anfang der 80'er. Die JCM800 Variante des Amps war
(zusammen mit den anderen JCM800 Modellen, die vom 2203 abgeleitet wurden) dann auch der Stützpfeiler der
verbreiteten Heavy Metal Szene, die in den 80'er Jahren die Rockmusik dominierte und damit auch für die Trash
Metal Gitarrenaufnahmen jener Zeit verantwortlich. Kerry King und Jeff Hanneman von Slayer, einer sehr
einflußreichen Band, die als Wegbereiter für das Trash Genre gilt, benutzen auch heute noch ihre 2203 Marshalls.
In den späten Achtzigern und den frühen Neunzigern fand in Großbritannien die "Alternative"- und die "Brit-Pop"
Bewegung ihren Ursprung, während in den USA die "Grunge" Szene dominierte. Der breite Einsatzbereich des 2203 in
diesen variationsreichen musikalischen Genres spiegelt die tonale Vielfalt dieses Amps am deutlichsten wieder.
Mit der Veröffentlichung der erfolgreichen JCM900 Serie im Jahr 1991 mußten wir den JCM800 2203 (wenn auch
mit einem weinenden Auge) aus dem Programm nehmen, nachdem er 16 Jahre lang im wahrsten Sinne des Wortes
den Ton angegeben hatte. Auch wenn er sich "zur Ruhe gesetzt" hatte, blieb der 2203 weiter einer der begehrtesten
Amps - auch bei diesem brillanten "Fretburner" Zakk Wylde (von Ozzy Osbourne), der unnachgiebig seinen alten 2203
im Studio und auf der Bühne spielt.
In Anbetracht der offensichtlich nicht nachlassenden Nachfrage, die wir auch heute noch täglich zum 2203 erhalten,
haben wir uns nun entschieden, den 2203 in seiner populärsten Erscheinungsform neu aufzulegen - als JCM800
Modell. Und da auch das Integrieren eines Effektweges immer wieder Teil dieser Anfragen war, haben wir diesen
ebenfalls integriert - natürlich mit einer "True Bypass" Schaltung, welche bei Bedarf den Effektweg gänzlich aus dem
Schaltkreis entfernt, so daß ganz sicher auch der originale Sound dieses Amps reproduziert wird.
16

Advertisement

loading