Download Print this page

Marshall Amplification JCM800 2203-01 Owner's Manual page 16

Advertisement

Available languages

Available languages

Einleitung
Das Vollröhren-Modell 2203 ist einer der angesehensten und am meisten verehrten 100 Watt Amps unserer
langen Firmengeschichte. Aus dem legendären 100 Watt Plexi-Modell entwickelt, hatte der 2203 unser erster
Verstärker mit einem Mastervolumen. Mit diesem einfachen, aber bahnbrechendem Feature wurde es möglich,
eine ausreichende Verzerrung durch die Röhrenvorstufe des Amps zu erreichen, ohne dabei den Amp voll
aufdrehen zu müssen. Das erwies sich als unglaublich praktisch, denn, wie Du vermutlich weißt, ist ein 100 Watt
Marshall extrem laut, wenn man damit "Vollgas" gibt. Darüberhinaus konnte der 2203 mit seiner kaskadierten
Vorstufenschaltung mehr Gain produzieren, als man jemals vor seiner Veröffentlichung gehört hatte.
Den allerersten 2203 gab es eigentlich schon 1975. Die JCM800 Version, welche sechs Jahre danach erschien,
war lediglich eine optische Anpassung des Originals an die neue Serie. Die Schaltung blieb exakt gleich, doch die
Frontplatte ging nun über die ganze Breite (der 2203 hatte von 1975 bis 1981 eine schmale Frontplatte, so wie der
1959SLP), Bespannstoff auf der Frontblende (beim Original war hier ein Vinylbezug), die weiße Litzenumrandung
und den JCM800 Schriftzug in großen Buchstaben auf der Frontplatte - zusammen mit Jims Unterschrift. Falls Du
Dich fragst, wo der Name der JCM800 Serie herkommt, so ist dies eine ganz besondere Geschichte
- er kommt ganz einfach von Jims Nummernschild! Das "JCM" sind dabei Jims Initialen (James Charles
Marshall), und die 800 war bloß die Zahl auf dem Schild - nicht mehr und nicht weniger. Der Sound des 2203 lebt
von der Einfachheit des Amps - ein einkanaliger Verstärker ohne Hall oder eingebaute Effekte - und sein
Vollröhrendesign produziert einen Sound, den Mike Doyle in seinem exzellenten "History of Marshall" - Buch sehr
treffend beschreibt: "Der Chrunchsound bricht noch weiter auf, als ein Wachhund, der von einem Lastwagen
überfahren wird!" Mit seiner "idiotensicheren" Bedienoberfläche, dem einzigartigen Biß und Brett seines
Klangcharakters wurde der 2203 in Kürze zur Meßlatte, an der sich alle anderen Rockamps erst einmal messen
mußten - und er blieb über die gesamten 16 Jahre in denen er produziert wurde die wchtigste Referenz der
Verstärkerindustrie.
15

Advertisement

loading