Download Print this page

Dremel 8220 Original Instructions Manual page 35

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Drehzahlen bearbeitet werden. Fetten Sie das
Schneidwerkzeug mit Paraffin oder einem anderen
geeigneten Schmiermittel (nicht Wasser) ein, um zu
verhindern, dass sich Späne an den Schneidkanten
des Werkzeugs festsetzen.
HINWEIS: Ein höherer Druck auf das Werkzeug wird das
Ergebnis nicht verbessern. Verwenden Sie ein anderes
Zubehörteil oder eine andere Drehzahleinstellung, um das
gewünschte Ergebnis zu erzielen.
BLOCKIERSCHUTZ
Dieses Werkzeug ist mit einem eingebauten Blockierschutz
versehen, der Motor und Akku im Falle einer Blockierung
schützt. Wenn über einen längeren Zeitraum hinweg
zu viel Druck auf das Werkzeug ausgeübt wird oder
sich das Bit im Werkstück verklemmt – besonders bei
hohen Drehzahlen – hält der Motor an. Nehmen Sie
das Werkzeug dann einfach aus dem Material, das die
Blockade verursacht hat, und das Werkzeug arbeitet
wieder mit der eingestellten Drehzahl. Wenn das Werkzeug
länger als 5 Sekunden blockiert, schaltet es sich selbsttätig
ab. Diese zusätzliche Funktion schützt Motor und Akku vor
Schäden. Ist der Akku nahezu leer, schaltet das Werkzeug
möglicherweise häufiger ab als sonst. Ist dies der Fall,
muss der Akku aufgeladen werden.
WARTUNG
Um Beschädigungen und/oder Risiken vorzubeugen,
sollten Wartungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich durch autorisierte Personen erfolgen.
Wir empfehlen, Wartung und Reparatur von Dremel-
Serviceniederlassungen durchführen zu lassen. Auf
jeden Fall ist aus Sicherheitsgründen vor Wartungs- und
Reinigungsarbeiten immer der Netzstecker zu ziehen.
REINIGUNG
TRENNEN SIE DAS WERKZEUG BZW.
WARNUNG
!
LADEGERÄT STETS VON DER
STROMVERSORGUNG, BEVOR SIE MIT
REINIGUNGSARBEITEN BEGINNEN. BEI
NICHTBEACHTUNG KANN ES ZU UNFÄLLEN KOMMEN.
Die beste Art der Reinigung ist Abspritzen mit Druckluft.
Tragen Sie beim Reinigen von Werkzeugen mit Druckluft
stets eine Schutzbrille.
Lüftungsschlitze und Schalthebel müssen stets frei von
Schmutz und Fremdkörpern sein. Führen Sie auch beim
Reinigen keine spitzen Objekte durch die Öffnungen des
Werkzeugs.
MANCHE REINIGUNGS- UND
WARNUNG
!
LÖSUNGSMITTEL GREIFEN
KUNSTSTOFFOBERFLÄCHEN AN. Beispiele für solche
Mittel: Benzin, Kohlenstoff-Tetrachlorid, chlorhaltige
Reinigungsmittel, Ammoniak und Haushaltsreiniger mit
Ammoniak.
REPARATUR UND GEWÄHRLEISTUNG
IM INNEREN DES GERÄTS BEFINDEN
WARNUNG
!
SICH KEINE TEILE, DIE VOM
BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. UM
BESCHÄDIGUNGEN UND/ODER RISIKEN
VORZUBEUGEN, SOLLTEN WARTUNGS- UND
REPARATURARBEITEN JEDOCH AUSSCHLIESSLICH
DURCH AUTORISIERTE PERSONEN ERFOLGEN. Wir
empfehlen, Wartung und Reparatur von Dremel-
Serviceniederlassungen durchführen zu lassen.
Servicetechniker: Trennen Sie das Werkzeug bzw. Ladegerät
stets von der Stromversorgung, bevor Sie mit
Wartungsarbeiten beginnen.
Die Garantie für dieses DREMEL Produkt entspricht
den länderspezifischen Vorschriften. Schäden durch
normale Abnutzung und Verschleiß sowie Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Im Falle einer Reklamation schicken Sie das Werkzeug
oder Ladegerät zusammen mit einem entsprechenden
Kaufnachweis an Ihren Händler.
DREMEL-KONTAKTINFORMATIONEN
Weitere Informationen über Dremel-Produkte, Kundendienst
und Hotline finden Sie unter www.dremel.com.
Dremel, Konijnenberg 60, 4825 BD Breda, Niederlande
GERÄUSCHE UND VIBRATIONEN
Geräusche/Vibrationen
Schalldruckpegel dB(A)
Schallleistungspegel dB(a)
(Standardabweichung: 3 dB)
Vibration m/s
(Triax-Vektorsumme)
2
Unsicherheit K m/s
2
HINWEIS: Der angegebene Vibrationsgesamtwert wurde
entsprechend einer Standard-Testmethode gemessen und
kann zum Vergleich von Werkzeugen verwendet werden.
Er kann auch zur vorläufigen Einschätzung der Exposition
genutzt werden.
IN ABHÄNGIGKEIT VON DER ART, IN
WARNUNG
!
DER DAS WERKZEUG VERWENDET
WIRD, KANN DIE SCHWINGUNGSEMISSION WÄHREND
DER EIGENTLICHEN ARBEIT VON DEM ANGEGEBENEN
GESAMTWERT ABWEICHEN. UM DIE EXPOSITION
UNTER DEN TATSÄCHLICH
ANWENDUNGSBEDINGUNGEN ABZUSCHÄTZEN UND ZU
BESTIMMEN, WELCHE PERSÖNLICHEN
SCHUTZMASSNAHMEN ERFORDERLICH SIND, SOLLTEN
ZUSÄTZLICH ZU DEN BEDIENUNGSZEITEN AUCH DIE
ZEITEN BERÜCKSICHTIGT WERDEN, IN DENEN DAS
GERÄT ABGESCHALTET IST ODER IM LEERLAUF
LÄUFT.
TRADUCTION DE LA NOTICE ORIGINALE
SYMBOLES UTILISÉS
LISEZ CES CONSIGNES
35
72,5
83,5
11,8
1,5
FR

Advertisement

loading