Download Print this page

Dremel 8220 Original Instructions Manual page 33

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE
ALLGEMEIN
Dieses Multifunktionswerkzeug von Dremel ist ein
hochpräzises Werkzeug für besonders feine und detaillierte
Arbeiten. Das breite Spektrum der Zubehörteile und
Vorsatzgeräte von Dremel erlaubt eine Vielzahl von
Anwendungen. Hierzu gehört beispielsweise Schleifen,
Schnitzen, Gravieren, Fräsen, Schneiden/Trennen,
Reinigen/Säubern und Polieren.
ABBILDUNG 1
A. Spindelarretierungsknopf
B. Ein-/Ausschalter
C. Aufhängevorrichtung
D. Akku-Ladestandsanzeige
E. Stufenloser Drehzahlschalter
F. Akku
G. Entriegelungstasten Akku
H. Lüftungsschlitze
I.
Gehäuse
J. Akku
K. Entriegelungstasten Akku
L. Spindel
M. Gehäusekappe oder EZ Twist™-Schraubkappe mit
integriertem Schlüssel
N. Spannmutter
O. Spannzange
P. Spannzangenschlüssel
Q. Lichtmodul
SPANNZANGEN
Zubehöre für Dremel Multifunktionswerkzeuge haben
unterschiedliche Schaftdurchmesser. Für diese
unterschiedlichen Durchmesser stehen vier Spannzangen
zur Verfügung. Die Größe der Spannzange ist jeweils an
den Ringen auf der Rückseite der Spannzange erkennbar.
ABBILDUNG 2
A. Spannmutter
B. Spannzange 3,2 mm ohne Ring (480)
C. Spannzange 2,4 mm mit drei Ringen (481)
D. Spannzange 1,6 mm mit zwei Ringen (482)
E. Spannzange 0,8 mm mit einem Ring (483)
F. Kennzeichnungsringe
HINWEIS: Manche Multifunktionswerkzeugsets enthalten
nicht alle vier Spannzangen. Spannzangen sind separat als
Zubehör erhältlich.
Verwenden Sie stets die für den Schaftdurchmesser
des Zubehörteils passende Spannzange. Drücken Sie
einen Schaft mit einem größeren Durchmesser niemals
gewaltsam in eine kleinere Spannzange.
WECHSELN VON SPANNZANGEN
ABBILDUNG 3
A. Spannzangenschlüssel
B. Spindelarretierungsknopf
C. Spannmutter
D. Lösen
E. Anziehen
1. Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt
und drehen Sie den Schaft von Hand, bis er blockiert.
Betätigen Sie den Spindelarretierungsknopf nie bei
laufendem Werkzeug.
2. Lösen Sie bei gedrücktem Spindelarretierungsknopf die
Spannmutter und nehmen Sie sie ab. Verwenden Sie
ggf. den Spannzangenschlüssel.
3. Ziehen Sie die Spannzange von der Spindel ab.
4. Setzen Sie die Spannzange der gewünschten
Größe vollständig in die Spindel ein, bringen Sie
die Spannmutter an und ziehen Sie diese leicht an.
Ziehen Sie die Mutter nie vollständig fest, wenn kein
Zubehörteil montiert ist.
WECHSELN VON ZUBEHÖREN
1. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf und drehen
Sie den Schaft von Hand, bis er einrastet. Betätigen
Sie den Spindelarretierungsknopf nie bei laufendem
Werkzeug.
2. Lösen Sie bei gedrücktem Spindelarretierungsknopf die
Spannmutter, ohne sie abzunehmen. Verwenden Sie
ggf. den Spannzangenschlüssel.
3. Schieben Sie den Schaft des Bits oder Zubehörs
vollständig in die Spannzange.
4. Ziehen Sie die Spannmutter bei betätigtem
Spindelarretierungsknopf mit der Hand an, bis die
Spannzange den Schaft des Zubehörs greift.
HINWEIS: Beachten Sie unbedingt auch die Bedienungs-
und Sicherheitshinweise zum jeweiligen Zubehör!
Verwenden Sie ausschließlich Dremel-geprüfte
Hochleistungs-Zubehörkomponenten.
EZ TWIST™-SCHRAUBKAPPE MIT INTEGRIERTEM
SCHLÜSSEL
ABBILDUNG 4
F. EZ Twist™-Schraubkappe mit integriertem Schlüssel
(nicht an jedem Dremel 8220 vorhanden)
Diese Schraubkappe verfügt über einen integrierten
Schlüssel, mit dem sich die Spannmutter ohne den
normalen Spannzangenschlüssel lösen und festziehen
lässt.
1. Schrauben Sie die Kappe vom Werkzeug ab und
richten Sie den Stahleinsatz auf der Innenseite der
Kappe an der Spannmutter aus.
2. Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt
und drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn,
um die Spannmutter zu lösen. Betätigen Sie den
Spindelarretierungsknopf nie bei laufendem Werkzeug.
3. Schieben Sie den Schaft des Bits oder Zubehörs
vollständig in die Spannzange.
4. Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt
und drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn, um die
Spannmutter festzuziehen.
5. Schrauben Sie die Kappe wieder zu.
HINWEIS: Beachten Sie unbedingt auch die
Bedienungs- und Sicherheitshinweise zum jeweiligen
Zubehör!
Verwenden Sie ausschließlich Dremel-geprüfte
Hochleistungs-Zubehörkomponenten.
AUSWUCHTEN VON ZUBEHÖRTEILEN
Für Präzisionsarbeiten ist es wichtig, dass alle Zubehörteile
gut ausgewuchtet sind (wie auch beim Reifen Ihres
Autos). Lösen Sie zum Ausrichten bzw. Auswuchten eines
Zubehörteils die Spannmutter leicht, und drehen Sie das
Zubehörteil bzw. die Spannzange eine Viertelumdrehung.
Ziehen Sie die Spannmutter wieder an, und schalten Sie
das Dremel Multifunktionswerkzeug ein. Am Geräusch und
der Handhabung sollten Sie feststellen können, ob das
33

Advertisement

loading