Download Print this page

Dremel 8220 Original Instructions Manual page 28

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SICHERHEIT VON PERSONEN
a. Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie
tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Tragen Sie stets einen Augenschutz. Das Tragen
persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des
Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von
Verletzungen.
c. Beugen Sie unbeabsichtigtem Einschalten des
Geräts vor. Vergewissern Sie sich, dass der
Netzschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät
an die Stromquelle oder den Akku anschließen,
das Gerät in die Hand nehmen oder transportieren.
Wenn Sie beim Tragen des Gerätes den Finger am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen
führen.
d. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich
in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu
Verletzungen führen.
e. Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
f.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keinen Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert werden können und sollen, vergewissern
Sie sich, dass diese richtig angeschlossen
und verwendet werden. Das Verwenden von
Staubauffangeinrichtungen verringert die Gefährdungen
durch Staub.
SORGFÄLTIGER UMGANG MIT UND GEBRAUCH VON
ELEKTROWERKZEUGEN
a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für
Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Im dafür jeweils vorgesehenen Leistungsbereich
arbeiten Sie mit dem passenden Elektrowerkzeug
besser und sicherer.
b. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
c. Trennen Sie Elektrowerkzeuge von der
Stromversorgung bzw. dem Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln
oder die Geräte lagern. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
d. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
e. Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes
reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
g. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
LICHTMODUL
SCHALTEN SIE DAS WERKZEUG
WARNUNG
!
IMMER AUS, BEVOR SIE ZUBEHÖRE
ODER SPANNZANGEN WECHSELN ODER REPARATUR-
UND WARTUNGSARBEITEN AM WERKZEUG
DURCHFÜHREN.
ABBILDUNG 11
A. Ein-/Ausschalter
B. Schieberegler
C. Schraube
D. Lichtmodul
E. Batteriefach
F. Batterien
Lichtmodul
Das in Ihr Werkzeug integrierte Lichtmodul ist dafür
vorgesehen, das Projekt während der Arbeit besser
auszuleuchten. Es verwendet 2 austauschbare Batterien
des Typs CR1025 (im Lieferumfang enthalten) zur
Versorgung der LED und kann nach Bedarf um die
Vorderseite des Werkzeugs gedreht werden.
Vor dem Start
Damit Sie das Licht verwenden können, müssen Sie
vor der ersten Verwendung den Schutzstreifen aus dem
Batteriefach entfernen. Ziehen Sie den Schutzstreifen
ab und testen Sie das Licht mit dem Schalter auf der
Oberseite. Wenn das Licht nicht funktioniert, prüfen Sie
den ordnungsgemäßen Sitz der Batterien mit einem kleinen
Schraubendreher und vergewissern Sie sich, dass der
gesamte Schutzstreifen restlos entfernt wurde.
Austauschen der Batterien
VERÄTZUNGSGEFAHR. HALTEN SIE
WARNUNG
!
BATTERIEN VON KINDERN FERN.
Dieses Produkt enthält eine Lithium-Knopfzelle. Wenn eine
neue oder gebrauchte Lithium-Knopfzelle verschluckt wird
oder in den Körper eindringt, kann sie schwere innere
Verätzungen verursachen und innerhalb von 2 Stunden
zum Tod führen. Sorgen Sie dafür, dass das Batteriefach
immer sicher geschlossen ist. Wenn sich das Batteriefach
nicht richtig schließen lässt, verwenden Sie das Produkt
nicht mehr. Entnehmen Sie die Batterien und halten Sie
sie von Kindern fern. Wenn Sie befürchten, die Batterien
könnten verschluckt worden oder auf andere Art in den
Körper eingedrungen sein, begeben Sie sich sofort in
ärztliche Behandlung.
Wenn Sie die Batterien des Lichtmoduls austauschen
28

Advertisement

loading