Denon DN-410X User Manual page 36

Hide thumbs Also See for DN-410X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betrieb
Koppeln eines Bluetooth-Gerät
Sie können Audio von einem Audiogerät abspielen, das sein Signal über eine Bluetooth-Verbindung
(z.B. Smartphones, Tablets etc.) sendet. Das DN-410X nutzt Bluetooth 3,0 und hat eine Reichweite
bis zu 30,5 Meter (100 Fuß).
Sobald Sie Ihr Bluetooth-Gerät mit dem DN-410X „koppeln", sind sie drahtlos „verbunden". Wenn
Sie Audio auf Ihrem Bluetooth-Gerät abspielen, wird es aus den (symmetrischen und
unsymmetrischen) Ausgängen des DN-410X gesendet.
Wichtig:
• Das DN-410X empfängt kein Audio von einem Telefongespräch. Solange Sie es verwenden,
empfehlen wir Ihnen, Ihre Mobilfunkverbindung zu deaktivieren.
• Verwenden Sie das DN-410X nie in der Nähe von Mikrowellengeräten, die den Empfang stören
können.
So koppeln Sie Ihr Bluetooth-Gerät mit dem DN-410X:
1. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein.
2. Schalten Sie das DN-410X ein.
3. Drücken Sie am DN-410X die Taste Koppeln/Entkoppeln.
Hinweis: Sie können iPhone, iPad, Android-Geräte oder Smartphone, Tablet oder Computer
koppeln, die über Bluetooth verfügen und A2DP unterstützen. Android-Anwender sollten eine
Aktualisierung ihres OS in Betracht ziehen, wenn es beim Koppeln oder bei der
Musikwiedergabe zu Problemen kommt.
4. Navigieren Sie zum Setup-Bildschirm Ihres Bluetooth-Geräts, suchen Sie DN-410X und
verbinden Sie die Geräte.
Die Koppel-LED des DN-410X wird dauerhaft leuchten, wenn das Gerät gekoppelt ist.
Hinweis: Wenn Ihr Bluetooth-Gerät die Eingabe eines Koppel-Codes verlangt, geben Sie 0000 ein.
Hinweis: Wenn Ihr Bluetooth-Gerät nicht mit dem Mixer gekoppelt werden kann, drücken Sie am
Mixer die Taste Koppeln/Entkoppeln, um alte Bluetooth-Verbindungen zu trennen und das
Bluetooth-Modul zurückzusetzen.
Um zu trennen, drücken Sie am DN-410X die Taste Koppeln/Entkoppeln.
Multitrack Audio-Recording
Die Insert-Buchse kann auch als direkter Ausgang für Multitrack-Recorder verwendet werden.
„Send" bietet das sauberste Mikrofonvorverstärkersignal, indem das Signal an den Recorder
gesendet wird, bevor es den EQ des Mixers und den Kanal-Fader erreicht. Verwenden Sie ein
handelsübliches TRS-Kabel und stecken Sie den Stecker an der Seite ins Mischpult bis Sie das erste
„Klick" hören (bis zum Ring-Anschluss). Dadurch wird das Vorverstärkersignal an den Rekorder
gesendet, und zwar ohne den normalen Signalfluss durch den Mixer zu unterbrechen.
Insert: zum DN-410X die
Insert-Buchse.
36
Senden: zum Eingang
des externen Geräts.
Return: vom Ausgang
eines externen Geräts.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents