T+A PDP 3000 HV User Manual page 29

Hv-series
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

H
LINK
LAN
DIGITAL IN
DIGITAL OUT
USB DAC IN
Netzeingang
Power Supply Digital
Power Supply Analog
Steuereingangs- / Steuerausgangsbuchsen für das  H
Beide Buchsen sind gleichwertig - eine beliebige der beiden Buchsen dient als
Eingang, die andere ist dann als Ausgang zum nächsten H
wenden.
Schnittstelle zur Diagnose und rechnergesteuerten Bedienung von
Gerätefunktionen (Home-Automations-Systeme wie z. B. CRESTRON, AMX,
usw.).
Eingänge für digitale Quellgeräte mit optischem, coaxialem (Cinch oder BNC)
und AES/EBU Digitalausgang
Der PDP 3000 HV akzeptiert an den optischen Eingängen (Opt 1 und Opt 2)
digitale Stereosignale nach S/P-DIF Norm mit Abtastraten von 32 bis 96 kHz.
Am coaxialen Cincheingang (Coax 3) und den BNC- und AES/EBU-Eingängen
(AES/EBU 4 und BNC 5 / 6) werden Signale mit Abtastraten von 32 bis 192
kHz verarbeitet.
Digitaler Coaxial-Ausgang zum Anschluss eines externen Digital/Analog-
Wandlers mittels Coaxkabel
Eine
digitale
Ausgabe
Kopierschutzmaßnahmen des Urhebers eine Ausgabe verhindern.
Anschlussbuchse für einen PC oder MAC Computer.
Der PDP 3000 HV akzeptiert an diesem Eingang digitale PCM Stereosignale
mit Abtastraten von 44,1 - 384 kSps und digitale DSD Stereosignale von
DSD64 bis DSD512*
*
DSD256 und DSD512 nur von einem Windows PC.
Soll der PDP 3000 HV von einem angeschlossenen Windows PC Audiodateien
wandeln, müssen auf dem Computer zuerst die passenden Treiber installiert
werden. Bei der Wiedergabe mit Linux und MAC Computern sind keine Treiber
erforderlich (siehe Kap. 'Details zum USB DAC Betrieb')
Um eine gegenseitige Beeinflussung des Digital- und Analognetzteiles
auszuschließen, sind diese in zwei separaten Kammern untergebracht. Um
diese Trennung konsequent durchführen zu können, sind beide Netzteile mit
eigenen Netzbuchsen ausgestattet.
Schließen Sie für den Betrieb des PDP 3000 HV immer beide Netzkabel an!
In diese Buchse wird das Netzkabel zur Versorgung des Digitalnetzteiles
eingesteckt.
In diese Buchse wird das Netzkabel zur Versorgung des Analognetzteiles
eingesteckt.
Zum korrekten Netzanschluss beachten Sie bitte die Hinweise in den Kapiteln
'Aufstellung und Verkabelung' und 'Sicherheitshinweise'.
29
ist
nicht
für
alle
Medien
– System:
LINK
Gerät zu ver-
LINK
möglich,
da
ggf.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents