Kamera Und Kopfhörer Anschließen; Antennen Ausrichten; Farbcode - AKG PR 81 User Manual

Hide thumbs Also See for PR 81:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
1. Stecken Sie den Mini-XLR-Stecker des Zwischenkabels an die AUDIO OUT-
Buchse (1r) des Empfängers an.
2. Stecken Sie den Kopfhörer an die 3,5 mm-Klinkenbuchse des
Zwischenkabels an.
3. Stellen Sie mit dem Drehregler (1e) die Lautstärke des Kopfhörers ein.
Das optionale Verzweigungskabel MK HP/C von AKG bietet Ihnen die
Möglichkeit, den Empfänger mit einem Camcorder oder Mischpult zu verbinden
und gleichzeitig das Empfangssignal über Kopfhörer mit 3,5 mm-Klinkenstecker
mitzuhören.
1. Stecken Sie den Mini-XLR-Stecker des Verzweigungskabels an die AUDIO
OUT-Buchse (1r) des Empfängers an.
2. Stecken Sie den XLR-Stecker des Verzweigungskabels an die gewünschte
XLR-Eingangsbuchse des Camcorders oder Mischpults an.
3. Stecken Sie den Kopfhörer an die 3,5 mm-Klinkenbuchse des Verzweigungs-
kabels an.
Schließen Sie an den Empfänger PR 81 nur Kopfhörer mit einer
Impedanz von mindestens 16 Ω an, da Kopfhörer mit geringerer
Impedanz die Ausgangsstufe des Empfängers überlasten würden.
4. Stellen Sie mit dem Drehregler (1e) die Lautstärke des Kopfhörers ein.
Der Pegel des Line-Ausgangs ist nicht regelbar.
Optimale Empfangssicherheit erreichen Sie, indem Sie beide Antennen (1g) in
einem Winkel von je 45° vom Empfänger weg zeigen lassen. Bei dieser
Antennenausrichtung arbeitet die Diversity-Funktion optimal und verhindert
Empfangsstörungen wie Rauschen oder Dropouts am wirkungsvollsten.
Wenn Sie den Empfänger am Gürtel tragen, spielt es keine Rolle, ob sie die
Antennen (1g) nach oben oder nach unten zeigen lassen, vorausgesetzt sie sind
wie oben beschrieben "V-förmig" ausgerichtet.
Wenn Sie den Empfänger an einem Camcorder befestigen, richten Sie die
Antennen (1g) genauso aus und achten Sie darauf, dass die Antennen (1g) über
das Kameragehäuse hinausragen. Auf diese Weise kann es zu keinen Dropouts
durch Abschattung der Antennen (1g) durch das Kameragehäuse kommen.
Um das schwarze Farbcode-Plättchen (1h) am Empfänger durch ein andersfarbi-
ges aus dem optionalen Farbcode-Set CC 60 zu ersetzen:
1. Heben Sie das schwarze Farbcode-Plättchen (1h) an der Oberseite des
Empfängers an und nehmen Sie das Farbcode-Plättchen (1h) ab.
2. Klemmen Sie ein Farbcode-Plättchen in der gewünschten Farbe aus dem
Farbcode-Set CC 60 am Empfänger an.
TEIL II - EMPFÄNGER PR 81
II
2.7 Kamera und
Kopfhörer anschließen
Wichtig:
2.8 Antennen
ausrichten

2.9 Farbcode

9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents