Laden Des Flugakkus; Farbcodes Zum Akkuladestatus; Niederspannungabschaltung (Lvc) - BNF Blade 300 X Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Blade 300 X:
Table of Contents

Advertisement

Laden des Flugakkus

Der Blade 300 X wird mit einem DC-Balancer-Ladegerät und einem 3 S LiPo-
Akku geliefert. Verwenden Sie nur von Horizon Hobby zugelassene Akkupacks
und Ladegeräte, die mit diesem Produkt kompatibel sind. Lassen Sie den Akku
und das Ladegeräts während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt. Ein
Missachtung der Anweisungen kann zu Feuerentwicklung führen. Vergewissern
Sie sich, dass sich der Akku während des Aufladens auf einer hitzebeständigen
Oberfläche befindet. Laden Sie den Flugakku auf, bevor Sie das Fluggerät
binden bzw. Kontrolltests durchführen.
Laden des Akkus
1.
Laden Sie nur kühle und einwandfreie Akkus auf. Prüfen Sie den Akku, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist, z. B. ob angeschwollen,
verbogen, gebrochen oder punktiert.
2.
Schließen Sie das Ladegerät an eine 12-V-Stromquelle an. Achten Sie dabei auf die Polarität.
3.
Die LADESTATUS-LED leuchtet durchgehend rot.
4.
Schließen Sie die Ausgleichsleitung des Akkus an das Ladegerät an. Der Balance-Stecker verhindert eine Polaritätsumkehr.
5.
Die ZELLSTATUS-LEDs leuchten durchgehend grün oder gelb, und die LADESTATUS-LED leuchtet durchgehend rot, wenn der Akku aufgeladen wird.
6.
Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn alle LEDs durchgehend rot leuchten.
7.
Entnehmen Sie den Akku immer sofort nach abgeschlossenem Ladevorgang aus dem Ladegerät.
ACHTUNG: Ein überladener Akku kann sich entflammen.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur ein Ladegerät, das speziell für das Aufladen von LiPo-Akkus konzipiert wurde. Andernfalls könnte es zu Feuer und infolge
zu Verletzungen oder Sachschäden kommen.
ACHTUNG: Überschreiten Sie den empfohlenen Ladestrom nicht.

Farbcodes zum Akkuladestatus

Zellstatus-LEDs
Aus
Gelb
Grün
Rot
Aus

Niederspannungabschaltung (LVC)

Die ESC versorgt den Motor durchgehend mit weniger Leistung, bis dieser
sich vollständig abschaltet, wenn der Akku unter Last unter 9 V entladen wird.
Dadurch wird eine Tiefentladung des LiPo-Akkus vermieden. Wenn die ESC
die LVC aktiviert, setzen Sie sofort zur Landung an. Wenn Sie das Fluggerät
dennoch weiterfliegen, kann dies zu Akkuschaden, Absturz oder beidem führen.
Absturzschäden und Akkuschäden, die durch eine Tiefentladung bedingt sind,
werden von der Garantie nicht abgedeckt.
DE
Ladestatus-LED
Anweisung
Das Akku-Ladegerät ist an einer Stromquelle angeschlossen. Der LiPo-Akku ist nicht
Durchgehend rot
angeschlossen.
Durchgehend rot
Der LiPo-Akku ist angeschlossen. Das Ladegerät gleicht die Zellen des Akkupacks aus
Durchgehend rot
Der LiPo-Akku ist angeschlossen und wird geladen
Durchgehend rot
Der LiPo-Akku ist angeschlossen und der Ladevorgang abgeschlossen
Kein LiPo-Akku angeschlossen: Die Spannung liegt außerhalb
des Eingangsspannungsbereichs
Blinkend rot
LiPo-Akku angeschlossen: Die Spannung zumindest einer Akkuzelle liegt unter 2,6 V
DC-LiPo-Balancer-Ladegerät - Daten
• Lädt 3-Zellen-Lithium-Polymer-Akkupacks
• Ladestrom 1,8 A
• LED-Ladestatusanzeige
• LED-Zellenausgleichs-Anzeige
• 12-V-Krokodilklemmen-Einspeisungskabel
Spezifikationen
• Eingangsleistung: mind. 3 A bei 11,5 bis 15 V DC
• Lädt 3-Zellen-Lithium-Polymer-Akkupacks bei einer Mindestleistung von
1800 mAh
3S 11,1V 1350mAh 30C Li-Po Akku (E-flite EFLB13503S30)
Der Blade 300 X 3S LiPo-Akkupack weist einen Ausgleichsleiter auf, der ein
sicheres Laden Ihres Akkupacks mit dem im Lieferumfang enthaltenen Blade
300 X LiPo-Balancer-Ladegerät gewährleistet. Der im Lieferumfang enthaltene
Flugakku kann bedenkenlos bis zu 3 C geladen werden.
ACHTUNG: Bevor Sie mit dem Ladevorgang beginnen, muss der Balance-
Stecker mit dem richtigen Anschluss Ihres Ladegeräts verbunden sein.
Durch wiederholtes Fliegen des Helikopters bis zur LVC-Aktivierung wird der
Akku des Helikopters beschädigt.
Entfernen Sie den LiPo-Akku nach Gebrauch aus dem Fluggerät, um eine
allmähliche Entladung zu verhindern. Stellen Sie während der Lagerung sicher,
dass die Akkuladung nicht unter 3 V pro Zelle abfällt.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents