Faq / Fehlerbehebung - Bicker UPSI-2403 User Manual

Dc ups system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 FAQ / Fehlerbehebung

Einsatz ohne UPSI | Control Center
Der Einsatz der UPSI-2403 kann ohne „UPSI | Control Center" erfolgen. Hierzu
müssen die gewünschten Parameter im Vorfeld über das „UPSI | Control Center"
eingestellt werden.
PC „stürzt" im USV-Betrieb ab
Leitungsbruch oder Sicherungsdefekt auf der Batterieseite
Lastsensor in USV-Software „UPSI | Control Center" nicht korrekt eingestellt
Batteriepack hat nicht genügend Kapazität oder ist entladen
Battery fail (Batterie defekt)
Die LED blinkt rot/grün, wenn
der interne Batteriepack tief entladen oder defekt ist.
die Batteriezuleitung oder Sicherung defekt ist.
Weitere Anzeige-Schemen siehe Seite 9.
Die UPSI-2403 schaltet in Verbindung mit „UPSI | Control Center" nicht ab.
Im Menü „Shutdown" ist das Häckchen bei „Herunterfahren bei
Netzausfall nach" oder „Herunterfahren bei Batteriekapazität" nicht gesetzt.
Im Menü „Shutdown" sind die Werte zu hoch/niedrig eingestellt.
Batterie wird nicht voll geladen
Batteriepack defekt
Keine Funktion
Eingangsspannung verpolt? >> Interne Eingangssicherung defekt.
> > Kontaktieren Sie unseren Service!
Vorgeschaltete Eingangssicherung defekt? >> Eingangssicherung erneuern
Der Überspannungsschutz am Eingang (ab 30 V DC) hat angesprochen.
Die interne Supressor-Diode schließt kurz und die interne Eingangssicherung löst
aus. Dabei geht die UPSI-2403 in Batterie-Betrieb. >> Kontaktieren Sie unseren Service!
12
Benutzerhandbuch UPSI-2403

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents