Schutzschaltungen - Omnitronic E-Series User Manual

Pa amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.3 Pegel einstellen
1. Drehen Sie zunächst die Pegelregler der Vorstufen zu und stellen Sie beide Lautstärkeregler des
Verstärkers in die Mittelposition. Es darf nun kein lautes Brummen zu hören sein. Falls doch, überprüfen
Sie bitte nochmals die Verbindungskabel (Komponenten vorher abschalten) zwischen Vor- und Endstufe.
2. Stellen Sie mit den Lautstärkereglern den gewünschten Lautstärkewert ein. Bei Übersteuerung leuchtet
die Anzeige CLIP. Reduzieren Sie dann die Lautstärke entsprechend.
3. Im Brückenbetrieb ist der Laustärkeregler für Kanal 2 deaktiviert. Der Pegel lässt sich mit dem
Lautstärkeregler für Kanal 1 einstellen.
Hinweise zum Betrieb
Bitte achten Sie während des Betriebs darauf, dass die Lautsprecher stets angenehm klingen. Werden
Verzerrungen hörbar, dann ist davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder die Lautsprecher überlastet
sind. Dies kann schnell zu Schäden am Verstärker und an den Lautsprechern führen. Regeln Sie daher bei
hörbaren Verzerrungen die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu vermeiden. Durch Überlast zerstörte
Boxen sind von der Garantie ausgeschlossen. Kontrollieren Sie regelmäßig mit einem Schallpegelmesser, ob Sie
den geforderten Grenzwert einhalten.
8.4 Pegelbegrenzung (Limiter) zuschalten
Aufgabe des integrierten Limiters ist es, das Eingangssignal zurückzuregeln, wenn ein Grenzpegel am
Ausgang erreicht wird. Dadurch lassen sich bei Übersteuerung des Verstärkers Verzerrungen vermeiden,
die die Lautsprecher schädigen könnten. Mit dem Wahlschalter LIMITER können Sie diese Begrenzung
zuschalten:
• linke Position: Limiter ist ausgeschaltet
• rechte Position: Limiter ist eingeschaltet
8.5 Groundlift-Schalter
Kommt es ohne ein Musiksignal zu Brummstörungen, kann eine Masseschleife die Ursache sein. Mit dem
Groundlift-Schalter lässt sich eine Masseschleife auftrennen und das Brummen unterbinden. Stellen Sie
dazu den Schalter auf Position LIFT. Dadurch sind Signalmasse und Gehäusemasse getrennt.

9. SCHUTZSCHALTUNGEN

Die integrierten Schutzschaltungen verhindern Beschädigungen der Lautsprecher und des Verstärkers. Ist
eine der Schaltungen aktiviert, sind die Lautsprecher elektrisch vom Verstärker getrennt und die
Schutzanzeige PROTECT leuchtet rot auf:
• wenige Sekunden lang nach dem Einschalten bis zur Freischaltung der Lautsprecherausgänge
• wenn der Verstärker überhitzt ist
• wenn an einem Lautsprecherausgang ein Kurzschluss aufgetreten ist
• wenn an einem Lautsprecherausgang eine Gleichspannung anliegt
Leuchtet die rote Schutzanzeige PROTECT während des Betriebs oder erlischt nicht nach dem Einschalten,
muss der Verstärker ausgeschaltet und die Fehlerursache behoben werden.
14/32
00043864.DOC, Version 1.1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E-200E-300E-600E-900E-1300

Table of Contents