Omnitronic EIO3-50III User Manual

Omnitronic EIO3-50III User Manual

Pa mixing amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
EIO3-50III
PA MIXING AMPLIFIER
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Omnitronic EIO3-50III

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL EIO3-50III PA MIXING AMPLIFIER © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 3 Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer/This user manual is valid for the article number: 80709870 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 3/36 00050722.DOC, Version 1.0...
  • Page 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC ELA-Mischverstärker entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 5 Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Page 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Fachhandel vorbehalten! 3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Der EIO3-50III ist ein Verstärker mit integriertem CD-Receiver und wurde speziell konzipiert für den Einsatz in ELA-Beschallungsanlagen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 115/230 V, 50/60 Hz Wechselspannung oder an einen 12-V- Notstromakku zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
  • Page 7: Gerätebeschreibung

    Bitte beachten Sie: Beim Einsatz dieser Endstufe in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss sich selbständig um Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten! Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
  • Page 8: Bedienelemente Und Anschlüsse Des Verstärkers

    4.2 Bedienelemente und Anschlüsse des Verstärkers Eingänge MIC PRIORITY, MIC 2, AUX/MIC 3 Master-Regler für die Gesamtlautstärke 6,3-mm-Klinkenbuchsen zum Anschluss von Mikrofonen. Klangregler Am Eingang AUX/MIC 3 kann auch ein Audiogerät mit Line-Pegel angeschlossen werden. Eingang 2-fach-Klangregelung für das Mischsignal: BASS = PRIORITY besitzt Priorität: bei einer Durchsage über Bässe, TREBLE = Höhen diesen Mikrofonkanal wird die Lautstärke der anderen...
  • Page 9 Anschlussklemmen für einen 12-V-Not- Sicherungshalter AC und DC stromakku Ersetzen Sie Sicherungen nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch gleichwertige Sicherungen. Der korrekte Wert ist auf der Rückseite des Geräts angegeben. Gemeinsamer Masseanschluss für alle Laut- sprecher Notstromschalter Schaltet Netzausfall einen angeschlossenen Anschlussklemme für 4- -Lautsprecher...
  • Page 10: Bedienelemente Und Anschlüsse Des Cd-Receivers

    4.3 Bedienelemente und Anschlüsse des CD-Receivers ALLGEMEINE FUNKTIONEN Tuner-Funktionen Taste Tasten Schaltet das Gerät ein und aus Zum Einstellen eines Senders • Langer Tastendruck: Der Sendersuchlauf wird gestartet Dreh-/Druckregler VOL/SEL (vorwärts- bzw. rückwärtslaufend) • Kurzer Tastendruck: Empfangsfrequenz wird • Drehen zum Einstellen der Lautstärke •...
  • Page 11 CD- und Audiodatei-Funktionen Dreh-/Druckregler VOL/SEL Taste Q /1 Zum Anwählen von Titeln oder Ordnern (zuvor die Titel- Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause bzw. Ordnerwahl mit der Taste BAND aktivieren). Den Regler drehen zur Titel- bzw. Ordnersuche, dann Taste INT/F+/2 drücken zum Abspielen des Titels bzw.
  • Page 12: Installation

    CD-Anzeige Equalizereinstellung Speicherkarten-Anzeige Loud-Funktion USB-Gerät-Anzeige Stereoempfang Scanwiedergabe Wiederholfunktion Zufallswiedergabe Textzeile CD-Betrieb Speicherplatz MP3-Betrieb 5. INSTALLATION Dieser Verstärker ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double- Door-Rack“ handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein.
  • Page 13: Anschlüsse

    6. ANSCHLÜSSE 6.1 Lautsprecher LEBENSGEFAHR! Hohe Spannung an den Anschlussklemmen beim Einsatz in ELA-Anlagen. Installation nur durch Fachpersonal! Anschluss nur im ausgeschalteten Zustand des Verstärkers. Es können ELA-Lautsprecher oder 4- -Lautsprecher bzw. Lautsprechergruppen mit einer Gesamtimpedanz von mindestens 4 angeschlossen werden. 1.
  • Page 14: Bedienung

    7. BEDIENUNG 7.1 Verstärker 1. Stellen Sie vor dem Einschalten den Masterregler und die Lautstärkeregler der Mikrofonkanäle auf Minimum, um Einschaltgeräusche zu vermeiden. Schalten Sie dann das Gerät mit dem Netzschalter ein. Die Betriebsanzeige POWER leuchtet. Bei Netzausfall schalten Sie den Verstärker mit dem Notstromschalter DC SW ein.
  • Page 15: Allgemeine Funktionen Des Cd-Receivers

    7.2 Allgemeine Funktionen des CD-Receivers Richten Sie die Empfangsantenne senkrecht auf und schalten Sie den CD-Receiver mit der Taste ein. 7.2.1 Quelle wählen Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Tuner-Betrieb. Mit der Taste MODE kann auf eine andere Quelle umgeschaltet werden.
  • Page 16: Tuner

    7.3 Tuner Schalten Sie mit der Taste MODE auf Tuner-Betrieb. Das Display zeigt die zuletzt gewählte Stationsnummer und die dazugehörige Empfangsfrequenz. Wird eine Sendung in Stereo ausgestrahlt, erscheint im Display die Anzeige 7.3.1 Sender einstellen, speichern und aufrufen Mit dem Tuner können UKW- und Mittelwellensender empfangen werden. Der UKW-Bereich ist in drei identische Unterbereiche (F1, F2, F3) aufgeteilt und der Mittelwellenbereich in zwei (AM1, AM2).
  • Page 17: Cds, Usb-Geräte Und Speicherkarten Abspielen

    7.4 CDs, USB-Geräte und Speicherkarten abspielen Nach dem Einsetzen eines Datenträgers wird dieser als Abspielmedium angewählt und die Wiedergabe automatisch gestartet. Mit der Taste MODE kann auf eine andere Quelle umgeschaltet werden. Drücken Sie die Taste so oft, bis der gewünschte Datenträger im Display angezeigt wird: Tuner, CD, USB, CARD oder AUX.
  • Page 18: Externe Audiogeräte Anschließen

    7.4.2 Schneller Vor- und Rücklauf 1. Mit den Tasten lässt sich der schnelle Vor- und Rücklauf in vier Geschwindigkeiten ausführen: x 2, x 4, x 8, x 20. Der Vorlauf fährt über mehrere Titel (nicht bei MP3- und WMA-Dateien). Der Rücklauf endet, wenn der Titelanfang erreicht ist.
  • Page 19: Reinigung Und Wartung

    8. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile.
  • Page 20: Technische Daten

    9. TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 115/230 V AC, 50/60 Hz ~ oder 12-V-Notstromakku Gesamtanschlusswert: 150 W Ausgangsleistung: 50 W RMS Ausgangsart: 25 V, 50 V, 70 V, 100 V oder 4 Ausgänge: Schraubklemmen Eingänge: 2 x Mikrofon -50 dB, 600 (6,3-mm-Klinke, unsym.) 1 x Aux/Mikrofon -20 dB, 10 k /-50 dB, 600 (6,3-mm-Klinke, unsym.) Frequenzgang:...
  • Page 21: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC PA mixing amplifier. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
  • Page 22 Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
  • Page 23: Operating Determinations

    3. OPERATING DETERMINATIONS The EIO3-50III is a PA amplifier with intergrated CD receiver and has been specially designed for use in PA systems. This product is allowed to be operated with an alternating current of 115/230 V, 50/60 Hz or a 12 V emergency power battery and was designed for indoor use only.
  • Page 24: Description

    Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not qualified for operating the device. Most damages are the result of unprofessional operation! Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the device! Rather use a soft and damp cloth. Please use the original packaging if the device is to be transported.
  • Page 25: Operating Elements And Connections Of The Amplifier

    4.2 Operating elements and connections of the amplifier Inputs MIC PRIORITY, MIC 2, AUX/MIC 3 Master control for the total volume 6.3 mm jacks for connecting microphones. An audio Tone controls device with line level may be connected to input AUX/MIC 3.
  • Page 26 Fuse holders AC and DC Screw terminals for a 12 V emergency power battery Only replace the fuse when the device is disconnected Common ground connection for all speakers from mains. Only use fuses of the same rating and power. The correct value is specified on the rear panel. Screw terminal for 4 speakers Emergency power switch...
  • Page 27: Operating Elements And Connections Of The Cd Receiver

    4.3 Operating elements and connections of the CD receiver General functions Tuner functions Button Buttons For switching on and off For station tuning • long actuation: starts automatic station finding in Rotary press control VOL/SEL forward or backward direction • short actuation: the received frequency is increased or •...
  • Page 28 CD and audio file functions Rotary press control VOL/SEL Button Q For selecting titles or folders (activate the title or folder For switching between play and pause selection beforehand with the button BAND). Turn the control for browsing titles or folders, then press Button INT/F+/2 the control to play the title or folder •...
  • Page 29: Installation

    CD indicator Equalizer setting Memory card indicator Loud function USB device indicator Stereo reception Scan play Repeat function Random play Text line CD operation Memory preset MP3 operation 5. INSTALLATION This amplifier is built for 19" racks (483 mm). This rack use should be a double-door rack where front panel and rear panel can be opened.
  • Page 30: Connections

    6. CONNECTIONS 6.1 Speakers DANGER TO LIFE! High voltage at terminals when using PA systems. Installation by skilled personnel only! Turn off amplifier before connecting. Either PA speakers or 4 speakers or speaker groups with a total impedance of at least 4 can be connected.
  • Page 31: Operation

    7. OPERATION 7.1 Amplifier 1. Prior to switching on, turn the master control and the level controls of the microphone channels to zero to avoid a possible switching-on noise. The switch on the unit with the power switch. The power indicator lights up.
  • Page 32: General Cd Receiver Functions

    7.2 General CD receiver functions Put the receiving antenna in a vertical position and switch on the CD receiver with the button 7.2.1 Selecting the source After switching on, the unit is in tuner mode. The button MODE allows switching over to another source. Press the button so many times until the desired source is indicated in the display: Tuner, CD, USB, CARD, or AUX.
  • Page 33: Tuner

    7.3 Tuner Switch to tuner operation with the button MODE. The display shows the station number last selected and the corresponding receiving frequency. If a program is transmitted in stereo, the indication appears in the display. 7.3.1 Station tuning, storing, and calling The tuner is able to receive FM and medium wave stations.
  • Page 34: Playing Cds, Usb Devices, And Memory Cards

    7.4 Playing CDs, USB devices, and memory cards After loading a data carrier, it is selected as the playback medium and the playback will start automatically. The button MODE allows switching over to another source. Press the button so many times until the desired data carrier is indicated in the display: Tuner, CD, USB, CARD, or AUX.
  • Page 35: Connecting External Audio Devices

    7.4.2 Fast forward/reverse 1. With the buttons , fast forward and reverse is possible with four speeds: x 2, x 4, x 8, x 20. The forward run goes beyond several titles (not with MP3 and WMA files). The reverse run stops when the title beginning is reached.
  • Page 36: Cleaning And Maintenance

    8. CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.

Table of Contents