Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EP-220NET and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Omnitronic EP-220NET

  • Page 3: Table Of Contents

    • Lieferung inklusive IR-Fernbedienung, Stabantenne sowie FM- und DAB-Wurfantenne D00135605, Version 1.0, Stand 18/10/2021 Produkt-Updates, Dokumentationen, Software und Support erhalten Sie unter www.omnitronic.de. Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich des Produkts. © 2021 OMNITRONIC. Alle Rechte vorbehalten.
  • Page 4: Produktbeschreibung

    Mit dem flachen Vorverstärker EP-220NET hören Sie Netradio von tausenden, kostenlosen Sendern weltweit in bester Qualität. Der EP-220NET unterstützt zudem das digitale Radio DAB+, das viele Vorteile gegenüber dem alten UKW hat. Der zukunftsfähige neue Radiostandard in digitaler Qualität ist rauschfrei, unabhängig vom Internet und beendet die lästige Frequenzsuche.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    • Die Kabeleinführung oder die Kupplung am 2 Sicherheitshinweise Gerät dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss stets eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfalls kann Achtung! das Kabel beschädigt werden, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! •...
  • Page 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, 3 Bestimmungsgemäße dass das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Verwendung Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass Gerät dient Wiedergabe...
  • Page 7: Bedienelemente Und Anschlüsse

    4 Bedienelemente und Anschlüsse 4.1 Frontseite Element Funktion Netzschalter POWER Schaltet das Gerät ein und aus AUX-Eingang 3,5-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss von Audiogeräten mit Line-Pegel; bei Anschluss wird das Radio stumm geschaltet Wahlschalter INPUT SELECT Zur Wahl der Signalquelle (LINE 1/2/3/4 oder AUX/RADIO) Regler LEVEL Regelt die Gesamtlautstärke Klangregler LOW und HIGH...
  • Page 8: Fernbedienung

    4.3 Fernbedienung Funktion Radioton aus/an 10er Tastatur für die Texteingabe Aktuellen Sender zu Favoriten hinzufügen Optionen im Menü auswählen Wecker aufrufen/einstellen Schlummerzeit einstellen Hauptmenü aufrufen Vorheriger Sender/Titel Lokale Sender aufrufen Play/Pause bzw. Stopp Netzwerk- und Geräteinformationen anzeigen Betriebsart wählen Fach für zwei 1,5-V-Batterien, Typ AAA Display-Helligkeit einstellen Nächster Sender/Titel Equalizer einstellen...
  • Page 9: Inbetriebnahme

    5 Inbetriebnahme 5.1 Gerät aufstellen Das Gerät lässt mit den Montagewinkeln in ein 19"-Rack (483 mm) einsetzen. Das Gerät benötigt 1 HE und kann mit vier Schrauben M6 im Rack befestigt werden. Soll das Gerät als frei stehendes Tischgerät verwendet werden, können Sie die Montagewinkel auch entfernen. ▪...
  • Page 10: Netzwerkverbindung Einrichten

    6 Netzwerkverbindung einrichten 6.1 LAN-Verbindung Wenn das Gerät über ein Netzwerkkabel mit Ihrem Router mit aktiviertem DHCP verbunden ist, erfolgt die Ersteinrichtung des Netzwerks automatisch. Nach dem Einschalten startet direkt der Bootvorgang und das Hauptmenü wird angezeigt. 6.2 WLAN-Verbindung Beim ersten Einschalten des Geräts, oder wenn es zuvor auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, erscheint der Einrichtungsassistent: Configure Network? <Yes>...
  • Page 11 (5) Wenn das gewünschte Zeichen erscheint, drücken Sie den Drehregler oder die Taste OK, um das nächste Zeichen eingeben zu können. (6) Wenn alle Zeichen eingegeben sind, bestätigen Sie mit einem langen Druck auf den Drehregler oder die Taste OK. Die Verbindung wird hergestellt und das Internetradio wechselt ins Hauptmenü. (7) Links oben im Display wird die Empfangsqualität angezeigt.
  • Page 12: Bedienung

    7 Bedienung 7.1 Vorverstärker (1) Stellen Sie vor dem Einschalten den Pegelregler LEVEL in die linke Anschlagsposition, um Einschaltgeräusche zu vermeiden. (2) Schalten Sie dann das Gerät mit dem Netzschalter ein. Die blaue Betriebsanzeige leuchtet. (3) Wählen Sie mit dem Wahlschalter INPUT SELECT die Signalquelle an und stellen Sie mit dem Pegelregler LEVEL die gewünschte Lautstärke ein.
  • Page 13: Meine Favoriten

    7.4 Meine Favoriten Die Favoritenliste speichert bis zu 99 Internet-Sender, DAB-Sender und UKW-Sender gemeinsam in einer Liste ab. So haben Sie einfachen Zugriff auf alle gespeicherten Sender, ohne zuerst die betreffende Betriebsart wählen zu müssen. Einen Sender zur Favoritenliste hinzufügen (1) Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung während der zu speichernde Sender läuft.
  • Page 14 Direkte Verwaltung per Webserver (1) Geben Sie die IP-Adresse des Internetradios in die Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein. (2) Die Übersicht der gespeicherten Favoritenliste erscheint: Anzeige Funktion Nummer in der Liste Channel Name Sendername Channel URL Adresse des Audiostreams bzw. DAB- oder FM-Daten Play Sender abspielen Edit...
  • Page 15 Verwaltung über das Radioportal Skytune (1) Rufen Sie die Internetseite www.skytune.net mit dem Browser Ihres Geräts auf. (2) Wählen Sie den Punkt „Browse / Search“ (3) Geben Sie die entsprechenden Kriterien für den gesuchten Sender in die Suchmaske ein und starten Sie die Suche.
  • Page 16: Betriebsart Internetradio

    7.5 Betriebsart Internetradio Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Internet Radio“ aus oder drücken Sie wiederholt die Taste MODE. Es werden Ihnen folgende Optionen angezeigt: Skytune Mit Skytune können Sie aus tausenden weltweiten Sendern wählen. Um einen Sender auszuwählen, öffnen Sie einen der folgenden Menüpunkte.
  • Page 17: Betriebsart Musik Abspielen (Medienserver)

    7.6 Betriebsart Musik abspielen (Medienserver) Mit Hilfe dieser Option können Sie Musik von einem Medienserver wiedergeben (z. B. PC mit Windows Media Player Version 10 und höher). Das Gerät und das Internetradio müssen mit demselben WLAN-Netz verbunden sein und die entsprechenden Ordner mit den Musikdateien müssen für den Zugriff freigegeben sein.
  • Page 18: Betriebsart Dab-Radio

    7.7 Betriebsart DAB-Radio Wenn in Ihrer Region DAB (Digital Audio Broadcasting) verfügbar ist, können Sie statt des Internetradios auch die DAB-Funktion nutzen. Das Gerät unterstützt sowohl DAB als auch DAB+. Eine Verbindung zum Internet nicht für diese Betriebsart erforderlich. Schließen Sie für diese Betriebsart eine entsprechende Antenne an oder verwenden Sie bei guten Empfangsbedingungen die beiliegende Drahtantenne.
  • Page 19: Betriebsart Fm-Radio

    7.8 Betriebsart FM-Radio Für herkömmlichen FM-Radioempfang ist keine Verbindung zum Internet erforderlich. Schließen Sie für diese Betriebsart eine entsprechende Antenne an oder verwenden Sie bei guten Empfangsbedingungen die beiliegende Drahtantenne. FM-Radiosender suchen (1) Wählen Sie im Hauptmenü die Option „FM Radio“ aus oder drücken Sie wiederholt die Taste MODE. (2) Wenn diese Betriebsart das erste Mal aufgerufen wird, fragt das Gerät, ob es einen Sendersuchlauf starten soll.
  • Page 20: Betriebsart Bluetooth

    7.9 Betriebsart Bluetooth Das Internetradio verfügt über einen Bluetooth-Empfänger, mit dem Musik kabellos von mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und Notebooks wiedergeben werden kann. Dazu müssen die Geräte miteinander gekoppelt werden. Das Internetradio speichert Kopplungsinformationen und versucht die Verbindung zu bereits gekoppelten Geräten automatisch wiederherzustellen, sobald der Bluetooth-Betrieb wieder gewählt ist.
  • Page 21: Sleep-Timer (Schlummerautomatik)

    7.11 Sleep-Timer (Schlummerautomatik) Das Gerät kann sich nach einer einstellbaren Zeit automatisch ausschalten, z. B. zum Einschlafen. (1) Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Sleep Timer“ aus oder drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. (2) Zum Aktivieren der Schlummerautomatik, wählen Sie eine der folgenden Zeiten: 15, 30, 45, 60, 90, 120, 150 oder 180 Minuten.
  • Page 22 Datum und Uhrzeit Nachdem eine Verbindung zum Internet hergestellt wurde, stellt das Gerät automatisch die Uhrzeit ein. Sie können aber auch folgende Einstellungen manuell vornehmen: ▪ Auswahl der Zeitzone ▪ Anzeigeformat für die Zeitanzeige ▪ Anzeigeformat für die Datumsanzeige ▪ Berücksichtigung von Sommer- und Winterzeit ▪...
  • Page 23: Problembehebung

    Puffer-Zeit Einstellung der Pufferzeit für die Internet-Radiowiedergabe. ▪ Bei Wiedergabe Internet-Radiosendern werden Daten zwischengespeichert, um bei schlechter Datenverbindung oder kurzen Unterbrechungen der Datenverbindung Aussetzer zu vermeiden. Sollte Ihr Internetempfang schlecht sein, kann die Erhöhung der Pufferzeit zu einer unterbrechungsfreien Wiedergabe beitragen. Line Out Gain Hier kann die Radiolautstärke eingestellt werden.
  • Page 24 Sender und die Serverkapazität ist ausgelastet ▪ Das Maximum gleichzeitig zugeschalteten Zuhörern ist erreicht ▪ Der Link zum Sender ist nicht mehr aktuell. Die Links werden täglich aktualisiert. Normalerweise sollte der Sender dann ein oder zwei Tage später wieder verfügbar sein. ▪...
  • Page 25: Reinigung Und Wartung

    10 Reinigung und Wartung Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Bevor Sie das Gerät reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden keine zu wartenden Teile.
  • Page 26: Technische Daten

    12 Technische Daten EP-220NET Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: Frequenzbereich: 20-20000 Hz, ± 0,5 dB Klirrfaktor: 0,1 % Geräuschspannungsabstand: 100 dB Eingangsimpedanz: 20 kΩ (symmetrisch), 10 kΩ (unsymmetrisch) Eingangsempfindlichkeit: Anschlüsse Eingang: Line 1-4: Cinch L/R Mic: Kombination XLR/6,3-mm-Klinke, unsym.
  • Page 28: Introduction

    12 Technical Specifications ......51 D00135605, version 1.0, publ. 18/10/2021 For product updates, documentation, software and support please visit www.omnitronic.de. You can find the latest version of this user manual in the product’s download section. © 2021 OMNITRONIC. All rights reserved.
  • Page 29: Product Description

    Additionally, the EP-220NET is equipped with digital Toslink and coaxial connectors for various other terminal devices. The EP-220NET can be easily controlled via the big jog dial or the supplied remote control. Your favorite radio stations can be conveniently organized via a web interface. The sound can be adjusted to your expectations and your speakers using various equalizer effects.
  • Page 30: Safety Instructions

    • If extension cords are used, make sure that the 2 Safety Instructions core diameter is sufficient for the required power consumption device. warnings concerning the power cords are also valid for Caution! possible extension cords. • Always disconnect from the mains, when the Keep this device away from rain and moisture! device is not in use or before cleaning it.
  • Page 31: Operating Determinations

    3 Operating Determinations Cleaning and Service • Disconnect from mains before cleaning! Never This device is used to play radio stations as well use solvents or aggressive detergents in order as other digital and analog sources. It offers digital to clean the device! Rather use a soft and damp and analog audio outputs and can be directly cloth.
  • Page 32: Operating Elements And Connections

    4 Operating Elements and Connections 4.1 Front panel Element Function POWER switch Turns the unit on and off AUX input 3.5 mm jack to connect audio devices with line level; when this jack is connected, the radio will be muted To select the signal source (LINE 1/2/3/4 or AUX/RADIO) INPUT select switch LEVEL control...
  • Page 33: Remote Control

    4.3 Remote control Function To mute/unmute the radio sound Number buttons for text input To add the current radio station to My Favorites To select options in the menu To call up/set the alarm To set the sleep timer To call up the main menu To switch to previous station/song To call up local radio stations To play/pause or stop...
  • Page 34: Setup

    5 Setup 5.1 Rack installation The unit can be installed into a rack (483 mm/19”) by means of the mounting brackets. The device requires 1 unit and can be fixed with four screws M6 in the rack. You may remove the mounting brackets to use the unit as a desktop device ▪...
  • Page 35: Network Setup

    6 Network Setup 6.1 LAN connection If the device is connected to your router with activated DHCP via a network cable, the initial network setup is automatic. The main menu is displayed directly after the boot process when switching on. 6.2 WiFi connection When the device is switched on for the first time, or if you have previously reset it to the factory settings, the setup wizard will appear on the display after switching on:...
  • Page 36 (7) The reception quality is shown in the upper left corner of the display. The more bars appear, the better the connection to the network. Registration with smartphone and app (1) Download the “Esptouch” app from the iOS App Store or the Android Play Store to your smartphone. Esptouch (2) Connect your smartphone to the Wi-Fi network to which you want to connect the Internet radio.
  • Page 37: Operation

    7 Operation 7.1 Preamplifier (1) Prior to switching on, set the LEVEL control to the left stop position to avoid a possible switching-on noise. (2) Then switch on the unit with the power switch. The blue power indicator lights up. (3) Use the INPUT SELECT switch to select signal source and adjust the desired volume with the LEVEL control.
  • Page 38: My Favourite

    7.4 My Favourite The favorites list stores up to 99 Internet stations, DAB stations, and FM stations together in one list. This gives you easy access to all stored stations without having to select the relevant mode first. Adding stations to the favourites list (1) Press the button on the remote control while the station you wish to store is playing.
  • Page 39 Direct management via browser (1) Enter the Internet radio’s IP address in the address line of your Internet browser. (2) The overview of the saved favorites list will appear: Display Function Number in the list Channel Name Name of station Channel URL Address of the audio stream or DAB or FM data Play...
  • Page 40 Manage through the Skytune radio portal (1) Call up the website www.skytune.net using the browser on your device. (2) Select item "Browse / Search". (3) Enter the appropriate criteria for the station you are looking for in the search mask and start the search. (4) Once the station is found, click the heart icon ( (5) In the next prompt window, enter whether the station should be added to the favorites list (Add station...) or played (Listen to station...).
  • Page 41: Operation Mode Internet Radio

    7.5 Operation mode Internet radio Select the "Internet Radio" option in the main menu or press the MODE button repeatedly. The following options will be displayed: Skytune Select Skytune to choose from radio stations around the globe. To select a station, open one of the following menu items.
  • Page 42: Operation Mode Media Centre

    7.6 Operation mode Media Centre This mode allows you to stream music from a media server (e.g. PC with Windows Media Player version 10 and higher). The device and the Internet radio must be connected to the same Wi-Fi network and the corresponding folders with the music files must be shared for access.
  • Page 43: Operation Mode Dab Radio

    7.7 Operation mode DAB radio If there is Digital Audio Broadcasting (DAB) in your area, you can use this mode instead of Internet radio. The radio supports both DAB and DAB+. A network connection is not required for this mode. Connect an appropriate antenna for this operating mode or use the enclosed wire antenna if reception conditions are good.
  • Page 44: Operation Mode Fm Radio

    7.8 Operation mode FM radio Conventional FM radio reception requires no Internet connection. Connect an appropriate antenna for this operating mode or use the enclosed wire antenna if reception conditions are good. Search FM radio stations (1) Select the "FM Radio" option in the main menu or press the MODE button repeatedly. (2) When this mode is called up for the first time, the device asks whether it should start a station scan.
  • Page 45: Operation Mode Bluetooth

    7.9 Operation mode Bluetooth The Internet radio features a Bluetooth receiver allowing you to stream music wirelessly from your mobile devices such as smartphones, tablets and notebooks. The devices require initial pairing. The Internet radio stores the pairing information and will attempt to reconnect with previously paired devices when Bluetooth playback mode is selected.
  • Page 46: Sleep Timer

    7.11 Sleep timer The device can automatically switch off after a specific time so that the listener can fall asleep to music, for example. (1) Select "Sleep Timer" in the main menu or press the button on the remote control. (2) To activate the snooze function, select one of the following times: 15, 30, 45, 60, 90, 120, 150 or 180 minutes.
  • Page 47: System Settings

    8 System Settings Here you will find all available device settings. Press the button and select the "Configuration" menu item with the rotary knob or the arrow buttons ◄, ► on the remote control and confirm your selection. Many functions can also be opened directly via the corresponding button on the remote control. Menu item Function Network...
  • Page 48 FM setup FM area ▪ Select your region to define the search range for the tuner. full scan ▪ To conduct a station search in the FM area. All stored FM stations will be deleted. FM station list ▪ Display of the FM stations found. ▪...
  • Page 49: Problem Chart

    9 Problem Chart Problem Possible cause Solutions • Screw on the WiFi antenna to the antenna jack and put it in a vertical WiFi antenna not connected position. • Check if another device, such as a computer or tablet, can access the internet through the WiFi network.
  • Page 50: Cleaning And Maintenance

    • Check your internet connection and test reception with another station. • The radio downloads a small part of the Bandwidth of the Internet connection Buffering causes stream from the Internet before it starts is too low or busy due to other playback to stutter playing.
  • Page 51: Technical Specifications

    12 Technical Specifications EP-220NET Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: Frequency range: 20-20000 Hz, ± 0.5 dB Distortion factor: 0.1 % S/N ratio: 100 dB Input impedance: 20 kΩ (balanced), 10 kΩ (unbalanced) Input sensitivity: Input connectors:...
  • Page 52 Omnitronic is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH · Andreas-Bauer-Str. 5 · 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00135605 Version 1.0 Publ. 18/10/2021...

Table of Contents