Download Print this page

Transport Und Aufbewahrung - Tunturi Classic R 3.0 Betriebsanleitung

Hide thumbs Also See for Classic R 3.0:

Advertisement

Programminformation wird fünf Minuten lang gespeichert.
Kehren Sie zurück zum Training während dieser Zeit
brauchen Sie nur die START/STOP –Taste aufs neue zu
drücken.
10. Während der Pause können Sie das Training durch
Drücken der RESET-Taste enden.
11. Wenn Sie sich ein Zielwert eingestellt haben, gibt das
Cockpit ein Signallaut und das gezeigte Wert beginnt
zu blinken, welches bedeutet dass Sie das Ziel erreicht
haben. Die Anzeige mit der START/STOP –Taste nullen und
danach noch die RESET-Taste drücken. Reset the display
by first pressing START/STOP and thereafter RESET.
TARGET HR –TRAINING
(KONSTANTE HERZFREQUENZ)
Für ein Zielpulstraining (Target HR) müssen Sie das
gewünschte Standardpulsniveau einstellen; während
des Trainings hält das Gerät das eingestellte Pulsniveau
ungeachtet der Trainingsgeschwindigkeit aufrecht.
1. Die + / - Taste drücken, bis das Display zeigt "Target HR"
an.
2. Das gewünschte Herzfrequenzniveau für das Training
durch Drücken der SET-Taste einstellen. Jetzt zeigt das
Display "PULSE", ein Herz und ein Pfeil oben/unten an.
Das Zielniveau für die Herzfrequenz mit den Plus- und
Minustasten einstellen. Mit der SET-Taste kommen Sie
weiter an die nächste Einstellung.
3. TIME = Trainingsdauer mit den Plus- und Minustasten
einstellen. Mit der SET-Taste kommen Sie weiter an die
nächste Einstellung.
4. DISTANCE = Trainingsstrecke mit den Plus und
Minustasten einstellen. Mit der SET-Taste kommen Sie
weiter an die nächste Einstellung.
5. KCAL = Zielwerte für Energieverbrauch mit den Plus-
und Minustasten einstellen. Mit der SET-Taste kommen Sie
weiter an die nächste Einstellung. Rückkehr zur Einstellung
der Trainingsdauer ( = TIME) geschieht durch Drücken der
SET-Taste.
6. Sie können mit dem Training durch Drücken der START/
STOP –Taste anfangen. Starten Sie zu rudern und beim
Bedarf das Herzfrequenzniveau während des Trainings
justieren.
7. Sie können das Training durch Drücken der START/
STOP –Taste unterbrechen (das Display zeigt"Over" an.
Die Programminformation wird für fünf Minuten lang
gespeichert. Kehren Sie zurück zum Training während
dieser Zeit Minuten brauchen Sie nur die START/STOP
8. Sie können das Training durch Drücken der RESET-Taste
enden während das Cockpit in dem Pausezustand ist.
9. Wenn Sie sich ein Zielwert eingestellt haben, gibt das
Cockpit ein Signallaut und das gezeigte Wert beginnt
zu blinken, welches bedeutet, dass Sie das Ziel erreicht
haben. Das Display mit der START/STOP –Taste nullen und
danach noch die RESET-Taste drücken
TRAININGSPROFILE
1. Nachdem das Cockpit eingeschaltet ist, + oder - Taste
drücken bis auf dem Display ein Profilkod (P1-P8) und ein
Profilform angezeigt werden. Bei allen Profilen handelt
es sich um so genannte Standard- Leistungsprofile: Je
schneller Sie rudern, desto schneller bewegen Sie sich auf
der von dem Messgerät gemessen Entfernung vorwärts.
Die vorprogrammierte Dauer aller Profile beträgt 20
Minuten.
2. Das gewünschte Profil mit der + oder - Taste wählen.
Durch Drücken der SET-Taste kann die Dauer des Profils
eingestellt werden: mit + / - Tasten kann die Zeit jede fünf
Minuten zwischen 10:00 und 90:00 Minuten eingestellt
werden.
3. Das Training durch Drücken der START/ STOP –Taste
beginnen. Beginnen Sie zu rudern. Durch Drücken der + / -
Tasten kann jenes Widerstandsniveau des Profils geändert
werden, das gerade im Gang ist. Mit der + Taste nimmt
der Widerstand zu; mit der – Taste nimmt er ab.
4. Sie können das Training durch Drücken der START/
STOP –Taste unterbrechen (am Cockpit zeigt das Wort
"Over". Die Programminformation wird für fünf Minuten
lang gespeichert. Kehren Sie zurück zum Training während
dieser Zeit brauchen Sie nur die START/STOP –Taste aufs
neue zu drücken.
5. Sie können das Training durch Drücken der RESET-Taste
beenden, wenn das Cockpit im Pausezustand ist. Wenn
Sie das ganze Profil durchgeführt haben, gibt das Gerät
ein Signallaut und blinkt den Zielwert, welches bedeutet
dass Sie die Zielwerte erreicht haben. Das Display durch
Drücken der START/STOP –Taste nullen und danach die
RESET-Taste drücken.
RECOVERY – MESSUNG DER
ERHOLUNGSHERZFREQUENZ
Messen Sie Ihre Erholungsherzfrequenz nach dem Training.
1. Die Messung der Erholungsherzfrequenz wird durch
Drücken die "RECOVERY"-Taste gestartet. Auch das
Display zeigt "Recovery" an.
2. Die Messung startet automatisch und dauert zwei
Minuten.
3. Nach dem Ende der Messung zeigt das Display die
Erholungsbeziehung als ein Prozentzahl. Je kleiner dieser
Zahl ist, desto besser ist Ihre Kondition! Beachten Sie, dass
Ihre Ergebnisse in Beziehung mit dem Pulsniveau vom
Messungsanfang steht, und dass Ihre Ergebnisse immer
persönliche Ergebnisse sind, die nicht mit Ergebnissen
anderer Menschen direkt vergleichbar sind. Zur
Verbesserung der Zuverlässigkeit der Messung sollten Sie
stets versuchen, den Messvorgang möglichst genau zu
standardisieren; beginnen Sie die Messung möglichst
genau auf dem gleichen Herzfrequenzniveau.
4. Der Rückkehr zum Hauptdisplay geschieht durch
Drücken der RESET-Taste. Das Hauptdisplay stellt auch
automatisch auf die Normalanzeige nach einem Minut
um.
TRANSPORT UND
AUFBEWAHRUNG
Die Transportanweisungen beachten. Wird das Gerät
falsch angehoben bzw. transportiert, kann dies den
Rücken belasten oder zu Gefahrensituationen führen.
Das Gerät wie folgt transportieren: stellen Sie sich hinter
das Gerät. Mit der einen Hand den Sitz und mit der
anderen die Profilschiene umgreifen. Das Gerät auf die
Transportrollen am vorderen Ende anheben und an den
gewünschten Platz schieben.
Das Gerät nur mit äusserster Vorsicht über eine Schwelle
oder andere unebene Flächen transportieren. Das
Gerät darf nicht auf den Transportrollen über eine
Treppe geschoben werden - es muss unbedingt
getragen werden. Ein Verschieben des Gerätes kann
manche Fussbodenmaterialien beschädigen, z.B.
Holzparkettböden. In diesem Fall müssen Sie den Boden
vorher schützen.
14

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

R60