Aufbewahren; Staubbehälter Ausleeren - Dirt Devil Vision V1 Operating Manual

Cylinder vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Bedienung

3.3 Aufbewahren

3.4 Staubbehälter auslee-
ren
1
2
1
WARNUNG:
Wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das
Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter ZKapitel
3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufwickeln". So ver-
meiden Sie Unfälle.
.
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wärmequellen ab
(z.B. Heizung, Ofen). Vermeiden Sie direkte Sonnenein-
strahlung. Die Hitze kann das Gerät beschädigen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit lagern möchten, lee-
ren Sie den Staubbehälter und reinigen Sie diesen, sowie
die Filter. Bewahren Sie das Gerät in einem kühlen, trocke-
nen Raum auf.
.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubbehälter wechseln, schalten Sie das
Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter ZKapitel
3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufwickeln". So ver-
meiden Sie, dass Staub das Gerät zerstört.
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (Abb. 17/1) für den
Staubbehälter und heben Sie den Staubbehälter am
Griff (Abb. 17/2) nach oben aus dem Gerät.
2. Halten Sie den Staubbehälter tief über einen Mülleimer.
Abb. 17
3. Drücken Sie die Entriegelungstaste (Abb. 18/1). Der
Boden öffnet sich (Abb. 18/2) und der Staub fällt in den
Mülleimer.
HINWEIS:
Sie können den Staubbehälter mit lauwarmen Wasser
2
(max 40° C) waschen. Lassen Sie den Staubbehälter
anschließend trocknen. Setzen Sie ihn erst ein, wenn er
vollkommen trocken ist.
Abb. 18
4. Schließen Sie den Boden.
5. Kontrollieren Sie den Motorschutzfilter auf Verschmut-
zungen oder Beschädigungen ZKapitel 4, „Filter".
6. Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein. Der Behälter
rastet hörbar ein.
HINWEIS:
Den Inhalt des Staubbehälters können Sie im normalen
Hausmüll entsorgen, sofern er keine für den Hausmüll
verbotenen Bestandteile enthält.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents