Betriebsarten Wählen - KRESS HAMMER DRILL Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Bedienung
Betriebsarten wählen
Mit dem Betriebsartenschalter II können Sie die
entsprechenden Einstellungen wählen.
Die Umschaltung läßt sich am besten im Stillstand
vornehmen.
Nach Betätigung des Ein-/Ausschalters V bzw.
beim Anlaufen der Maschine schaltet das Getrie-
be in die vorgewählte Einstellung.
Hammerbohren
Hammerbohren
-HINWEIS-
Linkslauf beim Hammerbohren beschädigt den
Bohrer. Bei Arbeiten mit Diamant-Bohrkronen und
bei Rührarbeiten das Schlagwerk ausschalten.
Verwenden Sie beim Hammerbohren ausschließ-
lich hartmetallbestückte Bohrer mit SDS plus-
Schaft.
Die Verwendung handelsüblicher Steinbohrer mit
zylindrischem Schaft unter Verwendung des
Schraubadapters 6 und eines üblichen Bohrfut-
ters unter Einsatz des pneumatischen Hammer-
werkes ist nicht möglich.
Bohren / Rührarbeiten
Bohren / Rührarbeiten
Meißel einstellen
Meißel positionieren
Der Meißel lässt sich jetzt von Hand in die erfor-
derliche Arbeitsposition drehen.
Der Meißel rastet automatisch ein, sobald er
durch den Arbeits- bzw. Meißelvorgang radial be-
lastet wird.
-HINWEIS-
Bei Geräten, bei denen die Auswahl des obigen
Symbols nicht zur Verfügung steht, bringen Sie
den Betriebsartenschalter in eine Zwischenstel-
lung.
Meißeln
Meißeln
-HINWEIS-
Bei einigen Geräten muss hier der Gangwahl/
Drehstoppschalter III verwendet werden. Bitte be-
achten Sie die beigefügte Bilddokumentation.
Werkzeug wechseln
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie Geräteeinstel-
lungen
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhin-
dert den unbeabsichtigten Start des
Geräts.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel
Schutzhandschuhe.
Das Einsatzwerkzeug kann sich bei
längeren
erwärmen und/oder Schneidkanten
des Einsatzwerkzeuges sind scharf.
Die Staubschutzkappe 2 verhindert weitgehend
das Eindringen von Bohrstaub während des Be-
triebes. Beim Einsetzen des Werkzeuges darauf
achten, dass die Staubschutzkappe 2 nicht be-
schädigt wird.
Eine beschädigte Staubschutzkappe ist sofort
auszutauschen. Es wird empfohlen, dies von ei-
nem Kundendienst vornehmen zu lassen.
Die Werkzeugaufnahme spannt Bohr- und Mei-
ßelwerkzeuge in SDS-plus-Aufnahme ohne zu-
sätzliche Hilfsmittel.
Werkzeug einsetzen
Reinigen Sie den Werkzeugschaft und fetten Sie
ihn leicht.
Ziehen Sie die Entriegelungshülse I zurück.
Führen Sie das Werkzeug drehend in die Werk-
zeugaufnahme 1 ein, bis es einrastet.
Lassen Sie die Entriegelungshülse I los.
Prüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am
Werkzeug.
Deutsch 9
vornehmen,
Zubehörteile
Arbeitsvorgängen
BH-DE / 0907
DE
stark

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents