Werkzeuge Und Zubehör - KRESS HAMMER DRILL Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
10 Deutsch
-HINWEIS-
DE
Bei Geräten mit SDS-plus Automatikverschluss
muss die Entriegelungshülse beim Werkzeug ein-
setzen nicht zurückgezogen werden.
manueller SDS-plus Verschluss
SDS-plus Automatikverschluss
Werkzeug entnehmen
Ziehen Sie die Entriegelungshülse I nach hinten
und entnehmen Sie das Werkzeug.
Arbeitshinweise
Benutzen Sie die mit dem Gerät
gelieferten Zusatzhandgriffe.
Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Passen Sie die Drehzahl immer dem zu bearbei-
tenden Werkstoff und dem Bohrerdurchmesser
an.
Hammerbohren - Meißeln
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Üben Sie keinen zu starken Anpressdruck aus;
die Leistung wird dadurch nicht erhöht.
Beim Meißeln wird die beste Wirkung erzielt,
wenn nur kleinere Materialstücke herausgebro-
chen werden.
Bohren in Fliesen
Eine Fliese langsam anbohren. Erst
wenn die Fliese durchbohrt ist, auf
Hammerbohren umstellen.
Sie können somit einen Bruch der
Fliese verhindern.
Bohren mit Diamantbohrkrone
Stellen Sie den Betriebsartenschalter II auf Boh-
ren.
-HINWEIS-
Bei Arbeiten mit Diamantbohrkronen Schlagwerk
ausschalten.
BH-DE / 0907
Schrauben
Der Schraubadapter 6 (Zubehör) kann Schraub-
Bits aufnehmen.
Es können handelsübliche Bits eingesetzt werden
mit dem Sechskantmaß 6,3 mm bzw. 1/4" (DIN
3126, Form C). Schraub-Bits werden im Adapter
durch einen Federring gehalten. Deswegen nur
Bits mit Kerben einsetzen.
Stellen Sie den Betriebsartenschalter II auf Boh-
ren.
5. Werkzeuge und Zubehör
Verwenden Sie für Metall nur einwandfrei ge-
schärfte Bohrer, für Stein und Beton nur hartme-
tallbestückte Gesteinsbohrer.
Schärfen der Meißelwerkzeuge
Nur mit scharfen Meißelwerkzeugen erzielt man
gute Ergebnisse, deshalb die Meißelwerkzeuge
rechtzeitig schärfen. Das gewährleistet hohe
Standzeiten der Werkzeuge und gute Arbeitslei-
stungen.
Die Meißelwerkzeuge an Schleifscheiben (z.B.
Edelkorund) unter gleichbleibender Wasserzufuhr
schleifen. Richtwerte hierfür finden Sie in unserer
Bildanleitung. Darauf achten, dass sich an den
Schneiden keine Anlassfarben zeigen, das beein-
trächtigt die Härte der Meißelwerkzeuge.
Schnellspannbohrfutter verwenden
Bei Bohrarbeiten in Metall, Holz und Kunststoff
werden Bohrer mit zylindrischem Schaft verwen-
det. Hierfür ist ein Schnellspannbohrfutter (max.
13 mm Spannweite) lieferbar.
-HINWEIS-
Das Schnellspannbohrfutter ist nicht geeignet
zum Hammberbohren und Meißeln.
Das Bohrfutter wird auf die Aufnahmespindel des
Schraubadapters 6 oder des Gerätes aufge-
bracht.
Werkzeuge und Zubehör

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents