EMPHASER EA490-200 Installation & Operating Manual page 24

5-channel power amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EA490200 Manual
28.07.2000 16:11 Uhr
Verwenden Sie beim Einziehen der Stromkabel entsprechende Kabeltül-
len aus Gummi um ein Durchscheuern an Blechkanten, respektive den da-
durch resultierenden Kurzschluss auf Chassismasse zu vermeiden!
Speziell die musiksignalführenden (Cinch-) Kabel müssen soweit wie mög-
lich von allen potentiellen "elektrischen Störsendern" wie Bordcomputer, Ben-
zinpumpe, Kabelbäumen, Stromversorgungskabel für die Beleuchtung, etc.
verlegt werden!
2.6.2 Verlegen Sie das Cinchkabel, das Fernbedienungskabel
für die Subwooferpegel-Regelung und das Remote-Kabel vom
Steuergerät zur Endstufe. Diese Kabel sollten unbedingt räumlich getrennt
von der Stromzuführung des Verstärkers eingezogen werden. Verwenden
Sie mindestens doppelt oder besser dreifach geschirmte Cinch-Kabel!
Schliessen Sie das Remote-Kabel an das mit "Antenna-Rem." oder "Ampli-
fier-Rem." bezeichnete Kabel Ihres Steuergerätes an.
Anschliessend stecken Sie die Cinchkabel in die Cincheingangsbuchsen des
Verstärker ein.
Nun wird die "SUB LEVEL CONTROL" Steuereinheit in Griffnähe ange-
schraubt und der Stecker in die am Verstärker vorgesehene Buchse (SUB LE-
VEL CONTROL INPUT) eingesteckt.
24
Seite 24
2.6.3 Schliessen Sie nun die Lautsprecher Kabel an. Verwenden
Sie Lautsprecherkabel mit mindestens 1,5 mm
Querschnitt. Entfernen Sie ca. 8 mm der Isolierung des LS-Kabels und be-
achten Sie die richtige Polung der Lautsprecherkabel (Plus auf
Plus, Minus auf Minus) Ziehen Sie die LS-Schraublemmen satt an.
2.6.4 Verlegen Sie nun das Pluskabel direkt von der Batte-
rie zum Verstärker. Innerhalb der ersten 30 cm nach dem Pluspolklem-
menabgriff muss eine Hauptsicherung angebracht werden zur Absiche-
rung des Pluskabels gegen Kurzschluss auf Fahrzeug-Masse und dadurch re-
sultierendem Kabelbrand (Vorschrift der Kfz-Versicherungen!!)
Verwenden Sie eine dem Stromkabelquerschitt entsprechende Sicherung (min-
destens 60 A).
2.6.5 Nun schliessen Sie dass Minuskabel am Verstärker
an. Versuchen Sie dieses Kabel so kurz wie möglich zu halten. Es sollte den-
selben Querschnitt wie das Pluskabel besitzen. Verwenden Sie für den
Massepunktanschluss einen vergoldeten Ringkabelschuh, und achten Sie
auf eine perfekt gesäuberte blanke Metalloberfläche (schlech-
te Massepunkte sind für über 90 % aller Fälle der auftretenden Störungen ver-
antwortlich). Ein schlechter Massepunkt bedeutet nicht nur erhöhte Störungs-
anfälligkeit, sondern auch drastisch reduzierte Ausgangsleistung (durch früh
einsetzende Verzerrungen).
, besser aber 2,5 mm
2
2
24

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EA490-200 and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents