EA490200 Manual
28.07.2000 16:11 Uhr
Abb. 3
Lautsprecher-Anschlüsse
R
L
„Front" Satelliten L&R
min. 2 Ohm Impedanz
Die jeweiligen „Front-" und „Rear-"Kanäle können nicht gebrückt
werden (siehe Abb. 3 und die Systemkonfigurationsvorschläge im folgen-
den Abschnitt). Wenn Sie beabsichtigen nur ein Paar Satellitenlautsprecher
einzusetzen, sind diese an den mit "FRONT SPEAKERS" bezeichneten Laut-
sprecherausgängen im "4-CH" Eingangsbetrieb anzuschliessen.
2.5 Befestigung des Verstärkers
Halten Sie den Verstärker an den gewünschten Ort und markieren Sie mit
Seite 23
R
L
„Rear" Satelliten L&R
Subwoofer 2-4 Ohm
min. 2 Ohm Impedanz
Impedanz
einem geeigneten Filzstift die Bohrposition der vier Befestigungslöcher.
Mit der gebotenen Vorsicht bohren Sie nun die angezeichneten Löcher mit
einem 2,5 oder 3 mm Bohrer.
Drücken Sie die beigelegten Gummitüllen in die Befestigungslöcher Ihres Ver-
stärkers!! Ein Masseschluss des Verstärkergehäuses auf die Kfz-Masse muss
unbedingt vermieden werden! (Brummschleife!)
Legen Sie nun den Verstärker auf die vorgebohrten Löcher und stecken Sie
die Schrauben von oben in die Befestigungslöcher des Verstärkers. Ziehen Sie
die Schrauben gleichmässig an und überprüfen Sie abschliessend den ein-
wandfreien Sitz des Verstärkers.
2.6.1 Verkabelung / Elektrischer Anschluss
ACHTUNG! Entfernen Sie vor Beginn der Arbeiten das Plus-
kabel vom Pluspol der Batterie !!
Anmerkung:
Die Wärmeabfuhrkapazität dieser Fünfkanalendstufe ist für den Betrieb von
Satellitenlautsprechern mit einer minimalen Impedanz von 2 Ohm und ei-
ner Abschlussimpedanz von im Minimum 2 Ohm im Subwooferkanal aus-
gelegt. Diese Impedanzwerte dürfen auf keinen Fall unterschritten werden,
da sonst die resultierende übermässige Wärmeentwicklung zum Ansprechen
der Thermo-Sicherung führt, welche das Gerät aus Sicherheitsgründen ab-
schaltet.
23
Need help?
Do you have a question about the EA490-200 and is the answer not in the manual?