Wartung - York GEYSIR VARIO RANGE User Manual

Residential heat pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WaRtUnG

! aChtUnG
Entlassen Sie Kältemittel niemals direkt in die
atmosphäre wenn Sie das System entleeren .
Verwenden Sie geeigne tes Gerät, um das
Kältemittel abzusaugen . Das Kältemittel kann
danach nicht wiederverwendet werden und muss
dem lieferanten zur Entsorgung retourniert werden .
! aChtUnG
altes Kompressoröl muss muss fachgerecht
entsorgt, und zu diesem Zweck an den
lieferanten retourniert werden . Entsorgen Sie
altes Kompressoröl niemals gemeinsam mit
anderen altölen (Motoröl, etc .) .
Die Sicherheitshinweise in diesem handbuch
sollten vor Beginn der Wartungsarbeiten
sorgfältig gelesen werden!
allgemeine anforderungen
Das System wurde für einen kontinuierlichen Betrieb konzipiert und muss daher einem regelmäßigen
Service (siehe nachstehende Tabelle) unterzogen werden!
tätigkeit
Messen der Saug- und Heißgastemperaturen/-drücke
Überprüfung des Ölstandes im Kompressor
Feststellen, ob Blasen im Schauglas zu sehen sind
Funktion der Pumpen überprüfen
Funktion der Betriebsartenumschaltung prüfen
Funktionskontrolle der Zentralsteuerung (Alarme, Parameter, . . .)
Funktion des Hoch- und Niederdruckschalters prüfen
Kontrolle der Wasser-Vorlauftemperatur
Messen der Wasser- und Soledurchflussmenge
Entlüften des Wasser- und Solekreislaufes
Kontrolle des Wasser- Soledruckes im System
Kotrolle des Wasserfilters (falls installiert)
Überprüfen der Solekonzentration im Solekreis
Festigkeit der Klemmenverbindungen überprüfen
Geräte-Außenseite mit Seifenwasser reinigen
Kältemittelfüllung
Das Kältemittel muss in flüssigem Zustand in das
System eingebracht werden, um eine korrekte
Füllung zu gewährleisten . Ein Ventil auf der
Saugseite des Kompressors, sowie eines in der
Flüssigkeitsleitung bieten die Möglichkeit zur
Befüllung der Anlage .
Eine unzureichende Füllmenge führt
zu Leistungsverlusten, und kann eine
Niederdruckstörung auslösen, welche zum
Abschalten des Systems führt . Eine Überfüllung der
Anlage führt zu erhöhter Heißgastemperatur und zu
unnötig hohem Energieverbrauch . Weiters kann dies
eineHochdruckstörung auslösen, welche die Anlage
ebenfalls abschaltet .
42
DEUTSCH
Es obliegt der Verantwortung des Anlagenbetreibers,
dass alle erforderlichen Wartungsarbeiten
regelmäßig und zeit gerecht durchgeführt werden .
Wartungsvereinbarungen können mit Ihrer
lokalen Servicestelle getroffen werden . Sollten
Beschädigungen an der Anlage durch unsachgemäß
durchgeführte Wartungsarbeiten entstehen, führt
dies zum Verlust sämtlicher Garantieansprüche .
Dieses Wartungshandbuch bezieht sich
nur auf Standardgeräte, und beinhaltet
keinerlei Wartungsarbeiten an modifizierten
Anlagenkomponenten .
Wartungsintervalle
Die Wartungsarbeiten sollten gemäß der
nachstehenden Wartungstabelle von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden . Sämtliche,
festgestellte Mängel müssen behoben werden .
Kompressor
Der Kompressor ist mit der zum Betrieb
erforderlichen Ölmenge vorgefüllt . Unter normalen
Arbeitsbedingungen kann die Ölfüllung über
die gesamte Systemlebensdauer der Anlage im
System verbleiben . So lange keine Reparaturen
an der Anlage durchgeführt werden muss kein Öl
nachgefüllt werden . Ein Kompressortausch darf
nur durch die einen authorisierten Servicepartner
durchgeführt werden .
Monatl .
Jährlich
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents