Topcom BABYTALKER 3000 SEDS User Manual page 32

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wasserschaden zu minimieren.
Lassen Sie das Batterie-/Akkufach geöffnet, bis es vollständig getrocknet ist.
Benutzen Sie die Geräte erst wieder, wenn sie vollständig getrocknet sind.
10.3 Wartung
– Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien/Akkus in den Geräten, und ersetzen Sie diese rechtzeitig.
– Prüfen Sie Anschlüsse und Kabel auf Fehlfunktionen.
VORSICHT
Wenn Sie Beschädigungen an den Geräten vermuten, lassen Sie sie stets von einem Fachmann
überprüfen, bevor Sie sie erneut verwenden.
11
Problembeseitigung
Dieser Abschnitt bietet wichtige Anweisungen für das Ermitteln von Problemen und deren Behebung.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Gefahren und Schäden zu vermeiden.
11.1 Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung, bevor Sie versuchen, ein Problem zu beheben.
VORSICHT
Gefahr durch unsachgemäße Reparaturen!
Unsachgemäße Reparaturen können zu ernsthaften Gefahrensituationen führen und die Geräte
beschädigen.
Versuchen Sie niemals, die Geräte zu verändern oder zu reparieren.
Lassen Sie Reparaturen an den Geräten oder Kabeln stets durch einen Fachmann oder in einem
Service-Center durchführen.
Lassen Sie die Geräte stets von einem Fachmann überprüfen, wenn Sie Beschädigungen vermuten
(wenn diese beispielsweise heruntergefallen sind) und bevor diese erneut verwendet werden sollen.
11.2 Problemursachen und Abhilfen
Die folgende Tabelle soll Ihnen dabei helfen, kleinere Probleme genau zu erkennen und zu beheben:
Problem
Der Akkusatz der
Elterneinheit wird
nicht aufgeladen.
Die Elterneinheit lässt
sich nicht einschalten.
Die Zweiton-Warnung
ertönt, und die
Verbindungs-LED
blinkt kontinuierlich.
32
Mögliche Ursache
Der Stecker der Ladestation ist nicht
eingesteckt.
Verschmutzte Kontakte
Der Akkusatz funktioniert nicht
mehr.
Der Akkusatz ist nicht aufgeladen.
Die Geräte sind defekt.
Die Babyeinheit ist nicht
eingeschaltet.
13
Elterneinheit und Babyeinheit sind
zu weit auseinander.
Die Elterneinheit ist nicht bei der
Babyeinheit angemeldet.
Babytalker 3000 SEDS
Abhilfe
Stecker Sie den Stecker ein.
Reinigen Sie die Akkupole und die
Kontakte der Ladestation mit einem
weichen Tuch.
Ersetzen Sie den Akkusatz.
Laden Sie den Akkusatz auf.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Schalten Sie die Babyeinheit ein.
Verringern Sie den Abstand
zwischen Elterneinheit und
Babyeinheit.
Melden Sie die Elterneinheit bei der
Babyeinheit an (siehe Seite 33).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents