Topcom BABYTALKER 3000 SEDS User Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Babytalker 3000 SEDS
7.2
Übersicht über die Elterneinheit
Siehe Abbildung
auf der Ausklappseite.
B
11 Lautstärke-LEDs
12 Lautsprecher
13 Verbindungs-LED
14 Lautstärke erhöhen
15 Ein-/Aus-Taste
16 Lautstärke verringern
8
Inbetriebnahme
8.1
Inhalt des Pakets
Die Geräte werden standardmäßig mit folgenden Teilen geliefert:
- 1 Babyeinheit
- 1 Elterneinheit
- 1 Ladestation
- 2 Netzteile
8.2
Einlegen der Batterien in die Babyeinheit
Die Babyeinheit kann mit 3 AA-Batterien (LR06/Penlight, wir empfehlen Alkali-
Batteriezellen) oder dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil betrieben werden.
Es können keine Akkus mit der Babyeinheit aufgeladen werden.
Es empfiehlt sich, auch bei Verwendung des Netzteils die Batterien stets im Gerät zu
lassen. Das Gerät schaltet dann bei einem Stromausfall automatisch auf Batteriebetrieb um.
Verwenden Sie niemals zugleich gebrauchte und neue Batteriezellen.
– Drehen Sie den Gürtelclip
– Drehen Sie die Schraube auf der Abdeckung des Batteriefachs
Rückseite der Babyeinheit um 90° gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie
anschließend die Abdeckung des Batteriefachs.
Lösen Sie dabei die Schraube nicht vollständig.
– Legen Sie 3 AA-Alkali-Batteriezellen (LR06/Penlight) in das Batteriefach
ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität.
– Schließen Sie das Batteriefach.
Die rote LED ein/aus
Laden Sie die Batterien auf.
8.3
Anschließen der Babyeinheit an die
Stromversorgung
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in den
Netzanschluss der Babyeinheit
Netzteilkabels in die Steckdose (230 V / 50 Hz).
VORSICHT
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit das
Netzkabel im Notfall schnell von der Stromversorgung
getrennt werden kann.
Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter
(6 V DC / 300 mA – Typ KSS05-06-0300G).
17 LED ein/aus
18 Netzteilanschluss
19 Ladeanzeige
20 Gürtel-/Wandbefestigungscllip
21 Batterie-/Akkufachabdeckung
- 1 Bedienungsanleitung
- 1 Service-Karte
- 1 NiMh-Akkusatz
nach oben.
9
2
blinkt, wenn die Batterien leer sind.
und das andere Ende des
8
an der
7
+
SEDS
-
1
x
A
LONG
+
+
ECO
1
x
A
A
SEDS
LONG
6V/300mA
ECO
OPEN
+
+
A
6V/300mA
-
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents