Topcom BABYTALKER 3000 SEDS User Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.4
Einlegen der Akkus in die Elterneinheit
VORSICHT
Verwenden Sie für die Elterneinheit ausschließlich den im Lieferumfang enthaltenen NiMH-Akkusatz.
– Drehen Sie den Gürtelclip
– Drehen Sie die Schraube
Rückseite der Elterneinheit um 90° gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen
Sie anschließend die Abdeckung des Akkufachs.
Lösen Sie dabei die Schraube nicht vollständig.
– Legen Sie den NiMH-Akkusatz in das entsprechende Fach ein.
Achten Sie darauf, dass die Lasche des Akkusatzes (A) in die
entsprechende Aussparung passt und der Polarität der Abbildung (B)
entspricht! Schließen Sie das Akkufach vorsichtig, und drehen Sie den
Gürtelclip nach unten.
8.5
Aufladen der Akkus in der Elterneinheit
– Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in den Netzanschluss der
Ladestation
18
Steckdose (230 V / 50 Hz).
– Setzen Sie die Elterneinheit in die Ladestation ein. Die rote Lade-
LED
leuchtet auf.
19
Die Ladezeit der Akkus beträgt etwa 10 Stunden.
Die rote LED ein/aus
Laden Sie die Akkus auf.
9
Bedienung und Verwendung
9.1
Ein- und Ausschalten der Baby- und Elterneinheit
– Drücken Sie an der Elterneinheit den Ein/Aus-Schalter
ein/aus
leuchtet auf, und die Verbindungs-LED
17
– Drücken Sie an der Babyeinheit den Ein/Aus-Schalter
ein/aus
2
leuchtet auf.
Die Elterneinheit versucht, eine Verbindung mit der Babyeinheit herzustellen. Wenn die
Verbindungs-LED
Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, siehe Seite 33.
– Halten Sie an der Elterneinheit den Ein/Aus-Schalter
Die LED ein/aus
– Halten Sie den Ein/Aus-Schalter
bis die LED ein/aus
9.2
Überprüfen der Verbindung zwischen Elterneinheit und Babyeinheit
Bei der ersten Verwendung des Babyfons muss die Drahtlosverbindung überprüft werden.
– Bringen Sie die Elterneinheit und die Babyeinheit in denselben Raum, aber stellen Sie sie in einem
Abstand von mindestens 2 Metern auf.
– Schalten Sie beide Geräte ein. Die Elterneinheit versucht, eine Verbindung mit der Babyeinheit
herzustellen.
– Die grüne Verbindungs-LED
Die LED
leuchtet kontinuierlich, sobald eine Verbindung hergestellt ist.
13
– Die von dem Mikrofon
– Die Wiedergabelautstärke wird von den Lautstärke-LEDs
Je höher dabei die Lautstärke ist, desto mehr LEDs leuchten auf.
– Verringern Sie den Abstand zwischen Elterneinheit und Babyeinheit, bis die Verbindung
wiederhergestellt ist.
30
nach oben.
20
auf der Abdeckung des Akkufachs an der
21
und das andere Ende des Netzteilkabels in die
blinkt, wenn die Akkus leer sind.
17
an der Elterneinheit kontinuierlich leuchtet, bedeutet dies, dass die
2
erlischt.
17
4
2
erlischt).
an der Elterneinheit blinkt während des Verbindungsaufbaus.
13
ermittelten Geräusche werden von der Elterneinheit wiedergegeben.
6
, um das Gerät einzuschalten. Die LED
15
beginnt zu blinken.
13
, um das Gerät einzuschalten. Die LED
4
, gedrückt um das Gerät auszuschalten.
15
gedrückt, um die Babyeinheit auszuschalten (gedrückt halten,
oben an der Elterneinheit angezeigt.
11
Babytalker 3000 SEDS
B
A
+
OPEN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents