GEM 650TL Operating Instructions Manual

Manually operated diaphragm valve
Hide thumbs Also See for 650TL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

GEMÜ 650TL
Manuell betätigtes Membranventil
Manually operated diaphragm valve
Betriebsanleitung
DE
Operating instructions
EN
Weitere Informationen
Webcode: GW-650TL

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 650TL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for GEM 650TL

  • Page 1 GEMÜ 650TL Manuell betätigtes Membranventil Manually operated diaphragm valve Betriebsanleitung Operating instructions Weitere Informationen Webcode: GW-650TL...
  • Page 2 Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten. All rights including copyrights or industrial property rights are expressly reserved. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. Keep the document for future reference. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 17.03.2025 GEMÜ 650TL 2 / 84...
  • Page 3: Table Of Contents

    13 Hub- und Schließbegrenzung ....... 13.1 Schließbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 0TL, 0RL, 0LL) ..........13.2 Schließ- und Hubbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 1TL, 1RL, 1LL, 1HL, 1ML, 1SL / 650 2TL, 2RL, 2LL, 2HL, 2ML, 2SL) ....14 Näherungsinitiatoren ........... 14.1 Näherungsinitiatoren einstellen ....14.2 Bedämpfungsstück einstellen ......
  • Page 4: Allgemeines ......................................................... 4 18 Inspektion Und Wartung

    VORSICHT letzten Seite aufnehmen. - Ein Beiblatt zur Richtlinie 2014/34/EU (ATEX-Richtlinie) liegt Möglicherweise gefährliche Situation! dem Produkt bei, sofern es gemäß ATEX bestellt wurde. ▶ Bei Nichtbeachtung drohen mittlere bis leichte Verletzungen. 1.2 Verwendete Symbole Folgende Symbole werden in dem Dokument verwendet:...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    (siehe Conexo-Info) Bei Unklarheiten: 3.2 Beschreibung 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach- Das Membranventil GEMÜ 650TL ist ein manuell betätigtes fragen. Membranventil mit pneumatischer Sicherheitsfunktion. Die manuelle Betätigung (Öffnen/Schließen) kann nur erfolgen, wenn der Antrieb mit Druckluft versorgt wird. Wird diese Ver- sorgung unterbrochen, schließt sich das Ventil per Federkraft...
  • Page 6: Steuerfunktion ............................................... 6 20 Rücksendung

    Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONEXO Portal als zentralem Element lassen sich sämtliche Daten sammeln, verwalten und weiterverarbeiten. Weitere Informationen zu GEMÜ CONEXO finden Sie auf: Ventil offen* Ventil geschlossen www.gemu-group.com/conexo GEMÜ 650 1TL / 650 2TL 5 Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 7: Bestelldaten

    Baulänge FTF ASME BPE, manuell betätigt mit automatischer Schließfunktion, Baulänge nur bei Gehäuseform D Steuerluftanschluss und Anschlüsse für Clamp DIN 32676 Reihe B, Näherungsinitiatoren Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, in Durchflussrichtung Baulänge nur bei Gehäuseform D www.gemu-group.com 7 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 8 Ra ≤ 6,3 µm für medienberührte Oberflächen, 1500 9 DN-2 Code innen mechanisch poliert DN 4 Ra ≤ 0,8 µm für medienberührte Oberflächen, 1502 DN 6 gemäß DIN 11866 H3 DN 8 innen mechanisch poliert DN 10 DN 15 GEMÜ 650TL 8 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 9: Bestellbeispiel

    11 Oberfläche Code Ra ≤ 0,8 µm für medienberührte Oberflächen, 1503 Ra max. 0,76 µm (30 µin.) für medienberührte gemäß DIN 11866 HE3, Oberflächen, innen/außen elektropoliert gemäß ASME BPE SF3, innen mechanisch poliert Ra ≤ 0,6 µm für medienberührte Oberflächen,...
  • Page 10: Technische Daten

    Für den Einsatz im Bereich Dampferzeugung und -verteilung eig- nen sich besonders die Sitzventile GEMÜ 555 und 505. Bei Schnittstellen zwischen Dampf und Prozessleitungen hat sich die folgende Ventilanordnung bewährt: Sitzventil zum Absperren von Dampfleitungen und Membran- ventil als Schnittstelle zu den Prozessleitungen.
  • Page 11: Produktkonformitäten

    Sauerstoff: BAM konform, das Produkt ist für die Anwendung mit Sauerstoff geeignet (Sonderausführung Code S) TA-Luft: Das Produkt erfüllt die Anforderungen bezüglich der Gleichwertigkeit gemäß Ziffer 5.2.6.4 der „Technischen Anleitung Luft“ (TA-Luft / VDI 2440 gemäß Ziffer 3.3.1.3) FMEDA: Produktbeschreibung: Membranventil GEMÜ...
  • Page 12: Mechanische Daten

    Durchflussrichtung in Durchflussrichtung in Durchflussrichtung ØB ØB1 Antriebsaus- ØB ØB1 führung 0TL, 0RL, 0LL 146,0 26,5 42,0 32,0 G 1/8 Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) GEMÜ 650TL 12 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 13 Durchflussrichtung ØB in Durchflussrichtung Antriebsaus- ØB ØB1 führung 1TL, 1RL, 1LL, 196,0 37,0 27,0 60,0 G 1/8 1HL, 1ML, 1SL Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) www.gemu-group.com 13 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 14 Durchflussrichtung ØB in Durchflussrichtung Antriebsaus- ØB ØB1 führung 2TL, 2RL, 2LL, 264,0 51,0 24,0 85,0 G 1/4 2HL, 2ML, 2SL Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) GEMÜ 650TL 14 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 15: Körpermaße Durchgangskörper

    Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 15 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 16 Code 17: Stutzen EN 10357 Serie A / DIN 11866 Reihe A ehemals DIN 11850 Reihe 2 Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 16 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 17 Code 64: Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 5s Code 65: Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 17 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 18 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C 2) Werkstoff Ventilkörper Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 18 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 19 Code 36: Stutzen JIS-G 3459 Schedule 10s Code 37: Stutzen SMS 3008 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 19 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 20 Rd 52 x 1/6 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6: Gewindestutzen DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % GEMÜ 650TL 20 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 21 Rd 52 x 1/6 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6K: Kegelstutzen und Überwurfmutter DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % www.gemu-group.com 21 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 22 Code 8: Flansch EN 1092, PN 16, Form B, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, ISO 5752, basic series 1, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 22 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 23 Code 39: Flansch ANSI Class 125/150 RF, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, ISO 5752, basic series 1, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss www.gemu-group.com 23 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 24 Code 8T: Clamp DIN 32676 Reihe C, Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper GEMÜ 650TL 24 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 25: Körpermaße Bodenablass- Und T-Körper

    2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper 8.3 Körpermaße Bodenablass- und T-Körper Bodenablass- und T-Körper: Abmessungen und Ausführungen auf Anfrage www.gemu-group.com 25 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 26: Anwendungsfall

    Das Handrad hat keine direkte Funkti- 4. Lösungsmittel, Chemikalien, Säuren, Kraftstoffe u. ä. nicht on, wenn die Steuermediumversorgung abgeschaltet ist. Je- mit GEMÜ Produkten und deren Ersatzteilen in einem doch bestimmt es die Ventil-Position, wenn die Steuermedi- Raum lagern.
  • Page 27: Einbau In Rohrleitung

    2. Technische Daten des Produkts und der Werkstoffe prü- Anlage bzw. Anlagenteil vollständig fen. ● entleeren. 3. Geeignetes Werkzeug bereithalten. 4. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des WARNUNG Anlagenbetreibers beachten. Aggressive Chemikalien! 5. Entsprechende Vorschriften für Anschlüsse beachten. ▶ Verätzungen 6.
  • Page 28: Einbau Mit Clampanschluss

    2. Einbauvorbereitungen durchführen (siehe Kapitel "Einbau- vorbereitungen"). 3. Rohr entsprechend der gültigen Normen in Gewindean- schluss des Ventilkörpers schrauben. ð Geeignetes Gewindedichtmittel verwenden. 4. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. GEMÜ 650TL 28 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 29: Steuermedium Anschließen

    Zum Schutz der Dichtmembrane vor überschüssiger Schließ- kraft verfügen die Ventile serienmäßig über eine mechanisch einstellbare Schließbegrenzung. Standardeinstellung: Das Ventil ist bei komplett zugedrehtem Handrad dicht. 13.1 Schließbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 0TL, 0RL, 0LL) Entlüftungsbohrung Steuermediumanschluss 2 Leckagebohrung Je nach Steuerfunktion sind am Antrieb ein oder zwei Steuer- mediumanschlüsse vorhanden:...
  • Page 30: Schließ- Und Hubbegrenzung Einstellen (Gemü 650 1Tl, 1Rl, 1Ll, 1Hl, 1Ml, 1Sl / 650 2Tl, 2Rl, 2Ll, 2Hl, 2Ml, 2Sl)

    13 Hub- und Schließbegrenzung 13.2 Schließ- und Hubbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 Einstellen der Hubbegrenzung 1TL, 1RL, 1LL, 1HL, 1ML, 1SL / 650 2TL, 2RL, 2LL, 7. Durch Betätigung des Handrads das Ventil in die ge- 2HL, 2ML, 2SL) wünschte Offen-Position bringen.
  • Page 31: 14 Näherungsinitiatoren

    ▶ Die Einstellung der Näherungsinitiatoren erfolgt am kom- ▶ Nur bündig einbaubare Näherungsinitiatoren M8x1 ver- pletten Ventil. wenden! An GEMÜ 650TL können zwei Näherungsinitiatoren für die Rü- HINWEIS ckmeldung der Geschlossen-Position von Pneumatikkolben 1 und Handrad 2 angebaut werden. ▶ Gleiche Vorgehensweise für Näherungsinitiator Pneuma- tikkolben 1 und Näherungsinitiator Handrad 2.
  • Page 32: Bedämpfungsstück Einstellen

    Ventilinnere fallen kann. 3. Nach Lösen des Gewindestiftes e kann das Bedämpfungs- stück b auf der Ventilspindel in die richtige Position ver- schoben werden. 4. Mit Gewindestift e Position des Bedämpfungsstücks b fi- xieren. 5. Verschlussschraube a wieder eindrehen. GEMÜ 650TL 32 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 33: Fehlerbehebung

    17 Fehlerbehebung 17 Fehlerbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftung Antriebskolben defekt Antrieb austauschen (GEMÜ 650 1TL / 2TL) / Entlüftungsboh- rung (GEMÜ 650 0TL) Steuermedium entweicht aus Leckage- Spindelabdichtung undicht Antrieb austauschen und Steuermedium bohrung auf Verschmutzungen untersuchen Betriebsmedium entweicht aus Leckage- Membrane defekt Membrane auf Beschädigungen prüfen,...
  • Page 34 Hub und Schließbegrenzung falsch einge- Hub- und Schließbegrenzung freistellen stellt und neu einstellen Näherungsinitiatoren sprechen auch in Verwendung von falschen Näherungsiniti- Nur bündig einbaubare Näherungsinitiato- Offen-Position an atoren ren M8x1 verwenden Bedämpfungsstück falsch eingestellt Bedämpfungsstück neu einstellen GEMÜ 650TL 34 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 35: Inspektion Und Wartung

    Anlagenbetreibers tragen. 3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. 4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern. 5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten. 6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier- mal pro Jahr betätigen. www.gemu-group.com 35 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 36: Antrieb Demontieren

    Die Position von A ist gegenüber der 6. Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Ori- Position von C um 45° versetzt. ginalteile von GEMÜ verwenden). 1. Druckstück lose auf Antriebsspindel aufsetzen. 18.3 Membrane demontieren 2. Aussparungen D in Führungen C und Zweiflach in Ausspa- rung Druckstückrücken B einlegen.
  • Page 37 Ventils technischen Zustand und Funktion überprüfen. 8. Zeitliche Abstände der Prüfung entsprechend der Einsatz- belastungen und / oder der für den Einsatzfall geltenden Regelwerke und Bestimmungen festlegen und regelmäßig durchführen. 18.5.1.2 Membrangröße 10 (Membrane zum Einschrauben) Druckstückaussparung Membranpin Membrandom www.gemu-group.com 37 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 38 ð Der Membrandom muss in der Druckstückaussparung liegen. 8. Bei Schwergängigkeit Gewinde prüfen und beschädigte Teile austauschen. 9. Beim Verspüren eines deutlichen Widerstands Membrane soweit zurückschrauben, bis Membran-Lochbild mit An- Membranschild Membranpin triebs-Lochbild übereinstimmt. Abb. 7: Membranschild umklappen GEMÜ 650TL 38 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 39 3. Befestigungselemente handfest montieren (Befestigungs- elemente können in Abhängigkeit von der Membrangröße und/oder Ventilkörperausführung variieren). HINWEIS ▶ GEMÜ empfiehlt neue Schrauben zu verwenden, die ent- sprechend beschichtet sind um ein Kaltverschweißen zu verhindern. 4. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 5. Befestigungselemente über Kreuz festziehen.
  • Page 40: Schinenrichtlinie 2006/42/Eg, Anhang Ii B

    EN ISO 12100:2010 Teile hieraus) wurden angewandt: Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden. Der Hersteller verpflichtet sich, einzelstaatlichen Stellen auf begründetes Verlangen die speziellen technischen Unterlagen zu der unvollständigen Maschine zu übermitteln. Diese Übermittlung erfolgt elektronisch.
  • Page 41: Richtlinie 2014/68/Eu

    Manuell betätigtes Membranventil Das Produkt wurde entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Das Produkt darf gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE Kennzeichnung tragen.
  • Page 42 13.1 Schließbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 0TL, 0RL, 0LL) ..........13.2 Schließ- und Hubbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 1TL, 1RL, 1LL, 1HL, 1ML, 1SL / 650 2TL, 2RL, 2LL, 2HL, 2ML, 2SL) ....14 Proximity switches ..........14.1 Setting proximity switches ......
  • Page 43: Information .................................................... 43 18 Inspection And Maintenance

    The medium that flows through the GEMÜ product. Symbol Meaning Diaphragm size Danger of explosion! Uniform seat size of GEMÜ diaphragm valves for different nominal sizes. Control function The equipment is subject to pressure! The possible actuation functions of the GEMÜ product.
  • Page 44: Safety Information

    15. Consult the nearest GEMÜ sales office. tion) 3.2 Description Diaphragm valve GEMÜ 650TL is a manually operated dia- phragm valve with a pneumatic fail safe function. The valve can only be operated manually (opened/closed) if the actu- GEMÜ 650TL 44 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 45: Control Function ............................................. 45 19 Disposal

    GEMÜ 650 0TL test reports, testing documentation and maintenance histor- ies. The CONEXO portal acts as a central element, helping to collect, manage and process all data. For further information on GEMÜ CONEXO please visit: www.gemu-group.com/conexo 5 Correct use Valve open*...
  • Page 46: Order Data

    Schließfunktion, length only for body configuration D Steuerluftanschluss und Anschlüsse für Clamp DIN 32676 series B, Näherungsinitiatoren face-to-face dimension FTF EN 558 series 7, in Durchflussrichtung length only for body configuration D GEMÜ 650TL 46 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 47 FTF EN 558 series 7, Steuerluftanschluss und Anschlüsse für length only for body configuration D Näherungsinitiatoren in Durchflussrichtung 11 Surface Code 9 DN-2 Code Ra ≤ 6.3 µm for media wetted surfaces, 1500 mechanically polished internal DN 4 www.gemu-group.com 47 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 48: Order Example

    1502 Ra max. 0,64 µm (25 µin.) für medienberührte in accordance with DIN 11866 H3, Oberflächen, mechanically polished internal gemäß ASME BPE SF2, innen mechanisch poliert Ra ≤ 0,8 µm für medienberührte Oberflächen, 1503 gemäß DIN 11866 HE3, Ra max. 0,76 µm (30 µin.) für medienberührte innen/außen elektropoliert...
  • Page 49: Technical Data

    PTFE diaphragms exposed to high temperature fluctuations. The maintenance cycles must be adapted accordingly. GEMÜ 555 and 505 globe valves are particularly suitable for use in the area of steam generation and distribution. The following valve arrangement for interfaces between steam pipes and process pipes has proven itself over time: A globe valve for shutting off steam pipes and a diaphragm valve as an interface to the process pipes.
  • Page 50: Product Conformity

    HFT (Hardware Fault Tolerance): 0 MTTR (Mean Time To Restora- 24 hours tion): Product description: GEMÜ diaphragm valve 650TLwith GEMÜ 032x pilot solenoid valve Device type: Fail safe function: Due to the fail safe function, the diaphragm valve is placed in the closed position (with control function 1).
  • Page 51: Mechanical Data

    ØB ØB1 Actuator ver- ØB ØB1 sion 0TL, 0RL, 0LL 146.0 26.5 42.0 32.0 G 1/8 Dimensions in mm MG = diaphragm size * CT = A + H1 (see body dimensions) www.gemu-group.com 51 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 52 Actuator ver- ØB ØB1 sion 1TL, 1RL, 1LL, 196.0 37.0 27.0 60.0 G 1/8 1HL, 1ML, 1SL Dimensions in mm MG = diaphragm size * CT = A + H1 (see body dimensions) GEMÜ 650TL 52 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 53 Durchflussrichtung Actuator ver- ØB ØB1 sion 2TL, 2RL, 2LL, 264.0 51.0 24.0 85.0 G 1/4 2HL, 2ML, 2SL Dimensions in mm MG = diaphragm size * CT = A + H1 (see body dimensions) www.gemu-group.com 53 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 54: Body Dimensions Of 2/2-Way Body

    Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539, forged body GEMÜ 650TL 54 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 55 Code 17: Stutzen EN 10357 Serie A / DIN 11866 Reihe A ehemals DIN 11850 Reihe 2 Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Valve body material Code C3: 1.4435, investment casting www.gemu-group.com 55 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 56 Code 64: Spigot ANSI/ASME B36.19M schedule 5s Code 65: Spigot ANSI/ASME B36.19M schedule 40s 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539, forged body GEMÜ 650TL 56 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 57 MG = diaphragm size 1) Anschlussart Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C 2) Valve body material Code C3: 1.4435, investment casting www.gemu-group.com 57 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 58 Code 37: Stutzen SMS 3008 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code C3: 1.4435, investment casting Code F4: 1.4539, forged body GEMÜ 650TL 58 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 59 Dimensions in mm MG = diaphragm size 1) Anschlussart Code 6: Threaded spigot DIN 11851 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% www.gemu-group.com 59 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 60 MG = diaphragm size 1) Anschlussart Code 6K: Cone spigot and union nut DIN 11851 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% GEMÜ 650TL 60 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 61 Code 8: Flange EN 1092, PN 16, form B, face-to-face dimension FTF EN 558 series 1, ISO 5752, basic series 1, length only for body configur- ation D 2) Valve body material Code 39: 1.4408, PFA lined Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code C3: 1.4435, investment casting www.gemu-group.com 61 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 62 Code 39: Flange ANSI Class 125/150 RF, face-to-face dimension FTF EN 558 series 1, ISO 5752, basic series 1, length only for body config- uration D 2) Valve body material Code 39: 1.4408, PFA lined Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code C3: 1.4435, investment casting GEMÜ 650TL 62 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 63 Code 8T: Clamp DIN 32676 series C, face-to-face dimension FTF EN 558 series 7, length only for body configuration D 2) Valve body material Code 40: 1.4435 (F316L), forged body Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539, forged body www.gemu-group.com 63 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 64: Body Dimensions Of Tank Bottom Valve Body And T Body

    Code 42: 1.4435 (BN2), forged body, Δ Fe < 0.5% Code F4: 1.4539, forged body 8.3 Body dimensions of tank bottom valve body and T body Tank bottom valve body and T body: Dimensions and designs on request GEMÜ 650TL 64 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 65: Application

    However, it does determine the valve position when the con- 4. Do not store solvents, chemicals, acids, fuels or similar trol medium supply is switched back on. fluids in the same room as GEMÜ products and their spare parts. 5. Close the compressed air connections with protection caps or sealing plugs.
  • Page 66: Installation In Piping

    4. Weld the body of the product in the piping. 5. Allow butt weld spigots to cool down. 6. Mount the actuator and diaphragm on the valve body. 7. Re-attach or reactivate all safety and protective devices. GEMÜ 650TL 66 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 67: Installation With Clamp Connections

    3. Screw the pipe into the threaded connection of the valve body in accordance with valid standards. ð Use appropriate thread sealant. 4. Re-attach or reactivate all safety and protective devices. www.gemu-group.com 67 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 68: Connecting The Control Medium

    Standard setting: The valve is sealed when the handwheel is completely closed (turned fully clockwise). 13.1 Schließbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 0TL, 0RL, Vent hole 0LL) Control medium connector 2 Leak detection hole The product has 2 control medium connectors.
  • Page 69: Schließ- Und Hubbegrenzung Einstellen

    13 Stroke limiter and seal adjuster 13.2 Schließ- und Hubbegrenzung einstellen (GEMÜ 650 Setting the stroke limiter 1TL, 1RL, 1LL, 1HL, 1ML, 1SL / 650 2TL, 2RL, 2LL, 7. Move the valve to the desired OPEN position by operating 2HL, 2ML, 2SL) the handwheel.
  • Page 70: Proximity Switches

    ▶ The proximity switches are adjusted after complete as- ▶ Only use M8x1 proximity switches which can be mounted sembly of the valve. flush. Two proximity switches can be mounted on the GEMÜ 650TL NOTICE for feedback of the closed position from the pneumatic pis- ton 1 and handwheel 2.
  • Page 71: Setting The Damping Piece

    Otherwise it might fall inside the valve. 3. Nach Lösen des Gewindestiftes e kann das Bedämp- fungsstück b auf der Ventilspindel in die richtige Position verschoben werden. 4. Mit Gewindestift e Position des Bedämpfungsstücks b fix- ieren. 5. Screw threaded plug a back in. www.gemu-group.com 71 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 72: Troubleshooting

    Stroke limiter is incorrectly set (only for Reset stroke limiter GEMÜ 650 1TL and 650 2TL) Handwheel is in the closed position Move the handwheel to the open position The product is leaking downstream (does...
  • Page 73 Release and reset stroke limiter and seal rectly set adjuster Proximity switches also respond in the Use of wrong proximity switches Only use M8x1 proximity switches which open position can be mounted flush Damping piece incorrectly adjusted Reset damping piece www.gemu-group.com 73 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 74: Inspection And Maintenance

    9650TL 4. Secure the plant or plant component against recommis- sioning. 5. Depressurize the plant or plant component. 6. Actuate GEMÜ products which are always in the same po- sition four times a year. GEMÜ 650TL 74 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 75: 18.2 Removing The Actuator

    6. Check parts for potential damage, replace if necessary tion, it must be turned to the correct position. The position of (only use genuine parts from GEMÜ). A is offset by 45° to the position of C. 18.3 Removing the diaphragm 1.
  • Page 76: Mounting The Diaphragm

    18.5.1.2 Diaphragm size 10 (threaded pin type diaphragm) Recess of the compressor Diaphragm pin Diaphragm boss GEMÜ 650TL 76 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 77 9. When definitive resistance is felt, turn back the diaphragm Diaphragm face Diaphragm pin until its bolt holes are in correct alignment with the bolt holes of the actuator. Fig. 7: Inverting the diaphragm face www.gemu-group.com 77 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 78: Mounting The Actuator

    If prior to commissioning and during the total term of use. no return delivery note is included with the product, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the 13.
  • Page 79: Ec Machinery Directive 2006/42/Ec, Annex Ii B

    EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II B Machinery Directive introductory text We, the company GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Strasse 6–8 74653 Ingelfingen-Criesbach, Germany hereby declare under our sole responsibility that the below-mentioned product complies with the relevant essential health and safety requirements in accordance with Annex I of the above-mentioned Directive.
  • Page 80: Manufacturer's Declaration

    Manually operated diaphragm valve The product has been developed and produced according to GEMÜ's in-house process instructions and standards of quality which comply with the requirements of ISO 9001 and ISO 14001. According to Article 4, Paragraph 3 of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU, this product must not be identified by a CE-marking.
  • Page 81 GEMÜ 650TL 81 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 82 GEMÜ 650TL 82 / 84 www.gemu-group.com...
  • Page 83 83 / 84 GEMÜ 650TL...
  • Page 84 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8, 74653 Ingelfingen-Criesbach, Germany Änderungen vorbehalten Phone +49 (0) 7940 1230 · info@gemue.de Subject to alteration www.gemu-group.com 03.2025 | 88425025...

Table of Contents