Stahlwerk ARC 140 MD Operation Manual
Stahlwerk ARC 140 MD Operation Manual

Stahlwerk ARC 140 MD Operation Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ARC 140 MD | ARC 160 MD
ARC 140 MD | ARC 1
140 MD | ARC 1
ARC 200 MD | ARC 200 ST
Bedienungsanleitung
Operation manual
MD | ARC 1 60 MD
Schweissgeräte
Welding machines

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ARC 140 MD and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Stahlwerk ARC 140 MD

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operation manual ARC 140 MD | ARC 160 MD ARC 140 MD | ARC 1 140 MD | ARC 1 MD | ARC 1 60 MD ARC 200 MD | ARC 200 ST Schweissgeräte Welding machines...
  • Page 4 Visit our YouTube Channel for product videos� Schauen Sie auch auf unserer Facebook Seite vorbei� Visit us on Facebook� Haben Sie schon unseren Instagram Account gesehen? Have you already seen our Instagram account? © 2023 Änderungen vorbehalten Stand 06/2023 4 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 5 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 5...
  • Page 6 Inhaltsverzeichnis 6 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 7 | 7...
  • Page 8 Allgemeine Sicherheitshinweise ALLGEMEINES Danke, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause STAHLWERK entschieden haben� ® Seit über 25 Jahren steht unser Name für Qualität und Kundenservice. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Wartung� Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und bewahren Sie diese auch für spätere Fragen auf�...
  • Page 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sie bei Problemen fachkundiges Personal, z�B� unseren Kundenservice� Es herrschen hohe Spannungen, die zu lebensgefährlichen Verbrennungen oder sogar zu tödlichen Stromschlägen führen können� • Verwenden Sie nur original STAHLWERK Verschleiß- und Ersatzteile� ® • Die optimale Lagertemperatur für das Gerät liegt zwischen -15 und +55 Grad Celsius.
  • Page 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Bei Arbeiten mit bestimmten Materialien können Stäube oder Dämpfe entstehen, was zu einer potenziell explosiven Umgebung führen kann� • Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie das Gerät nicht direkt an einer Wand oder unter Hängeschränken platzieren� 10 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 11: Persönliche Schutzausrüstung

    • Tragen Sie einen Schweißhelm oder benutzen Sie ein Schweißschild, um Ihre Augen zu schützen� Schauen Sie niemals ohne ausreichenden Augenschutz in den Licht- bogen� Das kann zu schweren Verletzungen (bis hin zur Erblindung) führen� Über- prüfen Sie vor jeder Benutzung die Einsatzfähigkeit des Schweißhelms/-schilds. (DIN-Norm EN ISO 4007) www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 11...
  • Page 12 Lage fühlen� Bei starker Rauchentwicklung verlassen Sie den Arbeitsplatz um frische Luft zu atmen� • Tragen Sie einen geeigneten Gehör-, Augen- und Atemschutz� • Ggf� Rauche und Gase absaugen� • Achten Sie darauf, dass vor jedem Einschalten des Geräts keinerlei Kontakt zwischen Elektrode und Masse besteht� 12 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 13 Schweißen zu erleichtern� Für weiterführende Informationen und Schulungen wenden Sie sich bitte an eine Schweißschule in Ihrer Umgebung� Auch bei den Schweißparametertabellen handelt es sich lediglich um Richtwerte� Ge- naue Einstellungen sind von einer Vielzahl von Faktoren abhängig und können daher nur richtungsweisend angegeben werden� www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 13...
  • Page 14 Drahtbürste gesäubert werden. Je nach Dicke und Art des Materials werden Elek- troden verschiedener Sorten und Durchmesser verwendet� Richtwerte / Schweissparameter / MMA – ARC Materialstärke Stromstärke Elektrodendurchmesser (mm) (mm) 1-1,5 30-50 1,5-3 60-80 2,5-6 75-110 110-150 Ab 6 150-190 Ab 6-8 190-250 14 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 15 ARC 140 | 160 | 200 MD ARC 140 | 160 | 200 MD ARC 200 ST ARC 200 ST   MMA/E-Hand   Anti Stick   Hotstart   Überhitzungsschutz   IGBT Technologie  ST-Guard-Gehäuse www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 15...
  • Page 16 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST 16 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 17 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 17...
  • Page 18: Technische Daten

    | 160 | 200 MD verfügt über eine Hot Start-Funktion, die den Schweißstrom beim Start automatisch, kurzfristig erhöht und somit sehr gute Zündergebnisse ermöglicht� Technische Daten Modell ARC 140 MD ARC 160 MD ARC 200 MD 30–140 A 30–160 A 30–200 A...
  • Page 19 Stellen Sie sicher, dass das Gerät beim Zusammenbau nicht am Stromnetz angeschlossen ist! Gerätelemente: Tragegurt Bedienfeld Lüftungsöff nung - Pol + Pol Einige Abbildungen in diesem Handbuch können Details oder Anbauten zeigen, die sich von denen auf Ihrem Gerät unterscheiden. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 19...
  • Page 20 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST Bedienfeld Überhitzungs-LED Ampereregler A Display A Anschluss MMA Anschluss Anschluss Anschluss Massezange für Elektrodenz ange für Elektrodenz ange für MMA Modus MMA Modus * Anschluss kann je nach Stabelektrode abweichen� ann je nach Stabelektrode abweichen� 20 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 21 Wolfram Elektrode unterbrochen und Zündet den Lichtbogen� Zur Beendigung des Schweißprozesses wird der Brenner vom Werkstück entfernt was zu einem erlöschen des Lichtbogens führt� Gasfl asche Massezange am + Pol WP-17 V am –Pol www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 21...
  • Page 22: Eigenschaften Und Funktionen

    Schweißstroms das Klebenbleiben der Stabelektrode und wärmt den Schweißnahtanfang schneller auf� • IGBT Technologie. Leistungsfähige, innovative Lösung, die neue Maßstäbe in der Schweißtechnik setzt� • Smartkühlung. Ein leistungsstarker Ventilator ermöglicht die Ausschöp- fung maximaler Einschaltdauer durch hervorragende Kühlung� 22 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 23 30–40 A pro mm Materialstärke empfohlen. • Stromstärke. Informationen zur Stromstärke können der Elektroden pa ckung der verwendeten Elektroden entnommen werden� Abmessungen Einige Abbildungen in diesem Handbuch können Details oder Anbauten zeigen, die sich von denen auf Ihrem Gerät unterscheiden. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 23...
  • Page 24: Reinigung Und Wartung

    Befreien Sie auch den Brenner regelmäßig von Metallstaub, da sonst auch hier Kurzschlüsse und irreparable Schäden drohen. Bei Reinigung des Geräts dieses immer zuerst vom Stromnetz nehmen. Um das Gehäuse zu öffnen, lösen Sie bitte alle äußeren markierten Schrauben (ggf� auch die Schrauben am Kantenschutz)� 24 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 25: Wartung

    Ihren Arbeitsplatz und stellen Sie eine gefahrenfreie und sichere Arbeitsumgebung her� Prüfen Sie die Verschleißteile des Brenners und wechseln Sie diese ggf� aus� Bitte beachten Sie, dass Verschmutzungen im Inneren des Geräts zu Defekten führen können, welche eventuell wegen Eigenverschulden nicht von der Garantie gedeckt sind. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 25...
  • Page 26 14,8 A 1eff Gewicht 6,3 kg Maße L x B x H (mm) 390 x 170 x 275 Netzanschluss CEE 7/7 Schuko Stecker Normen IEC 60974-1; EN 60974-10 (Class A) Zertifiziert durch TÜV Rheinland LGA Products GmbH 26 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 27 Stellen Sie sicher, dass das Gerät beim Zusammenbau nicht am Stromnetz angeschlossen ist! Gerätelemente: Tragegriff Bedienfeld Lüftungsöff nung + Pol - Pol Einige Abbildungen in diesem Handbuch können Details oder Anbauten zeigen, die sich von denen auf Ihrem Gerät unterscheiden. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 27...
  • Page 28 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST Bedienfeld Überhitzungs-LED Ampereregler A Display A Anschluss MMA Anschluss Massezange für Anschluss MMA Modus Elektrodenzange für MMA Modus * Anschluss kann je nach Stabelektrode abweichen� Infos können der Verpackung der verwendeten Elektroden entnommen werden� 28 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 29 Diese wird durch leichtes abheben der Wolfram Elektrode unterbrochen und Zündet den Lichtbogen� Zur Beendigung des Schweißprozes- ses wird der Brenner vom Werkstück entfernt was zu einem erlöschen des Lichtbogens führt� Massezange am + Pol Gasanschluss am Druckminderer WP-17 V am –Pol www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 29...
  • Page 30 Schweißstroms das Klebenbleiben der Stabelektrode und wärmt den Schweißnahtanfang schneller auf� • IGBT Technologie. Leistungsfähige, innovative Lösung, die neue Maßstäbe in der Schweißtechnik setzt� • Smartkühlung. Ein leistungsstarker Ventilator ermöglicht die Ausschöp- fung maximaler Einschaltdauer durch hervorragende Kühlung� 30 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 31 30–40 A pro mm Materialstärke empfohlen. • Stromstärke. Informationen zur Stromstärke können der Elektrodenpackung der verwendeten Elektroden entnommen werden� Abmessungen Einige Abbildungen in diesem Handbuch können Details oder Anbauten zeigen, die sich von denen auf Ihrem Gerät unterscheiden. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 31...
  • Page 32 Befreien Sie auch den Brenner regelmäßig von Metallstaub, da sonst auch hier Kurzschlüsse und irreparable Schäden drohen. Bei Reinigung des Geräts dieses immer zuerst vom Stromnetz nehmen. Um das Gehäuse zu öffnen, lösen Sie bitte alle äußeren markierten Schrauben (ggf� auch die Schrauben am Kantenschutz)� 32 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 33 Ihren Arbeitsplatz und stellen Sie eine gefahrenfreie und sichere Arbeitsumgebung her� Prüfen Sie die Verschleißteile des Brenners und wechseln Sie diese ggf� aus� Bitte beachten Sie, dass Verschmutzungen im Inneren des Geräts zu Defekten führen können, welche eventuell wegen Eigenverschulden nicht von der Garantie gedeckt sind. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 33...
  • Page 34 Stellen Sie sicher, dass eine träge Typ C Sicherung in ausreichender Höhe ver- baut ist und kein anderer Stromverbraucher mit über diese Leitung betrieben wird� Den Stromverbrauch des Gerätes erfahren Sie in der Tabelle der techni- schen Daten beim jeweiligen Gerät� 34 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 35 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST ARC 1 40 | 1 60 | 200 MD | 200 ST www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 35 www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 35...
  • Page 36: Garantie

    Die Garantie umfasst keine Mängel, die durch Manipulation, Missbrauch oder falsche Handhabung entstehen� Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, brauchen Sie nur Ihre Rechnungsnummer� Diese können Sie sich hier _______________________ notieren� Sollten Sie Ihre Rechnungsnum- mer nicht mehr haben, wenden Sie sich an uns� 36 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 37 Ihnen bei Problemen� Gerne können Sie Ihr Gerät nach der ersten Kontakt- aufnahme mit dem Kundenservice zu uns schicken� Im Anschluss erstellen wir Ihnen nach einer eingehenden Analyse einen kostenlosen Kostenvoranschlag für die Repa- ratur� www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 37...
  • Page 38: Verpackung Entsorgen

    Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-recht- lichen Entsorgungsträger oder Ihrer Müllabfuhr� Gerne können Sie Ihr altes Gerät auch bei uns ab- geben� Mit einer sachgemäßen Entsorgung schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern tragen auch zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei� 38 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 39: Eu-Konformitätserklärung

    MMA Schweißgeräte Modelle ARC-Serie: ARC 200 ST und ARC 140 MD, ARC 160 MD, ARC 200 MD Hiermit erklären wir, dass das oben bezeichnete Gerät in seiner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicher- heitsanforderungen der unten genannten Richtlinien entspricht: •...
  • Page 40 40 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 41 | 41 www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 41...
  • Page 42 Table of Contents 42 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 43: Table Of Contents

    � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 43...
  • Page 44: General

    General safety instructions GENERAL Thank you for choosing an appliance from STAHLWERK . For over 25 years, our name ® has stood for quality and customer service� These operating instructions contain important information on safety, use and main- tenance� Please read it carefully and keep it for future reference�...
  • Page 45: Intended Use

    High voltages are present which can cause life-threatening burns or even fatal electric shocks� • Only use original STAHLWERK wear and spare parts� ® • The optimum storage temperature for the unit is between -15 and +55 degrees Cel- sius.
  • Page 46: General Safety Instructions

    (RCD)� • Protect cables and hose assemblies from external damage, e�g� from sharp edges and hot objects� • Ensure sufficient ventilation at the workplace� Gases and vapours can be hazardous to health! 46 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 47: Personal Protective Equipment

    • Prevent unintentional starting� Make sure that the switch is in the OFF position� • Make sure that no other objects such as adjustment keys are on the unit during use� • Keep the handles dry, clean and free from grease or oil� www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 47...
  • Page 48 This can be life-threatening. • Electromagnetic fields are generated when working with welding equipment and plasma cutters� These can affect the operation of electronic equipment such as mo- bile phones and pacemakers� 48 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 49: Welding And Cutting Process

    For further information and training, please contact a welding school in your area� The welding parameter tables are also only guide values� Exact settings depend on a large number of factors and can therefore only be given as a guide� www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 49...
  • Page 50: Arc

    Elektrode diameter Material thickness Current (mm) (mm) 1–1,5 30 – 50 1,5 – 3 60 – 80 2,5 – 6 75 –110 4 – 8 110 –150 Ab 6 150 –190 Ab 6 – 8 190 – 250 50 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 51: Comparison Of The Unit Series

    ARC 140 | 160 | 200 MD ARC 140 | 160 | 200 MD ARC 200 ST ARC 200 ST   MMA/E-Hand   Anti Stick   Hotstart   Overheating protection   IGBT technology  ST-Guard housing www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 51...
  • Page 52 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST 52 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 53 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 53...
  • Page 54: Technical Data

    MD has a hot start function that automatically increases the welding current for a short time during start-up, thus enabling very good ignition results� Technical data Model ARC 140 MD ARC 160 MD ARC 200 MD Output current MMA 30–140 A 30–160 A...
  • Page 55: Commissioning

    Ensure that the unit is not connected to the mains during the assembly! Device components: Carrying strap Control panel Ventilation hole - Pole + Pole Some illustrations in this manual may show details or attachments that differ from those on your unit. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 55...
  • Page 56: Control Panel / Connection

    Display A Connection MMA Connection mass Connection electrode clamp for MMA Modus holder for MMA mode * Connection may differ depending on the rod electrode� Information can be taken from the packaging of the electrodes used� 56 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de ahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 57: Clamping The Electrode

    To end the welding process, the torch is removed from the workpie- ce, which extinguishes the arc� Gas bottle Ground clamp on + pole WP-17 V at –Pol www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 57...
  • Page 58: Mains Connection

    IGBT technology. Powerful, innovative solution that sets new standards • in welding technology� Smart cooling. A powerful fan enables the exploitation of maximum • duty cycle through excellent cooling� 58 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 59: Dimensions

    Current intensity� Information on the current intensity can be found in • the electrode package of the electrodes used� Dimensions Some illustrations in this manual ations in this manual may show details or attachments achments that differ from those on your unit. our unit. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 59...
  • Page 60: Cleaning And Maintenance

    When cleaning the appliance, always disconnect it from the mains fi rst. To open the housing, plea- se loosen all outer marked screws (if necessary also the screws on the edge pro- tector)� 60 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 61: Maintenance

    Check the wear parts of the burner and replace them if necessary� Please note that soiling inside the unit can lead to defects which may not be covered by the warranty due to the user’s own fault. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 61...
  • Page 62: Technical Data

    Highest effective mains current (I 1eff 6,3 kg Weight 390 x 170 x 275 Dimensions L x W x H (mm) CEE 7/7 Schuko plug Mains connection IEC 60974-1; EN 60974-10 (Class A) Standards Certified by TÜV Rheinland LGA Products GmbH 62 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 63: Commissioning

    Ensure that the unit is not connected to the mains during the assembly! Device components: Carrying handle Control panel Ventilation hole + Pole - Pole Some illustrations in this manual may show details or attachments that differ from those on your unit. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 63...
  • Page 64: Control Panel / Connection

    Ampere control A Display A Connection MMA Connection mass clamp for Connection MMA Modus electrode holder for MMA mode * Connection may differ depending on the rod electrode� Information can be taken from the packaging of the electrodes used� 64 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 65: Clamping The Electrode

    To end the wel- ding process, the torch is removed from the workpiece, which extinguishes the arc� Ground clamp on + pole Gas connection at the pressure reducer WP-17 V at - Pol www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 65...
  • Page 66: Mains Connection

    • IGBT technology. Powerful, innovative solution that sets new standards in welding technology� • Smart cooling. A powerful fan enables the exploitation of maximum duty cycle through excellent cooling� 66 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 67: Dimensions

    • Current intensity� Information on the current intensity can be found in the electrode package of the electrodes used� Dimensions Some illustrations in this manual may show details or attachments that differ from those on your unit. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 67...
  • Page 68: Cleaning And Maintenance

    When cleaning the appliance, always disconnect it from the mains fi rst. To open the housing, plea- se loosen all outer marked screws (if necessary also the screws on the edge pro- tector)� 68 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 69 Check the wear parts of the burner and replace them if necessary� Please note that soiling inside the unit can lead to defects which may not be covered by the warranty due to the user’s own fault. www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 69...
  • Page 70: Faq

    Make sure that a slow type C fuse is installed at a sufÏcient height and that no other power consumer is operated via this line� The power consumption of the device can be found in the table of technical data for he corresponding device� 70 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 71 ARC 140 | 160 | 200 MD | 200 ST www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 71...
  • Page 72: Warranty

    The warranty does not cover defects caused by tampering, misuse or mishandling� To make a claim under the guarantee, all you need is your invoice number� You can make a note of this here _______________________ � If you no longer have your invoice number, please contact us� 72 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 73 Even after the warranty period has expired, we are of course available to help you with any problems� You are welcome to send your device to us after first contacting customer service� After a detailed analysis, we will then provide you with a free estimate for the repair� www.stahlwerk-schweissgeraete.de | 73...
  • Page 74: Disposal

    You are also welcome to return your old device to us� With an appropriate disposal you not only protect the environment, but also contribute to an effective use of natural resources� 74 | www.stahlwerk-schweissgeraete.de...
  • Page 75: Eu - Declaration Of Conformity

    MMA welding units Models ARC series: ARC 200 ST und ARC 140 MD, ARC 160 MD, ARC 200 MD We hereby declare that the above-mentioned device, in its design and construction as well as in the version placed on the market by us, complies with the essential safety requirements of the directives mentioned below: •...
  • Page 76 STAHLWERK Schweissgeräte GmbH Mainstraße 4 53332 Bornheim - Deutschland Tel. +49 228 24 33 17 13 info@stahlwerk-schweissgeraete.de...

This manual is also suitable for:

Arc 160 mdArc 200 mdArc 200 st

Table of Contents