Quick Tools QU9181 User Manual

Single axis soldering machine

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
QU9181
1-Achs Lötroboter
Single Axis Soldering Machine
Bräunlich GmbH
Am Heideberg 26
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 (0) 3491/6181-0
Tel.
+49 (0) 3491/6181-18
Fax
info@quick-tools.de
e-mail:
www.quick-tools.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the QU9181 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Quick Tools QU9181

  • Page 1 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG QU9181 1-Achs Lötroboter Single Axis Soldering Machine Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Deutsch ....................1 1.1. Sicherheitshinweise ..............1 1.2. Technischen Daten ..............3 1.3. Eigenschaften ................3 1.4. Anschlüsse/Tasten/Symbole ..........4 1.5. Inbetriebnahme ................. 6 1.6. Einstellungen ................7 1.7. Kalibrieren ................... 13 1.8. Fehlermeldungen ..............14 1.9.
  • Page 3: Deutsch

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Deutsch VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINES QUICK LÖTAUTOMATEN. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme und bewahren Sie diese an einem sicheren und für alle Anwender leicht zugänglichen Ort auf. 1.1. Sicherheitshinweise Die Begriffe „WARNUNG“, „ACHTUNG“ und „HINWEIS“ in dieser Bedienungsanleitung haben folgende Bedeutung: WARNUNG: Eine Nichtbeachtung kann möglicherweise zu schweren...
  • Page 4 BEDIENUNGSANLEITUNG • Während des Betriebs können die metallischen Teile des Lötwerkzeuges sehr heiß sein. Berühren Sie dieses nicht um Verletzungen zu vermeiden. • Verwenden Sie eine hitzebeständige Arbeitsunterlage und halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. • Lote, Flussmittel und erhitzte Materialien können gesundheitsschädliche Eigenschaften besitzen und sollten kontrolliert abgesaugt werden.
  • Page 5: Technischen Daten

    BEDIENUNGSANLEITUNG • Vor der Benutzung ist der Automat auf Beschädigungen zu überprüfen. Bei festgestellten Schäden ist er auszuschalten. Kontaktieren Sie dann bitte den Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich Quick Original-Ersatzteile. • Bei Nichtbenutzung schützen Sie den Automat vor Staub und Feuchtigkeit.
  • Page 6: Anschlüsse/Tasten/Symbole

    BEDIENUNGSANLEITUNG Dank großer Auswahl an Lötspitzen kann der Automat bei den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden. Das Löten übernimmt der bewährte 200W starke Lötkolben 9018 mit Hochfrequenzheizung (radio frequency heating system). Dieses Heizsystem garantiert ein sehr schnelles Aufheizen und damit eine zuverlässige Temperaturregelung.
  • Page 7 BEDIENUNGSANLEITUNG Lange drücken - Auswahl eines Programmspeicherplatzes Lange drücken - Menü öffnen / im Menü Änderungen speichern Menü verlassen oder RESET-Countdown Home-Position oder Kalibrierung Temperatur erhöhen oder Zeile nach oben Temperatur verringern oder Zeile nach unten Heizung EIN /AUS Netzschalter Manuelle Lotdrahtzufuhr Pin1 + / Pin2 - Pin1 - / Pin2 + / Pin3 Masse / Pin4 Heizung + / Pin5 Heizung -...
  • Page 8: Inbetriebnahme

    BEDIENUNGSANLEITUNG CH1- Zeigt den Programmplatz an CH10 Solltemperatur ist erreicht rot = aufheizen / blau = abkühlen Passwortschutz deaktiviert / aktiviert °C Temperatureinheit Rot = Alarm / gelb = Leerlauf / grün = Prozess Count Anzeige der abgearbeiteten Lötpunkte Anzeige der aktuellen Lötspitzentemperatur Wenn +/- gedrückt wird ist der Maulschlüssel sichtbar: 1.5.
  • Page 9: Einstellungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.5.2 Programmstart 1. Automat am Netzschalter einschalten 2. Werkstück positionieren 3. Parameter einstellen, Siehe 1.6. Einstellungen 4. Mit dem Fußpedal das Programm starten 1.6. Einstellungen 1.6.1 Temperatur Temp. ist die Lötspitzentemperatur. Sie kann von 100 – 500 °C eingestellt werden.
  • Page 10 BEDIENUNGSANLEITUNG 5. Mit SET speichern. 6. Mit ESC das Menü verlassen. 1.6.3 Lotdrahtvorschubgeschwindigkeit Tin Speed ist die Lotdrahtvorschubgeschwindigkeit. Sie kann von 5 – 60 mm/s eingestellt werden. Während des Lötens wird weiterhin Lot zugeführt! 1. SET lange drücken öffnet das Einstellungen-Menü. 2.
  • Page 11 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6.5 Höhe der Lötspitze Z Hight ist die Entfernung(0 – 70mm), die die Z-Achse von der Home-Position nach unten fährt. 1. SET lange drücken öffnet das Einstellungen-Menü. 2. + oder – drücken um Z Height auszuwählen. 3. Mit SET blau markieren. 4.
  • Page 12 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6.7 Vorverzinnen Mit Pre tin Back wird die Länge(0-10mm) eingestellt, die der Lotdraht nach dem Vorverzinnen zurückgezogen wird. 1. SET lange drücken öffnet das Einstellungen-Menü. 2. + oder – drücken um Pre tin Back auszuwählen. 3. Mit SET blau markieren. 4.
  • Page 13 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6.9 Lötzeit Solder Time ist die Wartezeit (0-10s) nach dem Lotdrahtvorschub (Tin Feeding) 1. SET lange drücken öffnet das Einstellungen-Menü. 2. + oder – drücken um Solder Time auszuwählen. 3. Mit SET blau markieren. 4. Zeit mit +/- ändern. 5.
  • Page 14 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6.11 Lötspitze anheben Lift Hight ist die Höhe(0-70mm), die der Lötkolben nach oben bewegt wird nachdem gelötet wurde. 1. SET lange drücken öffnet das Einstellungen-Menü. 2. + oder – drücken um Lift Hight auszuwählen. 3. Mit SET blau markieren. 4.
  • Page 15: Kalibrieren

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.6.13 Sprache Mit Language kann die Sprache des Menüs geändert werden. 1. SET lange drücken öffnet das Einstellungen-Menü. 2. + oder – drücken um Language auszuwählen. 3. Mit SET blau markieren. 4. Sprache mit +/- ändern. 5. Mit SET speichern. 6.
  • Page 16: Fehlermeldungen

    BEDIENUNGSANLEITUNG 1.8. Fehlermeldungen Heizelement ist defekt und muss ersetzt werden Lötkolben ist nicht angeschlossen 1.9. Wartung Lotdrahtzufuhreinheit Das Führungsrohr muss regelmäßig auf Verunreinigungen überprüft werden. Es kann einer schmalen Bürste und Isopropanol oder Flussmittelentferner gereinigt werden. Das Führungsrohr darf nicht geknickt oder gebogen werden. Der Durchmesser des Lotdrahtes muss zum Führungsrohr passen.
  • Page 17 Produktbezeichnung: QUICK 9181 Handelsbezeichnung: Quick 9181 Modellbezeichnung: QU9181 den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: „RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit“.
  • Page 18: English

    USER MANUAL 2. English Thank you for purchasing a QUICK Soldering Machine. Please read the operating instructions before commissioning and keep them in a safe place that is easily accessible to all users. 2.1. Safety Instruction In this instruction manual WARNING, CAUTION, and NOTE are defined as follows: WARNING: Failure to do so may result in serious accidents, fire and personal injury.
  • Page 19 USER MANUAL • Solders, fluxes and heated materials may have harmful properties and should be exhausted in a controlled manner. Do not breathe these toxic fumes or gases and provide adequate ventilation. • Wear protective clothing (protective gloves, safety glasses, etc.). •...
  • Page 20: Characteristics

    USER MANUAL 2.2. Characteristics The machine is automatic feeder device with adjustable soldering parameters, and it is easy to be used. 2.2.1 Feature • Heat and cool rapidly • Equipped with foot pedal. • Adjustable program speed/time, tin feeding/interval etc. •...
  • Page 21 USER MANUAL 2.3.1 Dimension...
  • Page 22: Connections/Keys/Symbol

    USER MANUAL 2.4. Connections/Keys/Symbol Display Solder Wire Soldering Feeder Unit iron Foot Floor slab pedal Mobile Z-axis Connection for soldering fume extraction Connection for foot Solder Wire Feeder pedal Connector for soldering iron 230V connection Solderwire...
  • Page 23 USER MANUAL Long press - select a program memory Long press - open menu / save changes in menu Leave menu or RESET countdown Home Position or Calibration Increase temperature or line up Decrease temperature or line down Heating ON/OFF Power switch Manual solder wire feeder Pin1 + / Pin2 -...
  • Page 24: Commissioning

    USER MANUAL Red = Alarm / Yellow = Idle / Green = Process Display of the worked solder points Count Display of the current soldering tip temperature If +/- is pressed, the open-end wrench is visible: 2.5. Commissioning 2.5.1 Preparation / Installation ATTENTION: Before switching on, check that the operating voltage matches the voltage indicated on the nameplate! 1.
  • Page 25: Settings

    USER MANUAL 2.6. Settings 2.6.1 Temperature Temp. is the soldering tip temperature. It can be adjusted from 100 – 500 °C. 1. Long press SET opens the Settings menu 2. + or – press to select Temp. 3. Mark blue with SET 4.
  • Page 26 USER MANUAL 2.6.3 Soldering wire feed speed Tin Speed is the solder wire feed speed. It can be adjusted from 5 – 60 mm/s. During soldering, solder continues to be soldered! 1. Long press SET opens the Settings menu. 2. + or – to select Tin Speed. 3.
  • Page 27: Heating Time

    USER MANUAL 2.6.6 Heating Time Heat time is the waiting time before the actual soldering. This is adjustable from 0-10s. 1. Long press SET opens the Settings menu. 2. + or – to select Z Height. 3. Mark blue with SET. 4.
  • Page 28 USER MANUAL 2.6.9 Soldering time Solder Time is the waiting time (0-10s) after the solder wire feed (Tin Feeding). 1. Long press SET opens the Settings menu. 2. + or – to select Solder Time. 3. Mark blue with SET. 4.
  • Page 29: Calibrate

    USER MANUAL 2.6.12 Password If a password is assigned, settings can only be changed after entering the correct password. 1. Long press SET opens the Settings menu. 2. + or – to select Lift Hight. Mark blue with SET. 4. Change password with +/-. 5.
  • Page 30: Error

    USER MANUAL 2.8. Error Heating element is defective and needs to be replaced Soldering iron is not connected 2.9. Maintenance Wire Feeding Unit The guide tube must be checked regularly for contaminants. It can be cleaned with a narrow brush and isopropanol or flux remover. The guide tube must not be bent or bent.
  • Page 31 QUICK Single Axis Soldering Machine Trade name: Trade Quick 9181 Model name: QU9181 fulfills to the provisions of the Low-Voltage Directive 2014/35/EC - including the changes which applied at the time of the declaration. The following harmonised standards have been applied: "DIRECTIVE OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL on the...
  • Page 32 USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Bräunlich GmbH Am Heideberg 26 D-06886 Lutherstadt Wittenberg +49 (0) 3491/6181-0 Tel. +49 (0) 3491/6181-18 info@quick-tools.de e-mail: www.quick-tools.de Version 25.03.2025...

Table of Contents