• Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die Netz-
spannung mit der Betriebsspannung auf dem Typen-
schild übereinstimmt.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Hinweise in
der Betriebsanleitung aller kompatiblen Produkte, die
Sie verwenden.
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und da-
rüber sowie von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
6
Technische Daten
Doppel-Ladegerät
Eingang / input
Bemessungsspannung
Bemessungsaufnahme
Sicherung (innen)
Ausgang / output
Bemessungsspannung
Bemessungsstrom
Schutzklasse
Technische Änderungen vorbehalten!
7
Vor Inbetriebnahme
7.1
Wandmontage
WARNUNG
–
Vor der Wandmontage ist auszuschließen, dass im
Bereich der Bohrlöcher Leitungen in der Wand ver-
laufen, die beschädigt werden können.
–
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es Sie nicht
behindert und niemand versehentlich daran ziehen
kann.
–
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen, auch
wenn es an der Wand hängt.
–
Von Montage hinter Türen und deren Schwenkbe-
reich wird abgeraten, es besteht die Gefahr das
Produkt abzureißen oder anderweitig zu beschädi-
gen.
WARNUNG
Das Produkt darf niemals auf brennbarem Untergrund
betrieben werden.
SDBC4.5A
230 – 240 V~
50 Hz
240 W
3,15 A
21,5 V
4,5 A
II (Doppelisolierung)
www.scheppach.com
WARNUNG
Das Produkt darf niemals auf einer feuchten Oberfläche
angebracht werden.
* = nicht im Lieferumfang enthalten!
Das Ladegerät besitzt an der Rückseite zwei Löcher zur
Wandmontage mit zwei Schrauben*. Sie können es unter
Berücksichtigung der Sicherheitshinweise und der ange-
gebenen Maße an einer Wand aufhängen (siehe Abb. 1).
8
Bedienung
8.1
Akku laden
Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur von
4 °C bis 40 °C.
* = nicht im Lieferumfang enthalten!
1. Schieben Sie den Akku* bis zum Anschlag in die Ak-
ku-Aufnahme (1).
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Der
LED-Streifen (3) leuchtet grün.
3. Sobald der Ladevorgang startet, blinkt der LED-Strei-
fen (3) grün.
4. Der LED-Streifen (3) leuchtet grün, wenn der Ladevor-
gang abgeschlossen ist. Der Akku* ist einsatzbereit.
ACHTUNG
–
Sollte der LED-Streifen rot blinken, ist der Akku
überhitzt und kann nicht aufgeladen werden.
–
Sollte der LED-Streifen im Wechsel rot und grün
blinken, ist der Akku defekt.
5. Ziehen Sie den Akku* aus der Akku-Aufnahme (1).
6. Warten Sie mindestens 15 min bis zu einem neuen
Ladevorgang. Ziehen Sie dafür den Netzstecker aus
der Steckdose.
9
Elektrischer Anschluss
Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE-
und DIN-Bestimmungen. Der kundenseitige Netzan-
schluss sowie die verwendete Verlängerungsleitung
müssen diesen Vorschriften entsprechen.
9.1
Wichtige Hinweise
Nach Überhitzung des Akkus wird der Ladevorgang been-
det und das Ladegerät wird abgeschaltet. Nach Abküh-
lung des Akkus kann der Ladevorgang wieder aufgenom-
men werden.
Anschlussart Y
Wenn ein Ersatz der Netzanschlussleitung erforderlich ist,
ist dies vom Hersteller oder seinem Vertreter auszufüh-
ren, um Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
10 Reinigung
WARNUNG
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Ladegerät den Ste-
cker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen Tuch
oder mit einem Pinsel.
DE | 5
Need help?
Do you have a question about the BC-BLV720-X and is the answer not in the manual?