Page 2
Die Bedienungsanleitung in allen verfügbaren Sprachen finden Sie über den nebenstehenden QR-Code (link.brunner.de/BKH-Bedienungsanleitung) The user guide in other available languages can be found using the QR-Code (link.brunner.de/BKH-Bedienungsanleitung)
Page 5
VORWORT Wir bei BRUNNER blicken auf eine traditionsreiche Geschichte von mehr als 70 Jahren als Familienbetrieb zurück. Seit drei Generationen fertigen wir im niederbayerischen Eggenfelden Feuerungsanlagen, die zu den Besten der Branche zählen. Wir sind stolz darauf, mit gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften Produkte zu fertigen, die sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und...
Für eine erweiterte Produktgarantie und die verwechslungsfreie Bearbeitung von Ersatzteillieferungen empfehlen wir die BRUNNER Produkt registrierung durchzuführen (www.produktregistrierung.brunner. de). Die BRUNNER Produktregistrierung bietet Ihnen viele Vorteile: • Je nach Bauteil gewähren wir eine verlängerte Garantie von bis zu zehn Jahren •...
01 GARANTIEERKLÄRUNG 02 HINWEIS ZUR GLASKERAMIK Sie haben ein original BRUNNER Produkt erworben. Damit haben Sie sich BRUNNER verarbeitet ausschließlich hochwertige Glaskeramik. und unserer Umwelt einen guten Dienst erwiesen, denn wir als Hersteller In einem speziellen Fertigungsverfahren werden Glasscheiben keramisiert haben alles getan, um das Heizen mit unseren Produkten so angenehm und und erhalten dadurch ihre einzigartigen Eigenschaften.
Nach Schließen der Feuerraumtür muss auf dem Display der Steuerung oder tigungen kommen. Sorgen Sie daher für eine ausreichende Belüftung des der BRUNNER EAS App der Hinweis auf den erfolgten Abbrandstart (siehe Aufstellraumes. Öffnen Sie Fenster und Türen, wenn notwendig benutzen Sie Bedienungsanleitung der Steuerung) erscheinen! Ist dies nicht der Fall, einen Ventilator, um einen schnelleren Luftaustausch zu erreichen.
BRUNNER Heizkamine sind für den bestimmungsgemäß geschlossenen Betrieb ausgelegt und optimiert. Die Heizkamine der Ulrich Brunner GmbH sind für den Zeitbrand ausgelegt; d. h. Sie müssen in jedem Fall die minimale Brennstoffmenge auflegen und die Verbrennungsluft nach dieser Anleitung einstellen. Eine Verbrennung mit zu geringer Verbrennungsluft führt zu einer erhöhten Umweltbelastung und zu...
Page 11
Heizen in der Übergangszeit öffnen und über den gesamten Abbrandzeitraum offen halten. Einrichtungen zur Verbrennungsluftversorgung dürfen Sie nicht verändern. Bauliche Veränderungen am Gebäude Werden im oder am Gebäude Veränderungen geplant und vorgenommen, können die Bedingungen für einen sicheren und bestimmungsgemäßen Betrieb der Feuerstätte erheblich gestört werden.
Heizwert hat. Tür-Dichtschnüre Zum Vergleich: Trockenes Holz hat einen Heizwert von ca. 4 kWh/kg, frisches BRUNNER verwendet ausschließlich hochwertigste Tür-Dichtschnüre, die Holz jedoch nur 2 kWh/kg. Sie benötigen also die doppelte Brennstoffmenge exakt auf die Anforderungen der Heizkamine abgestimmt sind.
Page 13
Welche Wärmemenge kaufe ich, wenn ich Holz nach Gewicht kaufe? Welche Wärmemenge kaufe ich, wenn ich Holz nach Volumen (1 Raummeter = 1 RM) kaufe? 500 kg frisch Wassergehalt 50 % 500 kg x 2,0 kWh/kg = 1000 kWh 1 RM frisch geschlagenes Holz Wassergehalt 50 % 1286 kWh geschlagenes Holz...
Page 14
2,5 - 4 kg 33 - 50 cm Bei Betrieb der Heizkamine mit zu großer Brennstoffmenge oder ungeeignetem Brennstoff besteht Überhitzungs- und Brandgefahr! Falls ihr Produkt nicht aufgeführt ist, finden Sie über den nebenstehenden QR-Code alle BKH-Formate zur Übersicht. (link.brunner.de/produktübersicht-green) DE | 14...
Page 15
Ein Scheitumfang von 25 cm entspricht einem Scheitdurchmesser von etwa 9 cm DE | 15...
Page 16
BKH flach 42-66 mit Schiebetür Feuerraumwände Guss DE | 16...
06 BAUTEILE BKH FLACH Abbildung 1: BKH Flach mit Drehtür Abbildung 2: BKH Flach mit Schiebetür 1 Gusskuppel mit Heizgasstutzen 2 Korpus 3 Tür mit Glaskeramikscheibe 4 Türgriff (Drehtür) / Steckgriff (Schiebetür) 5 Bedienelement für Verbrennungslufteinstellung ("Luftschieber") 6 Verbrennungsluftöffnung bzw. Montageort für Anschlusskasten (Außenluftanschluss, Luftklappenstellmotor der Abbrandsteuerung) DE | 17...
Page 18
BKH Tunnel 42-66 Schiebetür-Drehtür Feuerraumwände Guss DE 18 DE | 18...
07 BAUTEILE BKH TUNNEL Abbildung 1: BKH Tunnel mit Drehtür Abbildung 2: BKH Tunnel mit Schiebetür 1 Gusskuppel mit Heizgasstutzen 2 Korpus 3 Tür mit Glaskeramikscheibe 4 Türgriff (Drehtür) / Steckgriff (Schiebetür) 5 Bedienelement für Verbrennungsluft einstellung ("Luftschieber") -Befindet sich auf ausgewählter Seite 6 Verbrennungsluftöffnung bzw. Montageort für Anschlusskasten (Außenluftanschluss, Luftklappen stellmotor der Ab- brandsteuerung) DE | 19...
Page 20
BKH Eck 42-66-42 Feuerraum Schamotte DE | 20...
08 BAUTEILE BKH ECK Abbildung 1: BKH Eck mit Drehtür Abbildung 2: BKH Eck mit Schiebetür 1 Gusskuppel mit Heizgasstutzen 2 Korpus 3 Tür mit Glaskeramikscheibe 4 Türgriff (Drehtür)/Reling (Schiebetür) 5 Bedienelement für Verbrennungslufteinstellung ("Luft- schieber") 6 Verbrennungsluftöffnung bzw. Montageort für Anschlusskasten (Außenluftanschluss, Luftklappenstellmotor der Abbrandsteuerung) Eckausführungen rechts/links erhältlich DE | 21...
Page 22
BKH Panorama 45-45-45-45 Feuerraum Guss DE | 22...
09 BAUTEILE BKH PANORAMA Abbildung 1: BKH Panorama mit Schiebetür Abbildung 2: BKH Panorama Schnitt 1 Gusskuppel mit Heizgasstutzen 2 Korpus 3 Tür mit Glaskeramikscheibe 4 Türgriff 5 Bedienelement für Verbrennungslufteinstellung ("Luftschieber") 6 Verbrennungsluft- öffnung bzw. Montageort für Anschlusskasten (Außenluftanschluss, Luftklappenstellmotor der Abbrandsteuerung) 7 Katalysator 8 Bypassklappe (öffnet/schließt bei Tür auf/zu, wodurch ein Geräusch verursacht wird) 9 Umlenkplatten...
10 VERBRENNUNGSLUFTEINSTELLUNG Heizkamine haben eine Öffnung im Bodenbereich, über die die benötigte Verbrennungsluft einströmt. Entweder wird die Luft über einen Außenluft- anschluss (Luftanschlusskasten) oder direkt aus dem Raum zugeführt. Während des Abbrandes erfolgt die Dosierung der Verbrennungsluft über das Bedienelement am Heizkamin ("Luftschieber"). Bei einer elektronischen Abbrandsteuerung ist kein Handbetrieb vorgese- 3.
11 DER HEIZVORGANG green „green“ ist der neue Standard der BRUNNER Heizkamine. Mit dem richtigen Brennstoff und der richtigen Bedienung lässt sich ein BRUNNER-Heizkamin mit geringsten Emissionen betreiben. Die Brennkammer ist als Mulden- feuerung ohne Rost oder Aschebox ausgeführt. Die Verbrennungsluft strömt seitlich in die Brennkammermulde (Primärluft) und als Scheibenspülluft...
Page 26
Anordnung der Holzscheite in der Feuermulde sowie Lage von Anzünder und Anzünd- hölzchen. Flammenbild „Hauptabbrandphase“ Der Anzünder (z. B. BRUNNER Fidibusse) und kleine Holzspäne werden in der obersten Holzlage zwischen den Scheiten entzündet. Es gilt: Je schneller das Anheizen klappt, umso geringer die Emissionen! Große...
Page 27
Wir empfehlen bei maximaler Brennstoffmenge die Position 2 und bei Wird kein Holz nachgelegt, kann die Verbrennungsluft geschlossen wer- geringer Holzmenge die Position 2 den – Position 3. Verbrennungslufthebel „Zu“: Position 3 Verbrennungslufthebel „Hauptabbrandphase“: Für maximale Brennstoffmenge Position . Bei wenigen Holzscheiten Position 2 Die Verbrennungsluft darf nicht während des Abbrandes geschlossen werden (Verpuffungsgefahr)! 5.
Page 28
11.2 NACHLEGEN BEI WARMEN FEUERRAUM 1. Bedienelement für Verbrennungsluft auf „Anheizen“ stellen (Position 1 3. Wir empfehlen bei maximaler Brennstoffmenge die Position 2 und bei = 100 % AUF). geringer Holzmenge die Position 2 Verbrennungslufthebel „Auf“: Position 1 Verbrennungslufthebel „Hauptabbrandphase“: Für maximale Brennstoffmenge Position Wir empfehlen, die Grundglut mit einem Schürhaken aufzulockern.
Page 29
5. Wird kein Holz nachgelegt, kann die Verbrennungsluft geschlossen wer- den – Position 3. Verbrennungslufthebel „Zu“: Position 3 Die Verbrennungsluft darf nicht während des Abbrandes geschlossen werden (Verpuffungsgefahr)! DE | 29...
12 REINIGUNG Dichtschnüre während der Scheibenreinigung vor Nässe schützen. Die Lebensdauer der Dichtschnüre wird deutlich verkürzt, wenn Flüssig- Reinigungs- und Wartungsarbeiten nur bei kalter Feuerstätte ausführen- keiten oder Reinigungsmittel von den Dichtschnüren aufgenommen Verbrennungsgefahr! werden. Dadurch können diese Aushärten. Das Aushärten der Dichtschnüre kann zu Glasbruch führen! Reinigen der Feuerstätte Rechtzeitig austauschen.
13 REINIGUNG DES KATALYSATORS Eck-Formate: Bei Schiebetüren im Eck-Format befin- (OPTIONAL) sich Reinigungsverschluss „Klick-Klack“ seitlich neben dem kurzen An der Anströmseite der Katalysatormodule baut sich mit steigender Türschenkel. Nach Betätigen des Öffners Betriebszeit ein trockener staubförmiger Belag auf. Dieser Belag verschließt lässt sich die Tür wie eine Drehtür öffnen.
Page 32
1. Entfernen der Umlenkplatten 2. Reinigung des Katalysators Die Umlenkplatten befinden sich über dem Feuerraum und können bei Wir empfehlen die Reinigung mit einem Asche-/Staubsauger mit Bürs- geöffneter Tür ohne Werkzeug entnommen werden. Auf den Platten lie- tenaufsatz. Damit lassen sich anhaftende Rückstände ausreichend gende Flugasche mit einem Aschesauger absaugen.
14 HINWEIS Die Katalysatoreinheit mit Pressluft (Außenbereich) oder einem Asche-/ Staubsauger mit Bürstenaufsatz reinigen. Die Katalysatorelemente sind in den Halterahmen eingelegt. Achten Sie darauf, dass die Elemente bei Bei Schäden an Heizkamin oder Feuerstätte verständigen Sie umgehend der Reinigung nicht beschädigt werden. Ihren Fachbetrieb.
15 FEHLERBEHEBUNG Fehler Ursache Maßnahmen Rauchaustritt in den Wohnraum Das Bedienelement für die Verbrennungsluftzufuhr ist geschlossen Stellen Sie das Verbrennungsluftstellelement auf die Anheizstel- (Position 3) lung - Position 1. Ungünstige Witterungslage; der Schornstein erzeugt keinen aus- Setzen sie sich mit Ihren Schornsteinfeger in Verbindung. reichenden Unterdruck.
Page 35
Fehler Ursache Maßnahmen Scheiben verschmutzen häufig Ungeeigneter Brennstoff Es werden zu große oder feuchte Holzscheite verwendet. Nutzen Sie den in dieser Anleitung angeführten Brennstoff. Unzureichende Verbrennungsluftzufuhr Stellen Sie das Verbrennungsluft-Stellelement in Position 1 oder Prüfen Sie die Verbrennungsluftzufuhr und die Rauchgasabfuhr. Evtl.
16 ENTSORGUNG Recycling von edelmetallhaltigen Katalysatoren Heizensätze enthalten Wertstoffe, die einem Recycling zuzuführen sind. Beachten Sie die geltenden nationalen gesetzlichen Vorschriften für die Ent- Oxidationskatalysatoren, wie sie in modernen Holzfeuerungen eingebaut sorgung. werden, reduzieren Emissionen von Kohlenstoffmonoxid und Kohlen wasser- stoffen sehr zuverlässig.
Page 38
Hubertus Brunner, Ulrich Brunner EN | 38...
Page 39
FOREWORD As a family business, we at BRUNNER can look back on a history rich in tradition of more than 70 years. For three generations, we have been manufacturing firing systems in Eggenfelden, Lower Bavaria, which are among the best in the industry.
Page 40
BKH flat 42-66 with lifting door EN | 40...
Page 41
Subject to technical changes! Please keep the User Guide for future reference! For an extended product warranty and a good processing of spare parts deliveries, we recommend carrying out the BRUNNER product registration on (www.produktregistrierung.brunner.de). BRUNNER product registration offers you many advantages: •...
BRUNNER devices are high quality products that have proven themselves a thousand times- this fact and our wealth of experience have led us to provide this unique guarantee. We wish you a lot of joy with your BRUNNER device, the friend for a life time. Hubertus Brunner - max.
The combustion chamber door Heat radiation area BRUNNER fireplaces are only intended for operation with the combustion Do not bring any flammable objects into the radiation area of the viewing chamber door closed. In the case of open operation or opening during pane up to a distance of 120/80 cm from the fireplace door (measured...
BRUNNER heating inserts are designed and optimized for closed opera- tion. Stoves and fireplaces from Ulrich Brunner GmbH are designed for periodic burning. It means that always a minimal amount of firewood has to be loaded and the combustion air must be adjusted according to the follow- ing instructions.
Page 45
Heating between seasons devices cannot be modified. Structural changes to the building If changes are planned and made in or on the building, the conditions for safe and proper operation of the fireplace can be significantly disrupted. The prerequisites for safe operation of the fireplace must therefore be checked by a specialist in the event of changes.
Door sealing ropes calorific, you can save on fuel costs. BRUNNER is using only high-quality door sealing ropes, which are exactly For example: Dry wood has a calorific value of approx. 4 kWh/kg, freshly adapted to the requirements of our heating devices.
Page 47
What amount of heat will I get when buying wood per weight What amount of heat will I get when buying wood per volume (1 cubic meter = 1 m RM = cubic metre 500 kg Water content 500 kg x 2,0 kWh/kg = 1000 kWh 1 cubic meter freshly cut wood Water content 50 % 1286 kWh...
Page 48
Loading too much wood into a fireplace or using improper fuel may cause overheating and risk of fire! If your product is not listed, you can find an overview of all BKH formats using the adjacent QR code. (https://link.brunner.de/fireplaces-green-overview) EN | 48...
Page 49
A log circumference of 25 cm corresponds to a log diameter of about 9 cm EN | 49...
Page 50
BKH flat 42-66 with lifting door Combustion chamber lining- cast iron EN | 50...
06 COMPONENTS OF BKH FLAT Image 1: BKH Flat with side opening door Image 2: BKH Flat with lifting door 1 Cast iron dome with connecting piece 2 Body 3 Door with ceramic glass pane 4 Door handle (side opening door)/Plug-in handle (lifting door) 5 Combustion air adjusting lever 6 Combustion air opening or installation location for connection box (outside air connection, air intake flap actuator for electronic combustion control) EN | 51...
Page 52
BKH Tunnel 42-66 lifting door- side opening door Combustion chamber lining- cast iron EN 52 EN | 52...
07 COMPONENTS OF BKH FLAT TUNNEL Image 1: BKH Tunnel with side opening door Image 2: BKH Tunnel with lifting door 1 Cast iron dome with connecting piece 2 Body 3 Door with ceramic glass pane 4 Door handle (side opening door)/Plug-in handle (lifting door) 5 Combustion air adjusting lever 6 Combustion air opening or installation location for connection box (outside air connection, air intake flap actuator for electronic combustion control) EN | 53...
Page 54
BKH Corner 42-66-42 l Combustion chamber lining - chamotte EN | 54...
08 COMPONENTS OF BKH CORNER Image 1: BKH Corner with side opening door Image 2: BKH Corner with lifting door 1 Cast iron dome with connecting piece 2 Body 3 Door with ceramic glass pane 4 Door handle (side opening door)/railing (lifting door) 5 Combustion air adjusting lever 6 Combustion air opening or installation location for connection box (outside air connection, air intake flap actuator for electronic combustion control) Right/left Corner versions available EN | 55...
Page 56
BKH Panorama 45-45-45-45 Combustion chamber lining - cast iron EN | 56...
09 COMPONENTS OF BKH PANORAMA Image 1: BKH Panorama with lifting door Image 2: BKH Panorama Section 1 Cast iron dome with connecting piece 2 Body 3 Door with ceramic glass pane 4 Door handle 5 Combustion air adjusting lever 6 Combustion air opening or instal- lation location for connection box (outside air connection, air intake flap actuator for electronic combustion control) 7 Catalytic converter 8 Bypass flap (opens/closes when door is opened/closed, causing a noise) 9 Deflector plates EN | 57...
10 ADJUSTING OF COMBUSTION AIR Fireplace inserts have an opening in the floor area through which the required combustion air flows in. The air is either supplied via an outside air connection (air connection box) or directly from the room. During combustion, the combustion air volume is adjusted by a control air lever on the fireplace.
11 THE HEATING PROCESS green The new standard of BRUNNER fireplaces is called “green”. With the right fuel and the right operation, a BRUNNER fireplace can be operated with the lowest possible emissions. The combustion chamber is designed as a trough firebox without a grate or ash box.
Page 60
Arrangement of logs inside the combustion chamber and placement of fire starters and small pieces of wood. Firestarter (e.g. BRUNNER Fidibuss) and small wood chips are lit among the pieces of wood in the upper layer. Remember: The quicker the fire is lit, the lower the emissions!
Page 61
We recommend position 2 for maximum load of wood and position If no wood is added, the combustion air can be shut off – Position 3. in case of smaller loads. Combustion air adjusting lever „OFF“: Position 3 Combustion air adjusting lever „ Main burning phase“: For maximum load of wood and The combustion air must not be closed during burning (danger of position 2 in case of smaller loads.
Page 62
11.2 STOKING FIRE IN A WARM FIREPLACE 1. Set the combustion air adjusting lever to “lighting up” (Position 1 = 3. We recommend position 2 for maximum load of wood and position 100 % OPEN).(Position 1 = 100 % Open) in case of smaller loads.
Page 63
5. If no wood is added, the combustion air can be shut off – Position 3. Combustion air adjusting lever „OFF“: Position 3 The combustion air must not be closed during burning (danger of deflagration)! EN | 63...
12 CLEANING or cleaning agents are absorbed by the sealing cords. This can cause them to harden. Only carry out cleaning and maintenance work when the fireplace is Hardening of the sealing cords can lead to glass breakage! Replace in cold - risk of burns! good time.
13 CLEANING OF CATALY TIC CONVERTER Corner formats: On lifting doors in corner format, the (OPTIONAL) "click-clack" cleaning lock is located on the side next to the short door leg. After A coat of dry, powder-like deposits will build up with time on the inflow pressing the opener, the door can be side of the catalytic converter modules.
Page 66
1. Removal of deflector plates 2. Catalytic converter cleaning Deflector plates are installed above the combustion chamber and can We recommend cleaning with a vacuum/ash cleaner with brush attach- be removed without any tools through the open fireplace door. Remove ment.
14 NOTE doors) or using a vacuum cleaner with brush attachment. The catalytic converter inserts are placed in their mounting frames. In case of damage to the fireplace or other parts of the system, please Pay attention to avoid damage of the inserts during cleaning. contact your stove fitter immediately.
A room ventilator (e.g. extractor hood) or mechanical ventilation Turn off the room ventilator or mechanical ventilation system. system is causing negative pressure in the room, which is Install a negative pressure monitoring device (e.g. Brunner USA). stronger than the chimney draft. Combustion air supply is blocked.
Page 69
Problem Cause Solution Glass panes are often dirty Unsuitable fuel. Wood is damp or too big pieces of firewood are used. Please use the recommended fuel as indicated in these instructions. Insufficient combustion air supply. Set the combustion air lever in position 1 or position 2. Check the combustion air supply and smoke outlet.
16 DISPOSAL Recycling of catalytic converters containing precious metals Fireplace inserts contain valuable materials that must be recycled. Observe the applicable national legal regulations for disposal. Oxidative catalytic converters, as installed in modern wood stoves, are very effective at reducing emissions of carbon monoxide and hydrocarbons. This is possible, because precious metals like platinum, palladium and Danger of electrocution rhodium are used on the surface of catalytic converters.
Page 71
3. Gluthaltung Glow position 2. Hauptabbrand für min. und max. Füllmenge Main combustion phase for min. and max. filling quantity 1. Anheizen max. Feuerungsleistung Lighting up max. heating power Schablone "Verbrennungslufteinstellung"zum Anlegen an der Bedienseite des Heizkamins "Combustion air setting" template for placing on the operating side of the fireplace EN | 71...
Page 72
+49 8721 771-0 +49 8721 771-100 info@brunner.de brunner.de BRUNNER Produkte werden ausschließlich vom qualifizierten Fachbetrieb angebo- ten und verkauft. Technische und sortimentsbedingte Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Sämtliche Abbildungen können aufpreis pflichtige Zusatzfunktionen bzw. Sonderausstattungen enthalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.
Need help?
Do you have a question about the BKH Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers